Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
ich hab da mal ne frage zu dem dt dämpfer der verbaut wird in dem vsx, wie zum teufel kiege ich den dämpfer aus der unteren aufnahme? oben war es total leicht bolzen raus spacer weg, fertig.
 
du musst zuerst den unteren bolzen lösen.
dann mit hilfe des hinterbaus (rahmen im montageständer) den dämpfer unten aus der befestigung rausziehen (hinderbau nach unten drücken).
geht aber evtl. nicht ganz raus.
dann einfach den oberen bolzen lösen und den dämpfer vollends "rauswackeln".
fertig.
 
@ the.saint:

Votec hat mehrer V.SX mit 66 im Angebot. Gerade jetzt im Ausverkauf. Kann mir nicht vorstellen das das ein Problem mit der 180er ist hab auch schon überlegt ob ich eine nachrüste. Aber die Lyrik 170 ist einfach zu gut das lohnt sich nicht...


VG Joschi
 
Hi VSX Fans,

meine Bilanz nach insgesamt bis jetzt 2770km, 47800hm.(1000km,seite 55).

Was kaputt ging: nochmal Schaltauge
DT Swiss 1750 Felge verbeult, Speiche abgerissen.
Bremshebel.
Verschleissteile: Kette, 1 Satz Bremsbeläge.

Was ich mir wünsche: Breitere Schwinge für fette Reifen, Dämpferschutz,
andere Zugverlegung.

Was steht an: Gabel bzw. Dämpferservice, funktioniert aber beides noch einwandfrei.
Bike in Stuttgart durch checken lassen, er hats drauf.

Umgerüstet: 60mm Vorbau, Sixpack 710mm Flatbar, jetzt auf Dirty Dan, mörder
Grip u. ebensolcher Rollwiderstand.

Und sonst: Nix, mein VSX läuft u. läuft u. läuft bergauf wie bergab. Würd ich
meinem besten Kumpel empfehlen.

u. tschüss
 
Hi VSX Fans,

meine Bilanz nach insgesamt bis jetzt 2770km, 47800hm.(1000km,seite 55).

Was kaputt ging: nochmal Schaltauge
DT Swiss 1750 Felge verbeult, Speiche abgerissen.
Bremshebel.
Verschleissteile: Kette, 1 Satz Bremsbeläge.

Was ich mir wünsche: Breitere Schwinge für fette Reifen, Dämpferschutz,
andere Zugverlegung.

Was steht an: Gabel bzw. Dämpferservice, funktioniert aber beides noch einwandfrei.
Bike in Stuttgart durch checken lassen, er hats drauf.

Umgerüstet: 60mm Vorbau, Sixpack 710mm Flatbar, jetzt auf Dirty Dan, mörder
Grip u. ebensolcher Rollwiderstand.

Und sonst: Nix, mein VSX läuft u. läuft u. läuft bergauf wie bergab. Würd ich
meinem besten Kumpel empfehlen.

u. tschüss

Meine Bilanz fällt nach ca. 1300km ähnlich aus:

2 Dellen im EX1750 Laufradsatz, gestern ne Speiche gerissen und zwei verbogen.
Im Zusammenhang damit das Schaltauge und das Schaltwerk verbogen und die Kette gerissen.

Statt den Fatal Bert von vorher hab ich jetzt Onza Ibex DH in 2,4 drauf und bin sehr zufrieden damit.
Außerdem hab ich auf 22/36 mit Kefü und Bashguard umgerüstet sowie den Lenker (Truvativ Holzfeller) gegen nen 760mm Syntace Vector und die Stütze gegen ne KS i950R getauscht.
Gabelservice hab ich(mit Hilfe) selbst gemacht, die Lyrik rennt jetzt auch wunderbar.

Mit dem Rahmen und Hinterbau bin ich sehr zufrieden, obwohl der Hinterbau bisschen Spiel hat, was aber die Funktion nicht beeinträchtigt und was ich demnächst auch in Stuttgart beheben lassen werde.

Hört sich jetzt nach vielen Änderungen an, allerdings liegt das daran, dass es das Bike nicht ganz in der Ausstattung zu kaufen gab, die für mich perfekt gewesen wäre und auch daran, dass sich meine Ansprüche an das Bike über dieses eine Jahr fahren auch stark geändert haben.
 
Hi,

Nun auch mal mein Fazit.

Ich bin rundum zufrieden nach 8 Monaten Einsatz darunter meherer Einsätze in Winterberg. Auf Touren lief das Bike erstaunlich gut, in Winterberg noch besser. Es ist sehr schön leicht zu händeln, aber schluckt auch grobes weg.

Gewechselt wurde bislang die hintere Bremsscheibe, hatte sich etwa verzogen. Probleme bereitet mir das Schaltwerk, das hängt wenn es aufs kleinste Ritzel schalten soll.

Meine Ausstattung:
Lenker, Vorbau: Holzfeller
Lyrik Solo Air 170
DT Swiss XM 180
Hammerschmidt AM
X9
Avid Code
Laufräder: Veltec V-Two
Reifen: Fatal Bert

Den Fatal Bert kann ich für Touren in forschem Gelände weiterempfehlen. Für Gobes werde ich mir aber einen 2.5 Muddy Mary zulegen.

Kann mir jemand sagen ob der auch hinten rein passt?



Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joschi3100,

kommt darauf an welche felgenbreite, wie sauber du montierst, was für eienen
reifen du erwischst.
kannst im notfall mit einem seitenschneider die äussersten stollen einkürzen,
wahrscheinlich kettenstreben seite.
od. vorne die weiche mm u. hinten den ardent, rollt viel leichter.

u. tschüss
 
Hey Gala,

Cool, besten Dank. Dann werde ich mal zuschlagen und im schlimmsten Fall schnitzen. Denke die Gummimischung werde ich mir so zulegen.

Viele Grüße

Joschi
 
Die neue Votec Reihe 2011 geht scheinbar Mitte Dezember auf der Homepage (www.votec.de) online...

Für alle Schutzblecherhoffer (mich eingeschlossen ;) ): auf einigen Fotos ist da schon bei der Vorschau was zu erkennen! Ich bin gespannt!


Grüße!
 
Zurück