Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
De rien :)

PS: Zum Preis:

- Dämpfer mit Versand €84.00,-
- Stahlfeder mit Versand 52.90,-
- Titanfeder mit Versand €95.00,-
- Buchsen mit Spezialfett, Auspresswerkzeug und Versand 40.90,-
- M6x55mm Schraube €00.50,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das Coil-Tuning mega!! Auch die Optik ist der Hammer und mich würde das Fahrgefühl wirklich wahnsinnig interessieren!

deine geschätzten 200-300 Gramm sind ja wirklich überhaupt kein Thema, wenn ich mir nur die bessere Performance vorstelle, hammergut!

Das absolute Sahnehäubchen wäre für mich ein externer PiggyBack am Flaschenhalter, aber das ist ja so gut wie gar nicht herzubekommen...
 
Akami, hattest du nicht auch mal deinen rp23 getuned?
Damit warst du ne weile doch auch zufrieden, und happy...

gibts da auch nochmal einen vergleich von stock, zu tuned, zu eigenbau ?

(budget von dem rp23 tuning dann vll.t auch noch^^)
 
@ bascopeach:

Noch mehr "mega" wird es mit der Titanfeder. Ich finde es auch nur Hammer und genau so fährt es sich auch. Ich weiß gerade nicht, wo Du wohnst aber sobald ich in Gießen wohne lässt sich bestimmt ein Treffen arrangieren, wo Du das "Coil-SX" testen kannst. Die Performance steht außer Frage. Ich guck mal, dass ich ein bebilderten Gewichtsvergleich die Tage hinbekomme. - Mit dem externen AGB habe ich echt alles
versucht, was man versuchen kan, leider nichts zu machen. So passt es auch schon gut.


@ TschoX

Ich war am Anfang mit dem RP23 zufrieden, da er gut im SX funktioniert. Selbst die Zeitschriften schrieben, dass der Standard RP23 im SX am effecktivsten funktioniert. Ich persönlich war aber schon immer ein Vertreter der guten, alten Coil und dieses bestätigt sich mir nun auch wieder. Der Vanilla. Es ist einfach kein Vergleich. Mit einem Tuning kann man schon etwas reißen aber die echte Feder ist ungeschlagen. Preislich liegste je nach Anbieter um die €100.00,- bis €150.00,- .
 
Zuletzt bearbeitet:
@akami:
Interessant, hab ich mir am Anfang auch mal überlegt, aber die Idee wieder verworfen weil ich nicht wirklich vernünftige Dämpfer entdeckt habe.
Fox, RS und Marzocchi bauen ja keine Stahlfederdämpfer mehr ohne Piggyback. Bei Manitou bin ich mir nicht sicher.

Mit neu gewecktem Ehrgeiz hab ich noch folgende Dämpfer gefunden:
- X-FUSION Glyde R-PV 2011 (Zugstufe, Lockout) 200x56
- DNM MM-22 AR (Zugstufe) 200
- Manitou Metel R 2006-2008 (Zugstufe) 200x56
- X-FUSION Vector DH 2+ 2011 (Zug- Druckstufe, Bottom Out) 200x56

ich weiß nicht was ich von den ersten 2 halten soll.
Den 3. find ich nirgendwo, und der 4. is sauteuer.

Den Fox vanilla R find ich zur Zeit auch nicht
 
@ styriabeef:

Die Xfusion-Dämpfer habe ich auch gefunden aber wie gesagt zu teuer. Genau wie die Avalanche-Dämpfer (sogar mit externem AGB). Den Metel habe ich auch nur in den neuen Versionen mit AGB gefunden. DNM halte ich für Billigmüll. Mein Vanilla passt mir da schon ganz gut. Außerdem wäre bei Xfusion, Manitou und Avalanche noch die Frage zu klären, ob die Federn in den Rahmen passen?
 
Der Coil-Umbau ist echt klasse :daumen: Sollte man Votec mal ein Bild von schicken ;)

Hier noch ein Video zum Thema Droppen mit dem V.SX ... schlechte Qualität, mießer Sound, schrecklicher Fahrer, aber geiles Radl :D

[ame="http://vimeo.com/32263666"]Fall 2011 on Vimeo[/ame]
 
Das sind aber keine Höhen ;) Bzw da bin ich schon höheres mit dem VSX runter.

383668_298122796884550_100000604967372_1173526_312046801_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Akami

Sind die Standardgriffe (kein Schaumstoff)
Die Pefale kosten 15€ ;) Ich wiege 75Kg und bin so zufrieden mit den Teilen. Auch im Bikepark machen sie sich gut. Auf meinem Rockmachine habe ich zb welche von Specialized dran, merke aber keinen wirklichen Vorteil gegenüber den Plastikteilen. Ausserden, wenn du dir mal die Metallstifte in die Wade gerammt hast, weisst du bescheid ;)

Bzgl. der Kashima Beschichtung merke ich keinen spürbaren Unterschied.
 
Auf welchen Einstellungen fahrt ihr eure Gabeln eigentlich? Also Wie viel Bar/PSI bei welchem Gewicht?

Ps.: Samstag sollte die Titanfeder hier eintreffen. Dann gibt es nochmal Schicke Fotos und den Gewichtsvergleich zwischen Luft-, Stahl- und Titanfederdämpfer.
 
Bzgl. der Kashima Beschichtung merke ich keinen spürbaren Unterschied.

Die Kashima am Dämpfer macht sich bemerkbar.
Ich hab gemeinsam anfang des Jahres mit akami auf mein V-SX gewartet.
Es wurde mit einem RP23 aus 2011 geliefert den ich im Juli gegen einen 2012 miut kashima getauscht habe. Der Dämpfer muss mit 1,5 bis 2 Bar höheren Druck (ich wiege 92 KG) gefahren werden und hat ein besseres Ansprechverhalten.
Ich bin mit dem Losbrechmoment sehr zufrieden und kann nur positiv berichten. Ich war in diesem Jahr 3 mal je eine Woche in Finale unterwegs und hab die Trails dort super rocken können. Die erste Woche noch mit dem alten RP23 und die beiden anderen Wochen mit dem Kashima. Ich habe also einen echten Vergleich am selben Bike. Den Aufwand mit dem Coil hättest du dir glaube ich sparen können.

Gruß
Oliver

PS. Akami, bist du schon umgezogen? Gießen ist zwar gut eine Stunde von mir weg, aber vielleicht gibt es dennoch mal die Gelegenheit auf einen gemeinsamen Ride.
 
@ gotboost:

Umzugstermin ist der 28.12. und dann rocken wir mal zusammen. Dass dein Kashimadämpfer
meinen Coildämpfer schlägt kann ich mir kaum vostellen aber alleine um es mal zu testen
hat es sich gelohnt. Wir können uns ja treffen, testen und berichten.
Ich freu mich drauf!
 
@ gotboost:

Umzugstermin ist der 28.12. und dann rocken wir mal zusammen. Dass dein Kashimadämpfer
meinen Coildämpfer schlägt kann ich mir kaum vostellen aber alleine um es mal zu testen
hat es sich gelohnt. Wir können uns ja treffen, testen und berichten.
Ich freu mich drauf!

Melde dich wenn du umgezogen bist, dann zeig ich dir mal die sieben Berge oder das Naafbachtal mit den dazugehörigen Trails.:daumen:
 
Kurze Frage:

Ich könnte meine Fox-Gabel gegen eine Lyrik tauschen. Ich würde die Gabel mit der Coil
sowie der Airkartusche bekommen. Sprich ich hätte wahlweise eine SoloAir oder eine U-Turn
Coil. Ich hätte schon Bock auf das Teil. Diese ist weiß.
Natürlich würde ich dann auch den Lenker und den Vorbau auf weiß wechseln. Mein
Problem ist nur, dass ich glaube, dass es optisch nicht zu meinem Votec passt. Was
meint ihr?
 

1. Wozu die Fox raushauen? Ich hab die Lyrik RC2 DH und bin sehr zufrieden, aber sie ist nicht die komfortabelste, mein Kollege hat ne Talas und ich persönlich finde die vor allem im Low-Speed Bereich sensibler. (außer du nimmst coil, da kann ich nix zu sagen)

2. Wenn du das Thema schon ansprichst, dann würde ich deinen ursprünglichen Plan begrüßen dass du das SX limegreen( oder sowas in der Art, kann ich mich erinnern) pulvern lässt. Das hattest du doch vor oder?

3. Ich persönlich finde weiß an deinem Bike dann echt zuviel, aber weiß und lime? --> GOIL!!
 
Ich hatte weiss an meinem Bike, weisse Gabel, weisse Griffe, weiss im Vorbau und am Lenker, sieht einfach grauslig aus, die weisse Lyrik ist ja noch schön, aber der Rest...
Stahlfeder ist aber einfach unschlagbar, da hast du das selbe Aha-Erlebniss wie mit dem Dämpfer, ging mir auch so, ich habe umgestellt von Lyrik Air auf Totem Coil, da legst eine Hand auf den Lenker und die Gabel spricht an, einfach unglaublich.
Du hast immer den vollen Federweg zur Verfügung und an steilen Stufen sackt die Gabel nicht weg!
 
Kurze Frage:

Ich könnte meine Fox-Gabel gegen eine Lyrik tauschen. Ich würde die Gabel mit der Coil
sowie der Airkartusche bekommen. Sprich ich hätte wahlweise eine SoloAir oder eine U-Turn
Coil. Ich hätte schon Bock auf das Teil. Diese ist weiß.
Natürlich würde ich dann auch den Lenker und den Vorbau auf weiß wechseln. Mein
Problem ist nur, dass ich glaube, dass es optisch nicht zu meinem Votec passt. Was
meint ihr?

Also der Tausch auf ne Lyrik Coil lohnt sich denk ich auf jeden Fall, meine war vorher ne 2-Step R und ist jetzt ne 170mm U-Turn mit MiCo DH, und der Unterschied zu vorher bzw. zur 36 Talas von nem Kumpel ist RIESIG.
Die Coil hat ein dermaßen geiles Ansprechverhalten, dass ich sie am liebsten nie wieder ausbaue :D
Weiße Gabel in deinem Rad könnte noch ganz gut aussehen, aber dann lass bitte Lenker und Vorbau so wie sie sind... sieht meiner Meinung nach grausig aus in weiß.
Als ich mein V.SX bekommen hab war auch ein weißer Lenker dran und der war dann das erste Teil was rausgeflogen ist...
 
Ich würde sofort auf Stahlfeder wechseln! Mit Luft-Federung erreicht man - außer geringerem Gewicht - keinerlei Vorteile. Luft als Federelement ist ganz einfach sub-optimal.

Hab jetzt den direkten Vergleich zwischen einer Lyrik U-Turn und einer Wotan. Die Wotan ist einfach überfordert, wenns ruppig wird. Die Lyrik fängt in der härteren Gangart erst an, ihre Vorteile auszuspielen (also Sensibel ist sie nicht gerade, sie spricht NICHT auf jeden Kieselstein an.... die Wotan kann das schon).

Mit MiCo DH hast auch noch eine super Dämpfung dabei.

Falls du mit der Absenkung die U-Turn Variante meinst, dann funktioniert die immer und überall. Das Prinzip ist so simpel, dass es nicht versagen kann. Da gibts keine Absenkung mit Hilfe von Luftkammern und Dichtungen, welche mit der Zeit einfach undicht werden. Probleme kann es somit nicht geben.
 
Zurück