Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
Moin Jungs, ich spiele mit dem Gedanken mir einen zweiten Laufradsatz anzsuchaffen für mein 2010er SX. Den verbauten Crossline würde ich behalten und dauerhaft mit den Minions ausstatten, und für den Bikeparkeinsatz nutzen. Für Touren hätte ich aber gern etwas leichteres, und wenn es geht, weiße Felgen (jaja ich weiß, aber der Style muss stimmen :-) ). Bisher hatte ich den DT Swiss EX1750 im Kopf, aber der Preis schreckt mich ab. Frage an euch: Habt ihr alternative Vorschläge?
 
Hab mir das mal durchkonfiguriert, das klingt echt fair :-)

Was mich stutzig macht ist folgender Satz:
Dieser Laufradsatz wird mit einer Vorderradnabe
für 20mm Steckachse und einer Hinterradnabe
für normale Schnellspannachse ausgeliefert.
Heißt das ich kann meine 13mm Steckackse hinten nicht weiter verwenden? Oder habe ich die falsche Nabe (Hope Pro 2 Evo Disc Custom Laufradsatz für MTB 26 Zoll) ausgewählt?
 
Hab mir das mal durchkonfiguriert, das klingt echt fair :-)

Was mich stutzig macht ist folgender Satz:
Dieser Laufradsatz wird mit einer Vorderradnabe
für 20mm Steckachse und einer Hinterradnabe
für normale Schnellspannachse ausgeliefert.
Heißt das ich kann meine 13mm Steckackse hinten nicht weiter verwenden? Oder habe ich die falsche Nabe (Hope Pro 2 Evo Disc Custom Laufradsatz für MTB 26 Zoll) ausgewählt?


Also den Bildern der Nabe zufolge ist hinten tatsächlich der 9mmQR standard, also Schnellspanner. Passt also nicht ins V.SX!!

Die Nabe muss 12mm x 135mm haben.

Man kann eine Nabe von Steckachse zu Schnellspanner umbauen, nicht aber von Schnellspanner auf Steckachse.

mfg

Edit: ich würde hier etwas zusammenstellen, viel mehr Auswahl: http://www.chainreactioncycles.com/Categories.aspx?CategoryID=752
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die ZTR Flow mit FunWorks 3Way-Pro Naben und hier wurde dann auf 12mm Steckachse umgebaut (kostete 15 €uronen). Schau also einfach nach dem "Wechselkit"
Inzwischen gibt es den Satz mit der 4Way-pro Nabe :)

•optional umrüstbar auf folgende Systeme:

◦VR: 20mm Steckachse

◦VR: 15mm

◦VR: Schnellspannachse QR

◦VR: 9mm oversized Achse

◦HR: Schnellspannachse QR

◦HR: 12mm Steckachse

◦HR: 10mm oversized Achse
 
Man kann eine Nabe von Steckachse zu Schnellspanner umbauen, nicht aber von Schnellspanner auf Steckachse.

Klar geht das bei der Hope Pro 2 EVO, habe den gleichen LRS, jetzt halt auch 142/X-12. Der Nabenkörper ist universell einsetzbar, einfach das hier dazu bestellen: KLICK

Mit nem Klemmbock die beiden 9mm-Nubbel abzupfen, die neuen drauf und fertig...
 
Hab das V.Sx mittlerweile gut bergab geprügelt,geht echt gut :)
Waren auch ein paar schicke dicke Hüpfer dabei,0 Probleme :)
Bin mal gespannt wie es sich schlägt wenn die Parks wieder aufmachen.
 
Jetzt komme ich wieder mit dem ewigen AGB-Thema, aber es lässt mich einfach nicht los. Und zwar habe ich mir heute mal den Monarch Plus RC3 angeschaut und probegefahren (in nem Last 180) http://www.sram.com/de/rockshox/products/monarch-plus-rc3#/path/term-id/49

und hab mir überlegt ob ich den nicht umgekehrt in das SX bekomme, was meint ihr, die Diskussionen zuletzt gingen ja immer um Coil und nicht um Air-AGB-Dämpfer.

N Freund von mir (2Rad-Mechaniker) hat auch gemeint dass ein umgekehrt eingebauter Dämpfer mit AGB evtl. passt, ich denke der Körper vom DHX Air ist zu dick und passt nicht in die untere Aufnahme (stößt an) aber der Monarch macht ja einen recht schlanken Eindruck und die Performance fand ich so spontan ganz cool!

So, habe eben Bremsflüssigkeit nachgefüllt und die Dämpfer richtig eingestellt und dabei mal am Hinterbau die Lage gecheckt.
Anscheinend (grobe Messung) verringert sich bei maximalster Einfederung des Hinterbaus der Abstand vom unteren Bolzen des Dämpfers zur Unterkante des Rahmentunnels nur um ca 1 bis 1,5 cm.

Hier zwei Bilder:

attachment.php


attachment.php
 
Ist doch saulang, das Ding.

Seh ich genauso, das haut nicht hin... ich denke es muss echt ein Dämpfer sein der recht schmal baut und den AGB am Körper hat, sodass man ihn verkehrt herum einbauen kann (sofern man eine HS fährt), ich kann mir nicht vorstellen dass der AGB von dem Manitou nicht den Dämpfertunnel berührt, das macht der ja vermutlich schon im ausgefederten Zustand...
 
Ich denke das mit AGB am Körper geht nicht (Monarch)

Denn wenn man ihn verkehrt herum einbaut kommt der Dämpferkörper mit dem Trettlagergehäuse ziemlich sicher in Kontakt. Es ist ja schon mit der Kolbenstange des RP23 sehr knapp...
 
Ich denke das mit AGB am Körper geht nicht (Monarch)

Denn wenn man ihn verkehrt herum einbaut kommt der Dämpferkörper mit dem Trettlagergehäuse ziemlich sicher in Kontakt. Es ist ja schon mit der Kolbenstange des RP23 sehr knapp...

Mist! Ich wollte gerade fragen was ich denn beim V.SX Größe L, Fahrergewicht 83-87 Kg für nen Monarch bestellen müsste?

Tune High, Mid oder Low und High Volume oder nicht... bin da überfordert, aber wenn du meinst dass es nicht hinhaut...
 
Zurück