Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
Ich habe einen 0,5cm Spacer (und auch nur, weil sonst der Vorbau mit dem Steuerrohr kollidiert) einen 40mm Vorbau und dazu einen 780mm Low Riser. Perfektes Cockpit. Man hat förmlich das Gefühl ein Teil des Bikes zu sein :)
 
Das wichtigste ist, das man sich wohl fühlt.
Da du Stahl- / Titanfedern fährst, gehe ich davon aus das du noch wesentlich downhilllastiger fährst als ich. Da macht deine Konfiguration durchaus Sinn. Für mich währe das to much (Jaaaa, ich weis, daß das Downhillräder sind).
So wie mein Bike jetzt konfiguriert ist, ist es Super. Für eine relativ große Bandbreite geeignet. Lange Mittelgebirgstouren gehen genauso gut und machen Spaß wie Hochalpine Sachen mit schieben, tragen und Trails die einem kontrollierten Absturz ähneln. In den Park kann ich damit auch.
Ich bereue nichts! Und die Farbe ist genau mein Ding.
 
Die Räder sind der Wahnsinn. Ich bin gerade mit meinem Bike fertig geworden und bin immer noch verliebt wie am ersten Tag. Mittlerweile hat das Bike auch eine Brutale Optik:

206182_321681477916751_1424029427_n.jpg


185108_321681377916761_1179223491_n.jpg


599584_321681404583425_1729868342_n.jpg


292645_321681507916748_1180476167_n.jpg



Sieht in Live noch genialer aus. - Naja das SX ist ein sehr gutes Allround-Bike, welches man entweder als Berggemse mit Abwärtsreserven, ausgeglichen oder als Tourentauglichen Freerider konfigurieren kann, das ist ja das schöne an dem Teil. Jeder muss für sich wissen, was er will und braucht. Mein SX ist fast fertig und ich genieße jede Sekunde Ausglug mit dem Ding.
 
...
Naja das SX ist ein sehr gutes Allround-Bike, welches man entweder als Berggemse mit Abwärtsreserven, ausgeglichen oder als Tourentauglichen Freerider konfigurieren kann, das ist ja das schöne an dem Teil. Jeder muss für sich wissen, was er will und braucht.
...

Dem ist nichts hinzuzufügen! Prost.

Hast du deins schonmal gewogen? Meins wiegt 13,8kg, Größe M, incl. Pedale.
 
Hier das Problem mit meinem unteren Kettenröllchen an der X9 10 Fach


Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich fahr ne Hammerschmidt und die Kette springt mir hinten beim Schaltwerk immer vom unteren Schaltröllchen, sie läuft dann weiter (ich merke beim Fahren nicht dass sie unten ist) zwischen Schaltröllchen und dem Käfig (Sram X9 Long Cage 10-fach)

Ich hab deswegen schon ne Bionicon V2-Guide dran um die Kettenspannung zu erhöhen und hab auch schon 2 Kettenglieder rausgenommen.

Ich finde das echt nervig und ist weder gut für meine Kette noch für mein Schaltwerk (das schrabbelt ja derbe am Carbon).

Habt ihr mir nen Rat? Neue Schaltröllchen kaufen? Kette noch mehr kürzen? Andere Idee?
 

Anhänge

  • 20120616_111450 copy.jpg
    20120616_111450 copy.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 106
Was ich auf den Bildern erkenne:

1. Die Kette scheint richtig verbaut.

2. Der Umlenkwinkel wirkt sehr extrem. Könnte an einem falsch montiertem Schaltwerk liegen.

3. Die Kettenlinie wirkt so, als wäre der äußere Anschlag zu weit eingestellt.


Vielleicht hilft Dir das.
 
Ich hatte mit meinem X9 long cage in Kombination mit HS das selbe Problem.

Hab an Votec geschrieben. Die hatten leider keine X9 rumliegen.

Ich konnte aber für 50Euro ein X0 short cage bei ihnen kaufen. Jetzt läufts tip top!

Bin mir aber nun am überlegen, die HS rauszuschmeissen und gegen 2fach Kurbel zu tauschen, wegen Gewicht...
 
...
Bin mir aber nun am überlegen, die hs rauszuschmeissen und gegen 2fach kurbel zu tauschen, wegen gewicht...

VORSICHT

Funktioniert dann aber nur mit einem 3-fach Umwerfer! Siehe Foto.
Ich habe meins mit 3-fach Kurbel (SRAM X.9) bekommen und wollte es umbauen auf 2-fach. Dazu habe ich den dazugehörigen Umwerfer (X.9 2-fach, Direct Mount, S3) mitbestellt. Er ließ sich dann aber nicht montieren, weil der Käfig tiefer hängt als beim 3-fach. Es kam dadurch zu einer Kollision mit der Kettenstrebe (roter Rahmen, grüner Strich). Ich hab dann einfach den 3-fach gelassen und mit den Begrenzungsschrauben auf die 2-fach kurbel eingestellt. Selbst da streift der Käfig ganz leicht die Kettenstrebe. Das sieht zwar nicht besonders gut aus, weil der Käfig jetzt eigentlich viel zu weit weg steht, aber es funktioniert. Votec hat hier halt ein bischen knapp konstruiert.
Wie das mit Shimano aussieht, weis ich nicht. Da fehlt mir der Vergleich. Eventuell passen die 2-fach Umwerfer von Shimano besser, da ja Votec das Rad mal mit 2-fach Saint angeboten hatte (im Konfigurator) und dort war dann ein SLX-Umwerfer verbaut.



Warum? Begründung!
 
Danke, positives Feedback hört man gerne.
Knapp 15kg. Hier mal meine momentane Konfig:

Rahmen: M, schwarz-silber-gold 2011, RockShox Maxle Light
Gabel: RockShox Lyrik U-Turn Coil 170mm 2012, Maxle Light, Mudguard
Dämpfer: Fox Vanilla R 2009 Titanfeder (550x2.75) mit Huberbushings
Dämpferschutz: Votec Shock Guard
Laufradsatz: Mavic Deemax
Reifen: Continental Mountain King II UST mit FRM Dichtmilch
Bremse: Formula The One, Carbonbremshebel, Goodridge Stahlflexleitungen, Trickstuff Bremsflüssigkeit, Swissstop Bremsbeläge, Hope Floating Disc Sägezahn-Bremsscheiben 203mm, Druckpunktverstellung
Lenker. Dartmoor Nitro 780mm
Vorbau: Dartmoor Funky 40mm
Griffe: Ergon GA-1 Leichtbau, Hope Grip Doctor Barplugs
Steuersatz: CaneCreek Angle Set, 1° flacher
Sattel: Selle Italia SLR XP
Sattelstütze: RockShox Reverb, verschraubbare Fittings, Reverse Klemme
Schaltwerk: Shimano XTR 2012
Zahnkranz: Shimano XTR 11-36, 10-Fach
Schalthebel: Schimano XTR
Schaltzüge: Nokon MTB Slim Line
Umwerfer: Shimano XTR 2-Fach
Kurbel: Shimano XTR
Kettenblätter: 24-32-XTR Custom Bash
Kette: Shimano XTR 2012
Kettenführung: NC-17 Stinger, Custom Umwerferführung
Pedale: Sixpack Icon TI/MG

Folgende Updates sind noch geplant:

Gabel: Lyrik Casting wird durch Domain Casting getauscht, dadurch kann man auf 180mm gehen, dazu Custom Decals
Dämpfer: PUSH-Tuning, Kompletter Service mit Tuning, DLC Kolbenstangenbeschichtung
Sattel: CrankBrothers Iodine AM 11

Und ich habe hier auch noch eine Überraschung liegen, an der ich bastel aber ob das was wird, keine Ahnung.

MFG,
Philip
 
suche einen neuen dämpfer, habt ihr mir einen tipp?

scheiter allein an den tune und den ganzen angaben :(


MAnitou Evovler ISX 6 bzw. den ANchfolger Swinger Expert
HS
LS
R
und 4stufig Bottom out
super Teil harmoniert sogar mit MArzocchi 888 und der neue Swinge rhat sogar zusäzlich lockout. Fährt sich Wahnsinn, kommt ech tverdammt nah an Coil ran und nur 412 GRamm schwer :daumen:
 
@maverick: wie schwer bist du, und wie/was fährst du?
High volume dämpfer bringen mMn nach nur leichten u langsamen Fahrern was die ein bisschen mehr Sensibilität bzw. ein sanftes Fahrwerk suchen.

Wenn du schwerer bist (~70-75kg+) bzw. schneller fährst wirst du Durchschläge haben.

Zu den Dämpfern. Alle Luftdämpfer ohne Piggypag. Gibt hier auch welche die Federdämpfer ins bike gebaut haben. -> akami
Ansonsten RS Monarch, Fox rp2 bzw. rp23 o.ä.
Lockout ist mMn nach am V.sx nicht unbedingt nötig.

Ich fahre fox rp23 standard volume Tune M und bin zufrieden.
(bin zumindest schwer, über schnell lässt sich streiten ;)
 
Zurück