Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
Traurig, traurig, das Ganze. Sieht wirklich so aus, als hätten die sich selber abgeschossen. Ich fand besonders das C9 toll, seit es den Carbon-Sitzdom hatte.
Ich kann über die Rahmen nicht urteilen, hatte keinen, aber in meinem Raven eine GS4-OS. Und das ist meines Erachtens ein wirklich tolles Teil, auch ohne solchen Schnickschnack wie Absenkung, Platformdämpfung, etc., etc. Aber bei manchen Usern hat sich an der unteren Gabelbrücke die (ungeeignete) Schraube zum Steuerrohr gelöst, muss ein Schei$$gefühl sein. Gab dann eine Rückrufaktion. Sowas ist immer gut für's Image. Ingenieure sind eben doch manchmal Deppen. Ich habe, als ich von der Sache gehört habe, eine sichere Schraube reingedreht, die sich festgebissen hat und gut war's bis heute. So einfach.
jopo
 
Hallo Leute, also ich fahre jetzt seit ca. einem Jahr mein NC1. Bringe 79 kg auf die Waage, hab das Bike auch nicht geschont, bin einen Alpengross gefahren, und der Rahmen ist in einem Top Zustand.Jahresfahrleistung war ca.3000 km.:daumen: :lol: So viel ich weiss, ist es auch ein Touren-Rahmen, für andere Einsatzzwecke sollte man auch einen dafür ausgelegten Rahmen kaufen. Das ist jedenfalls meine Meinung zum Thema ( VOTEC ist nur Schrott ). Wie schon mal gesagt, es gibt auch andere Firmen mit Rahmenbrüchen. Ist schon Eigenartig, das man darüber nichts hört.:confused: :confused:
 
Ich fahr seit 2 Jahren ein M6. Das hat bei mir wirklich nichts zu lachen. Das Rad bekommt das ab zu was ich gerade Lust habe. Da knall ich die DH runter oder fahr auch mal in den Bikepark´s. Also geschont habe ich es bis jetzt noch nicht. Genauso mach ich mehrtägige Alpentouren, aber im Stich gelassen hat es mich bis jetzt noch nicht.:daumen:
Das einzige was mir auf den S*** geht ist, wenn ich an einer Eisdiele vorbeifahre, schauen mich die "Möchtegernbiker" die drin sitzen immer so komisch an wie wenn sie mir etwas sagen wollten.
Aber das sind nicht nur Votecfahrer. Ich hab nämlich auch schon Fahrer anderer Marken gesehen die ein Eis essen wollen. Hab nicht gedacht das es verboten ist Eis zu mögen.;)
 
Also Leute, ich möchte nicht im einzelnen darauf eingehen, was ich hier lesen durfte- und leider musste...
Ich habe mir mein Bike selber aufgebaut und hege eine sehr innige Beziehung dazu-es hat 24 monate gedauert bis ich alle Teile zusammen hatte-aber nur 10 std, bis es fertig zusammengeschraubt war.
...an dieser Stelle:" Danny, ich grüße Dich!!"
Ich sage und meine:
VOTEC ist und bleibt "KULT"
Wir brauchen über Geschmack nicht streiten-ich bin auch schon die eine oder andere Gabel gefahren(Fatty, Girvine-eigentlich Noleen, Psylo SL) letztere habe ich sofort und ohne zögern abgeschraubt und verkauft um an eine GS4 zu kommen; erst war es eine Clasic- die ich zur Air² erweitert habe, und in Zukunft werde ich mich auch an den Herrn Steiner wenden, um die Evolution einer der Besten Gabeln die es je gegeben hat-und geben wird!!!
weiter voranzutreiben.
Ihr Leutchen, die Ihr RockShox/Manitou oderwasauchimmer gläubig seid, könnt nicht mehr als 75kg wiegen- natürlich ist das ansprechverhalten einer Psylo sehr sehr gut- nur lasst doch mal bei der GS4 die Abstreifringe weg und montiert die Faltenbälge( mit dem Fett kann man auch ein wenig experimentieren: dazu ist mein Bike doch meine Leidenschaft)- zusammen mit dem geringen Gewicht, der Wartungsarmut und vor allen der Steifigkeit, sucht diese Gabel ihresgleichen Vergeblich (vom anblick ganz zu Schweigen)- nebenbei: ich habe mit 15 jahren das letzte mal 75kg auf die Waage gebracht- unter 90 werde ich niemals mehr kommen( Körperfettanteil ist akzeptabel)- will ich auch nicht- genauso möchte ich NIE mehr auf mein Schmuckstück verzichten( dank Ebay muss ich das wahrscheinlich auch nicht!)
Zur Pleite:
Wenn ich die Kohle hätte, würde ich die Firma Votec SOFORT kaufen, leider ist meine persönliche Situation nicht danach.
Ich kann zu den Rahmen von Votec nix sagen, ich hatte noch keinen-
Kauft weite den hässlichen Schrott von Cannondale ( lifetime warranty-TOLL!
der geht genauso kaputt wie alles was man kaufen kann)
zu total überteuerten Preisen- tschuldigung ich wollt ja nicht damit anfangen...
Wenn meine GS4 in den letzten Zügen liegt, werde ich sie optich auf Zack bringen und sie mir übers Bett hängen- jedes mal wenn ich sie sehe, werde ich Wehmütig zurückdenken: Das war noch ´ne GabelShe´s the best-**** the rest!

Ich werde weiter darauf hoffen, das mal endlich der richtige die Geschäftsleitung in dem Laden übernimmt, und werde weiter davon Träumen, das ich das eines schönen Tages bin...

Ja, sagt und schreibt was Ihr wollt- ich werde immer ein Votec.Fan(atiker) bleiben....


CarnivorusRex
 
...ich vergaß zu erwähnen das ich die GS4 an einem Univega RAM 900 habe.
Versuch mal ´nem eigner eines Cannondale zu erklären das das RAM ein gutes Bike ist;)
Mit Hochmut hat das nix zu tun- sondern mit 21 jahren Praxis...:winken:

CarnivorusRex:i2:
 
@Lasse
... wie alt ist Dein Bike? ... weniger als zwei Jahre? ... dann geh zu Deinem Händler. Er ist in der Pflicht!!! Auch wenn Votec pleite ist, Du hast einen Kaufvertrag mit deinem Händler nicht mit Votec! Also muß dieser Dir Ersatz anbieten ...

P.S. ... ich glaube ich kauf Dir was ab ...
 
carnivorusrex schrieb:
...ich vergaß zu erwähnen das ich die GS4 an einem Univega RAM 900 habe.
Versuch mal ´nem eigner eines Cannondale zu erklären das das RAM ein gutes Bike ist;)
Mit Hochmut hat das nix zu tun- sondern mit 21 jahren Praxis...:winken:

CarnivorusRex:i2:

@CarnivorusRex Du lobst Votec und hackst genauso dumm, wie andere gegen Votec polemisieren, gegen Cannondale. Die Welt ist eben voller .........
jopo
 
jopo schrieb:
@CarnivorusRex Du lobst Votec und hackst genauso dumm, wie andere gegen Votec polemisieren, gegen Cannondale. Die Welt ist eben voller .........
jopo


Zum beispiel Du.....
Ich geb´ja zu: Dein Raven is schon Geil- jeder hat ma nen lichten Augenblick,besser gesagt-einer guten Idee ist es Egal wer sie hat!!!!!Ich hab mit Votec NUR gute erfahrungen gemacht
- was die Gabel angeht- Ich liebe sie!
wie gesagt einen Votec Rahmen hatte ich noch nicht;kann ja sein das die Qualität in den letzten 2 Jahren nachgelassen hat- trotzdemhat Votec einen Kultstatus den Cannondale NIE IM LEBEN erreichen wird;>>Handmade in USA- da Scheiß ich drauf, das ist genauso Massenware wie woanders auch- wer in Amerika etwas auf sich (und sein Bike) hält, fährt alles andere als Cannon..(ah, bah.. würg)
Lustig war auch, wie mein Kumpel an seinem Cannondings mal das Tretlager gewechselt hat- das Bike hat 6000 DM gekostet(!)- und es war ein Alivio...
Die Original Naben waren STX-so Bescheißt man seine Kundschaft- Du musst nur mal die Steckbriefe genau Lesen- da fahr ich lieber Radon oder Canyon, und bekomme gleich zwei davon!!!
Mein Univega is´auch aus Amiland, nur als mein Centurion die Grätsche gemacht hat, musste halt was neues her und der Rahmen war zu dem Zeitpunkt sensationell Günstig- deshalb habe ich zugegriffen ohne lange Nachzudenken (über die Herkunft)- wenn ich richtig Geld ausgeben kann ist Ca....spuck, speuz-mit Sicherheit eine der Marken die ich erst garnicht in Betracht ziehe- ist halt GESCHMACKSSACHE, Leute die viel Geld ausgeben können und wollen, ohne darüber Nachzudenken, sollen ihren Spass damit haben- ich behaupte ja nicht das die Bikes schlecht sind- für mich sind se nur absolut überteuert und man bekommt woanders was schöneres für sein Geld.:lol:
LANG LEBE VOTEC
schade auch das das C-9 nicht mehr gebaut wird,
nach sowas drehen sich die Leute um- nach Cannondale kräht KEIN HAHN, und auch meinem Kumpel Stinkt das ganz schön,das die Leute mein Bike Obergeil finden, wärend seins immer nur auf die Polierte Oberfläche reduziert wird...vielleicht fällt dann irgentwann nochmal einem die Schwinge auf....(issn Sondermodell)
ich gerate hier ins plappern und wenn es darumgeht könn´t ich noch Stundenlang....
ich muss weg...
 
carnivorusrex schrieb:
Zum beispiel Du.....
Ich geb´ja zu: Dein Raven is schon Geil- jeder hat ma nen lichten Augenblick,besser gesagt-einer guten Idee ist es Egal wer sie hat!!!!!Ich hab mit Votec NUR gute erfahrungen gemacht
- was die Gabel angeht- Ich liebe sie!
wie gesagt einen Votec Rahmen hatte ich noch nicht;kann ja sein das die Qualität in den letzten 2 Jahren nachgelassen hat- trotzdemhat Votec einen Kultstatus den Cannondale NIE IM LEBEN erreichen wird;>>Handmade in USA- da Scheiß ich drauf, das ist genauso Massenware wie woanders auch- wer in Amerika etwas auf sich (und sein Bike) hält, fährt alles andere als Cannon..(ah, bah.. würg)
Lustig war auch, wie mein Kumpel an seinem Cannondings mal das Tretlager gewechselt hat- das Bike hat 6000 DM gekostet(!)- und es war ein Alivio...
Die Original Naben waren STX-so Bescheißt man seine Kundschaft- Du musst nur mal die Steckbriefe genau Lesen- da fahr ich lieber Radon oder Canyon, und bekomme gleich zwei davon!!!
Mein Univega is´auch aus Amiland, nur als mein Centurion die Grätsche gemacht hat, musste halt was neues her und der Rahmen war zu dem Zeitpunkt sensationell Günstig- deshalb habe ich zugegriffen ohne lange Nachzudenken (über die Herkunft)- wenn ich richtig Geld ausgeben kann ist Ca....spuck, speuz-mit Sicherheit eine der Marken die ich erst garnicht in Betracht ziehe- ist halt GESCHMACKSSACHE, Leute die viel Geld ausgeben können und wollen, ohne darüber Nachzudenken, sollen ihren Spass damit haben- ich behaupte ja nicht das die Bikes schlecht sind- für mich sind se nur absolut überteuert und man bekommt woanders was schöneres für sein Geld.:lol:
LANG LEBE VOTEC
schade auch das das C-9 nicht mehr gebaut wird,
nach sowas drehen sich die Leute um- nach Cannondale kräht KEIN HAHN, und auch meinem Kumpel Stinkt das ganz schön,das die Leute mein Bike Obergeil finden, wärend seins immer nur auf die Polierte Oberfläche reduziert wird...vielleicht fällt dann irgentwann nochmal einem die Schwinge auf....(issn Sondermodell)
ich gerate hier ins plappern und wenn es darumgeht könn´t ich noch Stundenlang....
ich muss weg...


bla. danke für deinen beitrag. der Mülleimer steht direkt neben deinem Schreibtisch...

Gruß, stefan
 
Ich muss carnivorusres schon etwas recht geben in den staaten gilt cannondale und specialised als gute - aber dennoch als massenware. die kleinen feinen schmieden wie turner, elsworth, ibis, etc. haben dort den stellenwert den hier rotwild, votec etc. hat.

aber wie gesagt wer das geld hat bekommt sicher einen guten rahmen bei c-dale und das ist ja auf dauer wichtiger als das alivio tretlager - auch wenn man sich schon fragt warum cdale so viel geld fuer seine raeder sind.

auch ein grund warum c-dale sicher nicht pleite geht - denn die kleinen feinen haben oftmals einen mangel an oekonomischer erfahrung - etwas das canyon ganz gut zu machen scheint.

zu den rahmenbruechen: votec stand immer im ruf eine marke fuer kenner und erfahrene biker zu sein - diese nehmen ihr rad meistens auch haerter ran - waehrend bei cannondale, trek etc der anteil jener die zwar ein mtb kaufen - es aber doch nur zum commuten oder auf feldwegen nutzen sehr hoch ist.

zudem brechen natuerlich auch cannondale rahmen - allerdings hat cdale als grosse firma mit einer breiteren marktreichweite natuerlich die moeglichkeit diese faelle weitaus effektiver und finanziell vertraeglicher abzuwickeln.

zudem zaehlt bei votec meiner meinung nach auch die innovation - von denen profitieren irgendwann mal auch fahrer anderer marken.

und wie gesagt - vielleicht ist ja yeti ein gutes vorbild - sprich - grosser konzern kauft kleine marke und uebernimmt management waehrend die innovativen modelle weiter gebaut werden. das ideal modell ist marin und whyte - wo whyte die nicht so massenkompatiblen ideen selber unter der extrem teuren und extrem innovativen marke whyte rausbringt - aber primaer fuer marin arbeitet - whyte ist uebrigens sehr sehr aehnlich zu votec - vielleicht eine alternative?
 
hat einer zur abwechslung mal wieder was konkretes, die firma votec betreffend?

oder sind sämtliche übernahme-/weiterfürungsgerüchte vom beginn dieses threads eben doch nur gerüchte und ich kann votec langsam abschreiben?
 
STOP!!!!

Der C9 kann noch bestellt werden.....

Ja, auf der Eurobike war ein Stand aus Taiwan oder Thailand, keine Ahnung. Die hatten den C9 an der Wand hängen. Ich gehe hin, schau es mir an und die schaut verdammt echt aus !!! Übrigens ich fahre den C9...

An dem gleichen Tag erfahre ich auch noch dass Votec pleite ist. Da kommt mir gleich der Gedanke, den Rahmen mitzunehme... Es ist nur der Hauptrahmen mit Carbon Sitzstrebe, ohne Hinterbau... Ich frage nach dem Preis... 350 EUR... geil, nehme ich gleich mit... da winkt die hübsche Dame ab und sagt ab Mindestabnahme 50 Stück... :heul: naja das war dann mir zu viel... vorsichtshalber nehme ich ein Prospekt von denen mit, wo auch die Kontaktadresse drinsteht... für den Fall der Fälle:D

Nach der Messe wollten sie noch nach Köln, und dann zurück fliegen. Da dachte ich mir vielleicht überlassen sie den C9 Rahmen mir, also suche ich den Prospekt und ich finde es nicht mehr.... Verdammt.

Ich spreche noch mit einem von Votec am Telefon, und sage daß der C9 kopiert wird, und zwar sehr gut... Da wiederspricht er mir und sagt, daß die Rahmen echt sind und noch von der vorigen Insolvenz stammen, die Firma verkauft die zwar, aber keiner kann es weiterverkaufen, weil die Rechte noch in Besitz von Votec sind... irgendwie....

Hoffentlich ist diese Firma dieses Jahr auch dabei....

Viel Spaß mit eurem Bike, egal welche Marke.... Ich hab' auch viel Spaß mit meinem C9 :lol:

memo
 
Zurück