Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
Jedem das Seine und mir mein Votec ... ich warte auf den Start von Heydenbike und ich werde die Teile testen und wenns mir gefällt ... KAUFEN!!!
Mit meinem V8 werd ich hier immer wieder von der Seite angemacht "... und taugts was? ... " oder " ... hält das auch ..."
Da es in den letzten zwei Jahren meine 90kg locker weggesteckt hat und ich immer noch gerne damit fahre, muß es ja was taugen und halten!
 
Makke schrieb:
Jedem das Seine und mir mein Votec ... ich warte auf den Start von Heydenbike und ich werde die Teile testen und wenns mir gefällt ... KAUFEN!!!
Mit meinem V8 werd ich hier immer wieder von der Seite angemacht "... und taugts was? ... " oder " ... hält das auch ..."
Da es in den letzten zwei Jahren meine 90kg locker weggesteckt hat und ich immer noch gerne damit fahre, muß es ja was taugen und halten!

Hmm, direkt angemacht wurde ich noch nicht, ganz im Gegenteil - die Optik des V8 verzückt schon einige. Einzige Manko bisher ist die Gabel, eine Votec GS5 Air Just/Quadrat - die geht jetzt demnächst zu Steiner und kriegt das volle Tuningprogramm.

Ich finde es nur blöd, daß gerade viele, die noch nie überhaupt ein Votec besessen haben, hier immer gleich mitschreien und auf diesen Rahmenbrüchen rumtrampeln. Wenn es jemand macht, wie z.B. ritzelflitzer, der es selbst erlebt hat, kann ich es nachvollziehen, aber ansonsten kotzt mich diese rumgekeife echt an (Man kommt sich manchmal wie im Film, das Leben des Brian vor "Die Zeugen Jehovas! -> steinigt sie!").

Grüße,
V8SD
 
Moin moin, da ich VOTEC schon immer geil fand, mir die Dinger aber einfach zu teuer waren, entschloß ich mich aber Ende 2005 für den Kauf eines nagelneuen NC1 für sage und schreibe 2.000,- EUR. Einziges Manko war die seitens des Fahrraddealers umgerüstete Bremse auf Shimano Deore als Kompromiß für sein Preiszugeständnis.
Folgende Verbesserungsmaßnahmen habe ich durchgeführt:
- Sattelstützenverstärkung von Airwings (Hülse, die in den kritischen Bruchbereich des Rahmens reinreicht) und Verwendung eine Carbonsattelstütze mit geringerem Durchmesser
- Umrüstung auf einen DT-Dämpfer (Rock Shox SID war installiert)
- Koolstop-Bremsbeläge
Hab jetzt ungefähr 1000km im norddeutschen "Flachland" runtergeschrubbt und bin begeistert. Hat sich voll gelohnt.
Geplante weitere Verbesserungsmaßnahmen:
- meine Gabel GS5Air2 geht auch zu zum Tuning zu Steiner
- neue Bremsanlage
Ich finde, daß ich echt etwas bekommen habe für meine Kohle:
- hoher technischer Anspruch durch Luftfederung vorne und hinten
- perfektes handwerkliches finish
- mega Optik in allen Bereichen
Bevor ich das bike kaufte, habe ich mir auch dieses ganze bla bla im chat reingezogen, kam aber zu dem Entschluß, daß es sich nicht um unlösbare Probleme handelt, ich keine Garantie brauche (Selbstschrauber) und daß ich so ein bike nie wieder billiger bekomme.
FAZIT: zugreifen und freuen ! Tue ich jetzt auch.:) ;) :hüpf:
Gruß an alle VOTEC Fans

PS es gibt für alles eine Lösung, aauch wenn dabei nur eigenes Engagement gefragt ist
 
Gerrit1972 schrieb:
ich werde dir natürlich die antwort geben, aber dazu muss ich leider deine aussage verstehen. in MTB news kona 2007 habe ich schon meinen kommentar zu diesen rädern gegeben. ich fahre nun mal nicht die kona kinderbikes die es standartgemäß so gibt. es war eben für meine Kurierarbeit das beste was es gab. alles andere an singespeedern ist echt nicht so schön und preiswert. und ich wollte nun mal keinen kettenspanner ud stahl. das mit dem coiler, muss ich dir echt mal recht geben. die ganzen konas sind auch nicht so mein fall.
der begriff nieschenprodukt, der ist aber bei votec auch nicht so angebracht, da sie eben auch nur das verbauen und die anlenkungen der federung machen die der markt bietet. alles mit shimano XTR hat nichts mit niesche zu tun da kann man doch schönere sachen machen, dann hat man die niesche getroffen und es gibt viele die es dann ach noch kaufen. nur ein paar rohre (T5) zusammenbraten mit armeelack besprühen macht keine niesche sondern einsam im wald. aber nach reichlichen studium deiner aussage, ist der wertegang deiner räder ganz klar aufgezeichnet. Ragazzi-> Votec -> Hot Chili -> und als grönender Abschluss noch rotwild. dann ist die gilde voll.

Süß. :love:

Dann viel Spaß mit Deinen KONAs. Wenn ich einen Edelstahlendtopf an einen Trabi schraube, macht´s den auch noch nicht zu einer Renngurke. Jedem das seine. Aber wenn Du das beste von KONA fährst, was es gibt, fährst Du ja qualitativ beinahe schon ein VOTEC! Egal. Vll. suchst Du Dir ja mal ein Rotwild Forum und versuchst die Leute dort zu dizzen.

Ach meine Laufbahn: Ragazzi - Votec - Cannondale - Cyclomanix

Grundsätzlich: Mir ist aufgefallen, daß es einige Mitglieder gibt, die die Freiheit ihrer Meinungsbildung darin sehen sich gezielt Foren rauszusuchen und dort ihren Unmut über Bikes rauslassen, die sie eh nicht fahren. Ich würde behaupten, daß ich schon weiß Gott genug Bikes gefahren habe, um einigermaßen einschätzen zu können, was Müll ist. Aber ich gehe deswegen doch in keine Hersteller Foren und mach die Leute verrückt. :spinner: Ich bin der Meinung, daß jeder fahren kann was er will, was sein Geldbeutel hergibt und was er toll findet. Aber das ist mal wieder typisch DEUTSCH: Mein schwarzer 3er Golf ist viel geiler wie Deine roter "P"opel Astra. Genau das Niveau herrscht hier vor :daumen:
 
So, und jetzt zum eigentlich Sinn und Zweck des Forums... Da es sich hier ja nun mittlerweile etabliert hat, neben wüsten Beschimpfungen, auch Ersatzteile auszutauschen.

Ich suche derzeit nach einem XL Vorbaufinger für meine VOTEC GS6 AirJust (ich bekomme zudem auch einen Krampf, wenn ich die sehe - aus Freude). Ich glaube der XL Vorbaufinger hat 13 cm länge. Wäre super, wenn einer so einen hat und ihn unbedingt loswerden will. Bei eBay ist gerade einer drinne...

...aber eher ungern.
 
Veloziraptor schrieb:
Süß. :love:

Dann viel Spaß mit Deinen KONAs. Wenn ich einen Edelstahlendtopf an einen Trabi schraube, macht´s den auch noch nicht zu einer Renngurke. Jedem das seine. Aber wenn Du das beste von KONA fährst, was es gibt, fährst Du ja qualitativ beinahe schon ein VOTEC! Egal. Vll. suchst Du Dir ja mal ein Rotwild Forum und versuchst die Leute dort zu dizzen.

Ach meine Laufbahn: Ragazzi - Votec - Cannondale - Cyclomanix

Grundsätzlich: Mir ist aufgefallen, daß es einige Mitglieder gibt, die die Freiheit ihrer Meinungsbildung darin sehen sich gezielt Foren rauszusuchen und dort ihren Unmut über Bikes rauslassen, die sie eh nicht fahren. Ich würde behaupten, daß ich schon weiß Gott genug Bikes gefahren habe, um einigermaßen einschätzen zu können, was Müll ist. Aber ich gehe deswegen doch in keine Hersteller Foren und mach die Leute verrückt. :spinner: Ich bin der Meinung, daß jeder fahren kann was er will, was sein Geldbeutel hergibt und was er toll findet. Aber das ist mal wieder typisch DEUTSCH: Mein schwarzer 3er Golf ist viel geiler wie Deine roter "P"opel Astra. Genau das Niveau herrscht hier vor :daumen:

Schön gesprochen...

Eigentlich sollten wir einem Beitrag, der sich auf solch einem Niveau bewegt, einfach keine Beachtung schenken...ich denke nach kurzer Zeit hat sich dann das Thema erledigt...und nun reden wir nicht mehr darüber sonder wenden uns wieder dem eigentlichen Sinn dieser Sache zu...

Weiß hier einer von euch Rat?
 
Makke schrieb:
ich muß mich hier BOOZE anschließen ... versuche mal den X-Fusion Glyde RL gegen einen Vector PVA oder einen Luftdämpfer zu tauschen ...
der X-Fusion Glyde RL hat 50mm Hub der Verctor PVA aber 57! das sind dann 17mm mehr Federweg *theoretisch*

...hat einer einer Idee wo ich den Vector PVA in 200mm herbekomme oder hat einer einen 200er zufällig "übrig"???

..ich würde auch einen anderen nehmen solange er sich im Bereich 200mm Länge und mehr als 50mm Hub bewegt...:D

Gruß

Alex
 
Gab es für die Eingelenker von VOTEC nicht mal die sog. "Piranja-Platte"? Damit konnte man den Federweg verstellen.

Bei jedem Tuning am Federweg muß man natürlich beachten, daß man nicht mit der Geometrie abhaut oder evtl. den Rahmen beschädigt, weil z.B. die Schwinge zu weit ausholt. Ich finde sowas grds. problematisch zu beurteilen.

Ich weiß aber, daß Herr Steiner immer gerne Extrawürste brät. Mir wollte er mal extra Lagerschalen für meine GS6 drehen (hat sich aber nicht gerechnet). Vll. da mal anfragen?
 
Veloziraptor schrieb:
Gab es für die Eingelenker von VOTEC nicht mal die sog. "Piranja-Platte"? Damit konnte man den Federweg verstellen.

...nachdem ich mal etwas in Google gestöbert habe...glaube ich...dass diese Platte nur für die M6-Modelle gedacht war...zum Reduzieren des Federwegs...in Verbindung mit einem 165mm Dämpfer...

Ok..Steiner ist auch eine Idee...Fragen kostet bekanntlich noch nichts...

Was den Vector angeht...sind mir 200 EUR...für ein Experiment doch etwas zu viel...was Gebrauchtes wäre mir am liebsten...oder evtl. probier ich es mal mit einem Burner von DNM...

Naja...vielleicht hat ja hier noch einer einen 200er rum liegen...

Weiß eigentlich einer von euch...ob es eine Internet-Seite gibt, die sich mit den einzelnen Hinterbau-Systemen beschäftigt...ich hätte doch langsam gerne etwas mehr "Background"-Wissen über diese Angelegenheit...

Schon mal vielen Dank im Voraus für die Hilfe...

Alex
 
hamsteralex schrieb:
Grundgütiger...wie kann denn bitte sowas passieren???

Wie alt war der Verblichene eigentlich...???

tja eigentlich nichts dramatisches.
duch eine 3m tiefe senke im Wald gefahren (3m runter-3m rauf )
beim erstenmal war alles bestens beim 2x hat es genau am tiefsten Punkt von der senke knack gemacht.
Wir waren auch nicht schnell ca 25 km/h.

Ich glaube 2,5 Jahre war es alt
 
mtb-taunus.de schrieb:
tja eigentlich nichts dramatisches.
duch eine 3m tiefe senke im Wald gefahren (3m runter-3m rauf )
beim erstenmal war alles bestens beim 2x hat es genau am tiefsten Punkt von der senke knack gemacht.
Wir waren auch nicht schnell ca 25 km/h.

Ich glaube 2,5 Jahre war es alt

Tausch die Leiche doch gegen ein VOITL ein - da gibts doch im Rahmen der Umtauschaktion auch Geld für Leichen! :lol:
 
hei

Herzliche Anteilnahme, habe mein altes M6 light auch durch diese Verletzung verloren. Es liegt am Rahmen de konfiziert ist. hat eine Schwäche an dieser Stelle. Hab noch einen neuen Tox light Rahmen in schwarz zu bieten für kleines geld. Vielleicht ein Trost für dich????
 
Kuschelbaer8 schrieb:
hei

Herzliche Anteilnahme, habe mein altes M6 light auch durch diese Verletzung verloren. Es liegt am Rahmen de konfiziert ist. hat eine Schwäche an dieser Stelle. Hab noch einen neuen Tox light Rahmen in schwarz zu bieten für kleines geld. Vielleicht ein Trost für dich????


mach mir doch mal einen Preis per PM hast du auch ein Bild vom Rahmen?
Ich schicke das angebot dann weiter oder wenn du möchtest direkt an: bjoern(at)mtb-taunus.de
 
EthanHunt schrieb:
Tausch die Leiche doch gegen ein VOITL ein - da gibts doch im Rahmen der Umtauschaktion auch Geld für Leichen! :lol:

Umtauschpreise für VOTEC Rahmen:
TOX:
Umtausch auf MX III standard € 435,00
Umtausch auf MX III Rohloff € 559,00

F7 / M6 / C9 / T5 / NC1:
Umtausch auf MC VIII € 750,00
Umtausch auf ME IV € 795,00
 
Zurück