Hallo,
das Problem ist ja nicht nur die unfertige Homepage. Offenbar sucht Heydenbike auch nicht den Kontakt zu den Händlern und ist auch sonst nicht erreichbar, obwohl sie beispielsweise Ersatzteile aus Bretten mitgenommen haben. Aber nichts - keine offiziellen Fotos, keine künftigen Preislisten, keine Kataloge, keine Angaben, wann die Händler mit der Aufnahme der Produktion und der Auslieferung von Rädern rechnen können. (Schon aus betriebswirtschaftlichen Gründen sollte es Heydenbike doch daran gelegen sein, so schnell wie irgendwie möglich die Produktion in Gang zu kriegen und mit verkauften Rädern Umsatz zu machen, schließlich wollen die Mitarbeiter ihren Lohn, und der übernommene Maschinenpark muß sich rechnen.) Auch dem wohlgesinntesten Händler ist ja nichts anderes übriggeblieben, als sich eine andere High-End-Marke zu suchen, wenn er seine Kunden halten oder neue in diesem Segment gewinnen will. Ich liebe mein M6 heiß und innig, und es ist das perfekte Bike, aber da draußen gibt es auch noch andere feine Sachen, und wenn es zu lange dauert, dann wartet der Markt nicht mehr endlos auf Votec. Schade!