Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
...Fahre selbst ein M6 Light 2001. Wird immer bewundert, tolles Design, Gabel, Vorbau, Farbe, halt anders als die breite Masse.

Das waren auch mit die Gründe für den Kauf. Find es einfach gresslich wenn der Rahmen eine dekorlose Farbe hat und man eine farblich nicht passende, zum Teil bunte Gabel, verbaut hat.

Ok Technik der Gabel, da streiten sich die Gemüter. Aber was solls, meine Air Qudrat funktioniert seit dem Kauf, nix kaputt, nix verschlissen. .........
Mein Eindruck über die neuen Bikes, ne, finde die sehen alle unruhig aus. Habe nicht mehr dieses Ruhe, kann es schlecht beschreiben, möchte die Bikes auch nicht zereisen. Finde sind ne Mischung aus Voitl, Stevens, VOTEC(alte), mit nem tasch eigener Ideen.

Sich am Markt hervorheben, ich glaub das ist verdammt schwer.
Aber ich glaube:
  • wenn Die die alte Linie etwas konsequenter beibehalten hätten,
  • nur die Schwachpunkte überarbeitet hätten und
  • die alten Gabeln (Optional im Programm), mit den neunen Funktionen von Steiner ausgestattet hätten,
wäre die Fan Gemeinde größer.

Aber vieleicht waren unsere Erwartungen ja auch zu sehr an den alten Bikes orientiert und man muss sich mit dem neuen erst anfreunden.
Und wenn ich mir das V.SX Enduro mit ner VOTEC Gabel 140mm höhenverstellbar mit Lockout vorstelle, hm....

Das V.FR vom Design her in drei Ausstattungen Freeride, Enduro, All Mountain wäre doch vollkommen ok, aber das waren meine Erwartungen.
Ich find das Bike einfach gelungen.

Schade das Steiner seine Gabeln nicht besser vermarketet und technisch überarbeitet.

Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich. Bin mal auf erste Tests und die Preise gespannt. Wünsch den Jungs aber trotzdem einen guten Start.

Tja jetzt muss ich mir dann doch eine Alternative suchen, wird wohl nicht einfach werden, wenn man mal von einer Marke überzeugt war.

PS

Sehe ich genauso ... einer der Hauptgründe für ein Votec WAR die Optik. Was soll ich denn als Ersatz für ein M6 Enduro aus der dem aktuellen Angebot kaufen? Teilweise sehen die Dinger aus wie "Baumarkt Bikes" auf die der Votec Schriftzug aufgepappt wurde. Andere sehen aus wie Damen Räder.WO SIND DIE, für Votec Bikes obligatorischen, DOPPELBRÜCKEN GABELN???? WO SIND DIE MASSIVEN ROHRE????

Ich verstehe schon, das mal ein radikaler Schnitt nötig war ... nach drei Pleiten hintereinander. Aber mit so einem Schnitt wird die alte treue Votec Kundschaft vergrault. Wie wärs damit gewesen teilweise alt bewährtes zu verbessern und neue Modelle dazu zu nehmen? Man würde eventuell neue Zielgruppen ansprechen und hätte zumindest einen Großteil der alten Kunden zufriedengestellt. Man darf nicht vergessen das ehemalige Kunden von Votec, trotz div. Pleiten, mehrere tausend Euro auf den Tisch geblättert haben um ein Votec Bike zu ergattern ...... und jetzt? Sorry, jungs ... ich wünsche Heydenbike alles gute, aber für mich ist Votec vorerst gestorben. Das einzig positive daran ist das ich viel gespart habe .....:heul:

Oliver
 
anfang des frühjahres wird votec mit seinen produkten, preisen und daten auf den markt kommen;)

zum thema aktuelle bikes; auf der hp-sind alles prototypen und die werden im finish noch besser rüber kommen als was jetzt zu sehen ist. und wenn einem die aufkleber nicht gefallen kann man sie bestimmt auch ohne bestellen:lol:

die bikes sehen in natura einfach geil aus-fahrt doch mal ins siegerland-dort hat es ne nette kleine ansicht der alten und neuen bikes:daumen:

lasst die jungs mal in ruhe arbeiten weil die bestimmt nicht die fehler der alten belegschaft machen werden was tödlich für das produkt votec wäre.

@joob45
...Dein Wort in Gottes Gehörgang....
 
Sehe ich genauso ... einer der Hauptgründe für ein Votec WAR die Optik. Was soll ich denn als Ersatz für ein M6 Enduro aus der dem aktuellen Angebot kaufen? Teilweise sehen die Dinger aus wie "Baumarkt Bikes" auf die der Votec Schriftzug aufgepappt wurde. Andere sehen aus wie Damen Räder.WO SIND DIE, für Votec Bikes obligatorischen, DOPPELBRÜCKEN GABELN???? WO SIND DIE MASSIVEN ROHRE????

Ich verstehe schon, das mal ein radikaler Schnitt nötig war ... nach drei Pleiten hintereinander. Aber mit so einem Schnitt wird die alte treue Votec Kundschaft vergrault. Wie wärs damit gewesen teilweise alt bewährtes zu verbessern und neue Modelle dazu zu nehmen? Man würde eventuell neue Zielgruppen ansprechen und hätte zumindest einen Großteil der alten Kunden zufriedengestellt. Man darf nicht vergessen das ehemalige Kunden von Votec, trotz div. Pleiten, mehrere tausend Euro auf den Tisch geblättert haben um ein Votec Bike zu ergattern ...... und jetzt? Sorry, jungs ... ich wünsche Heydenbike alles gute, aber für mich ist Votec vorerst gestorben. Das einzig positive daran ist das ich viel gespart habe .....:heul:

Oliver

@alloya

Ich hab mit denen mal Kontakt aufgenommen, als ich gelesen habe das es weitergeht, und gefragt, warum sie die Gabeln nicht mehr Herstellen wollen- die Antwort die ich bekommen habe ließ darauf schließen, das die meine Mail- entweder überhaut nur überflogen haben oder es Interessiert die einen Scheißdreck- hauptsache was Herstellen, möglichst viel davon absetzten und den Maximalen Gewinn rausziehen. Kaufleute halt....:ka:
:mad: Kundenhandling muss man halt können...:D
Ich befürchte Leider das wir einen deutschen Hersteller verloren haben und wir werden ihn auch nicht zurückbekommenHEUL!!!
Thats Life
/SIZE]
..andererseits muss ich sagen, was die Optik angeht >>es hätte schlimmer kommen können<<, und ansonsten denke ich: für "echte" Porschefahrer ist ein 944 auch kein Porsche und bei denen hat es den Managmentwechsel auch gegeben blablabla

ich werd meine GS4 halt pflegen und um Ersatzteile mache ich mir keine Sorgen und sollten die mal ausgehen.... da warte ich, bis es soweit ist....
 
@alloya

Ich hab mit denen mal Kontakt aufgenommen, als ich gelesen habe das es weitergeht, und gefragt, warum sie die Gabeln nicht mehr Herstellen wollen- die Antwort die ich bekommen habe ließ darauf schließen, das die meine Mail- entweder überhaut nur überflogen haben oder es Interessiert die einen Scheißdreck- hauptsache was Herstellen, möglichst viel davon absetzten und den Maximalen Gewinn rausziehen. Kaufleute halt....:ka:
:mad: Kundenhandling muss man halt können...:D
Ich befürchte Leider das wir einen deutschen Hersteller verloren haben und wir werden ihn auch nicht zurückbekommenHEUL!!!
Thats Life
/SIZE]
..andererseits muss ich sagen, was die Optik angeht >>es hätte schlimmer kommen können<<, und ansonsten denke ich: für "echte" Porschefahrer ist ein 944 auch kein Porsche und bei denen hat es den Managmentwechsel auch gegeben blablabla

ich werd meine GS4 halt pflegen und um Ersatzteile mache ich mir keine Sorgen und sollten die mal ausgehen.... da warte ich, bis es soweit ist....



Zum Thema Gabel und VOTEC resp. Heydenbike. Hatte mich mit Steiner vor geraumer Zeit über die neue Konstellation unterhalten. Er hatte seinerzeit auch seine Gabeln www.steinerdesign.net angeboten. HB hatte aber kein Interesse. Man will hier dem mainstream bedienen und der schreit nach US-Einheitsschrott (sorry nix für ungut). Ansosnten bei Ersatzteilproblemen mit der GS4 - "nicht verzagen Steiner fragen". Habe auch gabeltechnisch von ihm das "volle" Programm. Mein Fazit - erste Sahne!!!! Dagegen kann man den US-S..... sowie auch weitere Produkte voll vergessen. Weiterhin hat man etwas besonderes. Und ist es nicht gerade das gewesen - das Besondere - was uns VOTEC Fahrer immer wieder ansprach!?

in diesem Sinne - ride on!
 
Und ist es nicht gerade das gewesen - das Besondere - was uns VOTEC Fahrer immer wieder ansprach!?

Genau, gerade deswegen wird man ja auch immer noch "schief" angeguckt ;) , also mein V8 hat mich bisher noch nicht im Stich gelassen und das M6, welches ich nächste Woche bekomme, wird es wahrscheinlich auch nicht. Die Steiner-getunte GS5 ist für meinen Anspruch völlig ausreichend, mal sehen, was die GS6 im M6 sagt... ach und die GS4, die ich vor ein paar Jahren geschrotet habe - das war meine Schuld, bin wohl etwas zu schnell gewesen.

Um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen, mir sind die HB Votec Modelle auch zu bieder - bis auf den V8 Nachfolger. Schade finde ich es auch, daß Votec keine Gabeln mehr baut, aber wie Gummikuh schon erwähnte, glücklicherweise führen Steinerdesign und Voitl zumindest im Gedanken das "Votec-Werk" weiter. :daumen:

Grüße
V8SD
 
, aber wie Gummikuh schon erwähnte, glücklicherweise führen Steinerdesign und Voitl zumindest im Gedanken das "Votec-Werk" weiter. :daumen:

Grüße
V8SD

... genau - sind ja auch "verschwägert" die Beiden!!!!!

Ehrlich gesagt kommt der "Martyrer" dramaturgisch auch deutlich besser weg als der "Phönix aus der Asche" ...

O.K. - war jetzt vielleicht etwas dick aufgetragen - aber so sind wir nun mal - WIR stolzen VOTEC-Velozipisten ;-)

Habe übrigens auch einen dicken "VOTEC - Aufkleber" auf meinem Wagen - nobles oblige ...

ride one
 
Habe übrigens auch einen dicken "VOTEC - Aufkleber" auf meinem Wagen - nobles oblige ...

Das mag jetzt etwas zu evangelistisch klingen, aber mein Auto macht aus der Vorliebe des Besitzers auch keinen Hehl - der weiße Apple Aufkleber mag nicht ganz so gut auf dem Gelben des Smarts rausstechen, aber die silbernen Votec Schriftzüge sind vorn, wie hinten in bester Manier platziert (genau die gleiche Farbe, wie Smart Schriftzüge) und in der Mitte! :D

Grüße,
V8SD
 
Zum Thema Gabel und VOTEC resp. Heydenbike. Hatte mich mit Steiner vor geraumer Zeit über die neue Konstellation unterhalten. Er hatte seinerzeit auch seine Gabeln www.steinerdesign.net angeboten. HB hatte aber kein Interesse. Man will hier dem mainstream bedienen und der schreit nach US-Einheitsschrott (sorry nix für ungut). Ansosnten bei Ersatzteilproblemen mit der GS4 - "nicht verzagen Steiner fragen". Habe auch gabeltechnisch von ihm das "volle" Programm. Mein Fazit - erste Sahne!!!! Dagegen kann man den US-S..... sowie auch weitere Produkte voll vergessen. Weiterhin hat man etwas besonderes. Und ist es nicht gerade das gewesen - das Besondere - was uns VOTEC Fahrer immer wieder ansprach!?
in diesem Sinne - ride on!

Habe zum u. a Thema Gabeln mal eine mail an Votec geschrieben. Erste Verwunderung: Ich habe eine Antwort bekommen, zweitens: Sogar recht flott. Schon mal recht positiv!!! :daumen:

Aber die Antwort ....:
vielen Dank für Ihre kritische Stellungnahme. Bei den auf der Homepage
gezeigten Rädern handelt es sich um "Prototypen" bei denen sich im Vergleich
zu "alten" Rädern viele Sachen geändert haben (Lenkwinkel, Federwege,
Einsatzbereiche, Geometrien, Lagerungen,...). Die für Votec Räder
eigentümlichen Merkmale sind nahezu identisch (verwendete Rohrdimensionen,
gefräste Aluminiumteile, Legierungen, Schweißverfahren,....).
Wir hoffen zum Neustart jedem "alten " wie "neuem" Kunden ein, für ihn nach
Einsatzzweck und Vorlieben ausgewähltem, Rad anbieten zu können.
Die von Ihnen angesprochene Gabel kann zum Neustart nicht angeboten werden,
da neben technischen Gesichtspunkten auch wirtschaftliche Aspekte betrachtet
werden müssen.
Deshalb möchte ich Sie bitte unsere Homepage im Auge zu behalten und hoffe
Sie geben uns in Zukunft eine Chance Ihr Vertrauen zu gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen


Warum kann man nicht, zumindest optional, die Steiner Gabel anbieten??? Wenn man ein Aufpreis verlangt dürften die wirtschaftlichen Aspekte keine Rolle spielen ...

Oliver
 
Habe zum u. a Thema Gabeln mal eine mail an Votec geschrieben. Erste Verwunderung: Ich habe eine Antwort bekommen, zweitens: Sogar recht flott. Schon mal recht positiv!!! :daumen:

Aber die Antwort ....:
vielen Dank für Ihre kritische Stellungnahme. Bei den auf der Homepage
gezeigten Rädern handelt es sich um "Prototypen" bei denen sich im Vergleich
zu "alten" Rädern viele Sachen geändert haben (Lenkwinkel, Federwege,
Einsatzbereiche, Geometrien, Lagerungen,...). Die für Votec Räder
eigentümlichen Merkmale sind nahezu identisch (verwendete Rohrdimensionen,
gefräste Aluminiumteile, Legierungen, Schweißverfahren,....).
Wir hoffen zum Neustart jedem "alten " wie "neuem" Kunden ein, für ihn nach
Einsatzzweck und Vorlieben ausgewähltem, Rad anbieten zu können.
Die von Ihnen angesprochene Gabel kann zum Neustart nicht angeboten werden,
da neben technischen Gesichtspunkten auch wirtschaftliche Aspekte betrachtet
werden müssen.
Deshalb möchte ich Sie bitte unsere Homepage im Auge zu behalten und hoffe
Sie geben uns in Zukunft eine Chance Ihr Vertrauen zu gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen


Warum kann man nicht, zumindest optional, die Steiner Gabel anbieten??? Wenn man ein Aufpreis verlangt dürften die wirtschaftlichen Aspekte keine Rolle spielen ...

Oliver


... interessante Aussage - eigentümlichen Merkmale!

Nun ich denke, die wollen - nachvollziehbarer Weise - ihr eigenes Gesicht finden. Die Steinergabel ist natürlich hier nicht wirklich förderlich bei diesem unternehmerischen Ansinnen.

Lassen wir sie doch einfach mal wirbeln. Ich habe ein VOTEC - sogar mit komplett neuem 2005er Hinterbau (Rillenkugellager und pat. Bremsaufnahme etc.) und kann der Entwicklung gelassen entgegensehen.

Da das für mich eh keine VOTEC-bikes mehr sind, werde ich mir bei einem Neukauf etwas anderes gönnen. Find die Simplon bikes ganz gut - kommen ziemlich nah an das ran, was VOTEC einmal innitiiert hat ;-)

ride on
 
...da das für mich eh keine VOTEC-bikes mehr sind...

Genauso sehe ich das mittlerweile auch...diese Räder haben nur noch den Namen gemeinsam...mein 04er F7 mit der 04er AirJust ermöglicht es mir noch eine Zeit auf ein "Neues" zu verzichten...und danach...werde ich mir wohl mal nach Pforzheim fahren müssen...da gibt es ja die hier gut bekannte Firma die ebenfalls mit V und O anfängt...liegt wohl an der Person dahinter...:D...außerdem...liegen die Preise für einen in Deutschland zusammen gebruzelten Rahmen für mich noch in einem sehr grünen Bereich...

Alex
 
... bevor Ihr Euch jetzt alle wie verrückt die "bike" kauft - lohnt nicht. lediglich ein kleiner Artikel nach dem Motto "Kultmarke lebt weiter". Auf dem Bild dann der aktuelle Freerider und etwas zu Heydenbike und zur Testlokation der bikes. Also nichts, was wir nicht schon wissen.

Spart Euch die Knete! Eh wieder nur massig Werbung drin. Das ist auch der Grund, warum ich mein Abo "Mountainbike Magazin" gekündigt habe. Werbung und Tests standen mir doch mittlerweile in einer zu auffälligen Beziehung ...

ride on
 
... bevor Ihr Euch jetzt alle wie verrückt die "bike" kauft - lohnt nicht. lediglich ein kleiner Artikel nach dem Motto "Kultmarke lebt weiter". Auf dem Bild dann der aktuelle Freerider und etwas zu Heydenbike und zur Testlokation der bikes. Also nichts, was wir nicht schon wissen.

Spart Euch die Knete! Eh wieder nur massig Werbung drin. Das ist auch der Grund, warum ich mein Abo "Mountainbike Magazin" gekündigt habe. Werbung und Tests standen mir doch mittlerweile in einer zu auffälligen Beziehung ...

ride on

ne ne du gummikuh. ist das gute alte v8 bildlich dargestellt und nicht der aktuelle freerider gelle. wer sehen kann ist klar im vorteil:lol:
 
ne ne du gummikuh. ist das gute alte v8 bildlich dargestellt und nicht der aktuelle freerider gelle. wer sehen kann ist klar im vorteil:lol:


... sorry, aber ich habe mich noch nie für die BMX Räder interessiert ;-)

Das ist mir sowas von egal wie die Gurke heißt - wegen mir auch R ZWO DREI ZWO ....

Bis dahin mein NC1 Bruder!

Hast Du auch schon den "neuen Hinterbau" aus 2005?

ride on
 
Zum Thema Doppelbrücken Gabel. Es ist ja allgemein bekannt, daß einige der Pleiten auf die Gabel Serien zurück zu führen waren.

Ich denke der Neustart ohne Doppelbrückengabeln ist einfach ein Versuch das Risiko etwas zu senken. Daß VOTEC sich ohne Doppelbrückegabel optisch nicht mehr von der Masse abhebt, werden die neuen Eigner auch wissen. Ob die Kalkulation dennoch aufgeht...

Ich wollte meine GS6 AirJust persönlich nicht missen. Das ist allerdings keine original Steiner.

Mein neues Bike (Zweitrad) hat auch keine Doppelbrückengabel mehr. Dafür ist es aber auch nicht von VOTEC. :cool:
 
Bin selbst ein begeistrter Votec Biker seit 97, aber was gibt es denn jetzt noch für einen Grund ein Votec zu kaufen wenn nur noch der "Rahmen" von Votec ist.

Der Schriftzug ????
 
Zum Thema Doppelbrücken Gabel. Es ist ja allgemein bekannt, daß einige der Pleiten auf die Gabel Serien zurück zu führen waren.


Warum ist das allgemein bekannt? Eigentlich ist es ja egal warum Votec insolvent wurde - aber der Vollständigkeit halber - die Gabelproblematik war lange vor den ersten Pleiten.
Die erste Insolvenz war nach dem Umzug in die neuen Fertigungsstätten und die gebrochenen Hinterbauten bei M6 und F7 waren der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Übrigens war in der letzten Bike Sport News ein interessanter Bericht über Herrn Voitl und Votec.

Grüße
Schwarzwald
 
Zurück