Votec Youngtimer - Schrott oder noch was Wert?

Ja da rührt sich ja richtig was in letzter Zeit hier! Schön!

Mach doch bitte für den Aufbau einen neuen Thread auf, dann muss man nicht immer blätter und/oder die Seitenladezeiten verkürzen sich....

Gabel: oldschool mit Canti und aussergewöhnlicher Optik, da fällt mir nur STM ein, die haben so um 96/97 rum recht schöne UpsideDown Gabeln gebaut, robust und schon mit Öldämpfung (optional). So sahen die aus:

und das Innenleben:

hab die Gabel nicht mehr, nur so nebenbei.
Gruß, Gerrit


Tach wie bereits erwähnt tolle Gabel,aber wohl nicht mehr zu bekommen:heul:
will mal sehen was sich machen lässt,da ich ja das Bike nicht gleich am ersten Frühlingstag auf die Menschheit loslassen muss lautet mein Motto "gut Ding will weile haben"
 
Ja nicht mehr zu bekommen, die ist ja auch bei mir! :D :D :D :D

Also mich würde es freuen wenn man trotzdem wieder erkennt das es ein Votec ist, wenn es schon neu lackiert wird und die Gabel nicht dabei ist, was soll dann daraus werden? Dann sieht es doch aus wie ein 08/15 Alu-Rahmen
 
:daumen:
seh ich genauso hab ich aber schon gesagt. Bevor man 80-120 Euro für ne 0815 Gabel ausgibt, die gerade so funktioniert und die daraus ein Allerweltsbike macht, lieber 150-200 Euro für ne GS4 classic oder teils weniger, je nach Funktion und es bleibt ein VOTEC!!!
 
...Keine Panik also ein paar Votec Decals kommen mindestens wieder auf den Rahmen , das ist doch klar - die Sache mit der GS4 ist auch noch nicht aus der Welt jedoch muss ich mir was für den Canti-Gegenhalter ausdenken...
Ein 0815 Bike brauch ich auch net ;)
 
hmmm...als es die Gabel gab, gab es keine Cantis mehr...wie wäre es mit Maguras? Sagte der Zwischendurchbesitzer nicht etwas davon, dass schon Leitungshalter verbaut sind? Oder hat er die wieder abgemacht? Also an ne GS4 würde ich keine so filigranen Cantis bauen...da gehört ne Scheibe dran oder Maguras, wenns denn unbedingt Felgenbremsen sein sollen....da sollte auf jeden Fall was auch zeitlich passendes zu finden sein...vielleicht ein anderes buntes Sondermodell, das dann die Farbe für den Rest des Aufbaus vorgibt?

Wenn es unbeding Cantis werden müssen, würde ich nach einer hoch bauenden Starrgabel suchen:rolleyes:
 
Genau so kommt ja das eine zum anderen-der Rahmen hat ja nunmal extra ne Brücke als Gegenhalter für die Cantis-somit muss sich fragen warum ? Da sie ja überall die GS3/4 usw. verbaut haben (meine Kataloge beginnen allerdings erst 1999), ich hatte den Rahmen gerade deswegen ausgesucht,
und einfach ne andere Bremsanlage zu verwenden wäre wohl am einfachsten,
jedoch würde dann wohl nicht das rauskommen was ich mir vorgestellt hatte.
Thema Starrgabel hatte ich auch schon angedacht
-aber wenn ich mich an diese Zeiten zurückerinnere ist das schon echt Hardcore Komfort = 0 .
Besser ich verkrümmel mich erstmal und setze ein paar Ideen durch,umbauen kann mann es ja dann immer noch!
 
mach doch nochmal ein neues Bild von dem Rahmen, wo der Steuerrohrwinkel eindeutiger zu erkennen ist. Auf allem, was wir so gesehen habe, kommt das nicht so richtig klar rüber, ob die GS-Gabel vielleicht viel zu heftig ist...wobei man da den Federweg anpassen kann üblicherweise (80-140 glaub ich).
Eine normale Federgabel mit Cantihalter wäre natürlich auch eine Alternative. Gibts denn sowas wie ne Rahmennummer? Vielleicht kann man ja mal endgültig klären, obs überhaupt ein Votec Rahmen ist. Ich habe eigentlich alle Workshops bzw. Bike-Markt, aber diese Karre konnte man nie 100% zuordnen, obwohl die Gabel und der Schriftzug dafür sprechen....

Aber am Ende musst ja auch nur Du damit fahren...also verkrümel Dich mal und zeig, was dabei rauskam. Bin schon gespannt!
 
Tach,
ich muss gestehen das die Sache mit dem "Retro" nicht ganz aufgeht,aber seht selbst,ich bin mir übriegens bewusst das sich mancher fragen wird:
-was ist es... und warum ist es das was es ist...? :cool:
Aber der Rahmen schaut aus wie neu - hab mich schon darin verknallt...
 

Anhänge

  • Fahrrad 119.jpg
    Fahrrad 119.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 204
  • Fahrrad 120.jpg
    Fahrrad 120.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 171
  • Fahrrad 121.jpg
    Fahrrad 121.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 141
Absolut SUPER...ist ja fast schon Perlen vor die Säue geworfen, was Du da für feine Sachen anbaust...aber auch der Rahmen ist toll geworden...Patriotenfarbkombi - gefällt mir sehr sehr gut...so elegant wie das wird, kann echt die "normale" Gabel drin bleiben statt dem Votec-Klotz! Toll...
 
Absolut SUPER...ist ja fast schon Perlen vor die Säue geworfen, was Du da für feine Sachen anbaust...aber auch der Rahmen ist toll geworden...Patriotenfarbkombi - gefällt mir sehr sehr gut...so elegant wie das wird, kann echt die "normale" Gabel drin bleiben statt dem Votec-Klotz! Toll...

...na das sehe ich mal als Kompliment :D,Vorweg dachte ich schon ich schwimme hier gegen den Strom,da die Vorstellungen ja alle Richtung GS4 und Magura und co. gingen (habe ich aber alles schon mal gebaut-daher nun dieses Projekt)
 
ich schwimme auch meistens gegen den Strom, aber dann gibts doch immer noch paar, denen es trotzdem gefällt...alles, was nicht so ist, wie es jeder machen würde, ist doch umso besonderer. Aber es ist auch in sich alles stimmig....

ne GS Forke hätte bestimmt auch gepasst, aber ich finde es auch so cool...weil farblich alles schön harmoniert...
 
hübsch hübsch.

kannst ja maik seinem ratschlag folgen und die gs4 zur not in dem gleichen ton lackieren lassen und einfach mal dranhalten und montieren.
das sieht bestimmt klasse aus.

aber auch so gefällt mir das rad schon sehr gut
 
ja sieht wirklich ganz gut aus, aber damit das ne herausforderung wird: besorg dir ne Votec Gabel und eloxier die in rot!!!!! :daumen:

eben, einfach kann jeder;). Ich finde, dass das bike so schon sehr chick aussieht, eine customisierte Originalgabel wär natürlich das absolute highlight! Und bitte die Sattelklemme in rot, schwarz oder türkis/blau. Das Gold mag in meinen Augen nicht so ganz passen.

Gruß, Gerrit
 
rote votec gabeln gab es doch auch.

genau das wollte ich grade sagen...habe schon mehrfach rote Gabelunterteile in der der Bucht gesehen....aber das war ein relativ dunkles Rot, wenn mich die Erinnerung nicht täuscht. Zu so eloxiertem "hellrot" mag das wohl nicht passen wollen...oder?

...und die Sattelklemme in gold seh ich ja jetzt erst...obwohl sie total ins Auge sticht, bei nochmaligem Betrachten...nene...das geht nicht...rot muss das, wie am Steuersatz!!

Gabel nochmal. Ich glaub ich würde die lassen, dann ist auch das Cantiproblem gelöst...an die GS würden wieder Maguras kommen oder sowas...das wird schon wieder viel "wuchtiger"...so sieht es richtig elegant klassisch aus...(aber ich würde auch gerne sehen, wie es mit einer roten Votec Gabel aussieht ;) )
 
eben, einfach kann jeder;). Ich finde, dass das bike so schon sehr chick aussieht, eine customisierte Originalgabel wär natürlich das absolute highlight! Und bitte die Sattelklemme in rot, schwarz oder türkis/blau. Das Gold mag in meinen Augen nicht so ganz passen.

Gruß, Gerrit


Tach,
Das die Sattelklemmen aneckt war Klar-find ich selber hässlich-genauso wie die zerkratzte "Original Sattelstütze" die zwei Teile sind nur Provisorisch , da ich den Sattel nicht mit Tesafilm am Rahmen festkleben wollte:p ich bleibe definitiv bei rot & blau (türkis)

Habe übrigens ganz andere Sorgen - irgendsoein vollhirnie von Vorbesitzer hatte das Innenlager FALSCH herrum eingebaut:mad:
das muss mann erstmal schaffen !
Fazit: Gewinde auf Kurbelblattseite : i.O -war zum Glück nur ne Kunststoffschale die nachgegeben hatte
andere Seite ist das Gewinde auf ca 8,0mm zerstört - muss sehen das die Hollowtech 2 Gewinde mindestens 15mm lang sind-den Rest muss dan wohl oder übel ?! Hochfester Schraubenlack halten-
also die Info hat mir Heute echt den Rest gegeben
 
...so ich habe mich mal umgesehen und bin an sich nun der Meinung das ein - Race Face X-Type DH Hollowtech 2 innenlager - die beste Wahl wäre,ist zwar ca20-30 gramm schwerer,hat dafür aber extra lange Gewindehülsen so das es für meinen Zweck lockerhalten sollte zumahl laut Race Face eine besonders stabile AL Legierung verwendet wurde)
Einzigster Nachteil:es ist gold...könnte mann aber ja auch einfach polieren und gut isses oder was meint ihr?
 
...dann kann die güldene Sattelklemme ja doch bleiben....

...also den Aufwand würde ich mir wohl nicht machen, das Teil zu polieren. Soooo viel sieht man vom Innenlager ja dann doch nicht. Die 2 goldenen Hülsen wird die Optik schon verkraften können...oder?

Wie willst Du das überhaupt in ein zerstörtes Gewinde bekommen. Ich wäre da etwas ratlos. Der Anfang ist also völlig verhunzt und dann soll es ab der anderen Hälfte wieder genau richtig greifen, ohne dass noch mehr kaputtgeht?...Versuch macht kluch, aber ob das alles so geht? Wenn Du es reinbekommen hast, dann wird es wohl auch ewig halten...wieviel "Bapp" willst Du da reinschmieren auf die ersten nicht mehr vorhandenen Gewindegänge? Andererseits: Die DH Version wird wohl auf Lebenszeit im Rahmen verbleiben..;-)
 
Da Aluminium -> Drano Abflussreiniger.

:daumen: Lager raus, kurz in Drano tunken, gut abspülen, etwas mit AluMagic überpolieren, 30min ein sauberes HTII Lager. Gold ist nicht schön. Oder mal bei KCNC schauen, die haben rote Lagerschalen, nur die Gewindelänge weiß ich nicht.

Viel Erfolg und rühren nicht vergessen,

Gruß, Gerrit

Tewjes Votec bräuchte doch nur eine andere Farbe bei den Bremsen, so auf den ersten Blick. Konzept: oben gelb, dann silbrig, dann viel schwarz...
 
Zurück