VP[A]CE - MAX29 custom

Die originale Steckachse von Fox(Shimano) wurde durch eine chinesische ohne Hebel getauscht. Werkzeuglose Demontage ist nicht nötig und sieht ohne Hebel finde ich sogar noch besser aus und spart ein paar Gramm. Für die eine passende noch leichtere blaue Steckachse z.B. von Cruel war ich zu geizig.
IMG20211213174256.jpg
IMG20211213174424.jpg
IMG20211213174340.jpg
IMG20211213174358.jpg
IMG20211213174416.jpg


Hinterradachse war beim Rahmen dabei. An dieser Stelle großes Danke an @snoeren! Er weiß dann schon weswegen!
IMG20211213174740.jpg


Antrieb...
Bei dem jetzigen 26" Pyro Bike kam noch eine 9-fach SRAM zum Einsatz. Sprich weniger Gänge durften es natürlich nicht geben, denn mehr Gänge heißt ja auch gleich schneller :D. Irgendwie hält sich diese Denke hartnäckig bei den Kleinen. Da bei dem Mitte des Jahres aufgebauten MAX26 für den kleinen Bruder 10-fach verbaut wurden, war das Minimum an Gängen also auch schnell klar. Dass es keine Streitereien gab und ich noch eine Kassette liegen hatte, blieb es bei der Minimalanforderung.
Als Kassette kommt gebrauchte CS-M771 aus dem Hochregal mit 11-36 zum Einsatz.
IMG20211211204922.jpg


Als Kette kommt eine Deore zum Einsatz, welche um knapp 25g erleichtert wurde
IMG20211213213648.jpg
 
Als Schaltwerk wollte ich eigentlich was aus dem Hochregallager nehmen, aber da hat nichts eine Kupplung, also gabs das Zee mit gewichtsneutralem blauen Tension Pulley.
IMG20211212143330.jpg
IMG20211212145036.jpg
IMG20211213214457.jpg

IMG20211212145000.jpg

Kassette und Kette verbaut
IMG20211213214444.jpg

Geschaltet wird mit einem M780 Shifter und KCNC Spec Schelle. Funktioniert seitens Passung zu den Bremsgriffen leider nicht optimal. Die Schelle muss griffseitig verbaut werden, dass der Fahrer noch ohne umzugreifen an die Schalthebel kommt.
IMG20211212111853.jpg
IMG20211212111848.jpg

Als Bremsen kommen wie erwähnt die HB875 von Zoom wieder zum Einsatz. Solide, günstig und blau. Da ich mit den originalen Abschlussmuttern und Oliven schon schlechte Erfahrungen gemacht habe, setze ich hier auf Shimano BH90 Teile.
IMG20211212105619.jpg

IMG20211212140119.jpg
IMG20211213215056.jpg
IMG20211213215103.jpg


Als Sattel kommt der gekürzte Selle Flöte Titanium zum Einsatz. Wen das Gewicht interessiert, einfach im anderen Aufbau gucken.
IMG20211213215122.jpg
 
Heute kamen die neuen Schrauben für die Bremsscheiben.
Edit: Die Schrauben scheinen nicht für den Gebrauch über 2,7Nm ausgelegt zu sein (Grade 2 statt 5).
Viel filigraner sind sie jedoch und bei der Gabel jetzt wesentlich mehr Sicherheitsabstand. Also nochmals neue besorgen...
IMG20211228153110.jpg
IMG20211228153005.jpg
IMG20211228154016.jpg
IMG20211228153341~2.jpg
IMG20211228155221.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nicht der Klugsche...r sein, aber die verlinkten schrauben sind Titan grade 2. Das ist praktisch reines Titan mit eher niedriger Festigkeit. Auch in der Beschreibung steht das die schrauben der klasse 5.6 oder 5.8 entsprechen (mindestens 500 MPa Zugfestigkeit). Inox schrauben entsprechen mindestens der klasse 8.8 (mindestens 800 MPa Zugfestigkeit). Von daher wäre ich vorsichtig mit der uneingeschränkten Empfehlung. Für kids sollte das reichen aber für höhergewichtige Biker würde ich eher zu Schrauben aus Ti Grade 5 raten.

Das ändert nicht viel an der Tatsache das Du wieder ein tolles "Kinderbike" aufgebaut hast! Alle Achtung!
 
Ich will ja nicht der Klugsche...r sein, aber die verlinkten schrauben sind Titan grade 2. Das ist praktisch reines Titan mit eher niedriger Festigkeit. Auch in der Beschreibung steht das die schrauben der klasse 5.6 oder 5.8 entsprechen (mindestens 500 MPa Zugfestigkeit). Inox schrauben entsprechen mindestens der klasse 8.8 (mindestens 800 MPa Zugfestigkeit). Von daher wäre ich vorsichtig mit der uneingeschränkten Empfehlung. Für kids sollte das reichen aber für höhergewichtige Biker würde ich eher zu Schrauben aus Ti Grade 5 raten.

Das ändert nicht viel an der Tatsache das Du wieder ein tolles "Kinderbike" aufgebaut hast! Alle Achtung!
Überhaupt kein Klugscheißer! Sogar sehr willkommen. Ich muss gestehen dass ich darauf nicht geachtet habe! Wenn die Teile wirklich nur 500N/mm² abkönnen sind 4Nm doch bereits zu hoch als Drehmoment! 2,7Nm bei M5 hab ich im Tabellenbuch bei Güte 5.6 gefunden. Das heißt ich muss nochmal neue Schrauben besorgen. Möchte die Schrauben ja nicht über die Streckgrenze belasten.
Hab mal oben editiert.

Nebenbei, läuft man bei AliE nicht immer Gefahr das "schlechte" Titan bei Schrauben zu bekommen? Auch bei den farbigen Schrauben für Vorbau und Co?
 
Nebenbei, läuft man bei AliE nicht immer Gefahr das "schlechte" Titan bei Schrauben zu bekommen? Auch bei den farbigen Schrauben für Vorbau und Co?
Hab ich mich auch gefragt. Glaube verhindern kann man es nicht wirklich (evtl. wirklich immer eine Schraube testen?).

Allerdings habe ich den Eindruck, dass die weicheren Varianten alle "gepresst" sind und die besseren alle eher Drehteile sind - würde als ersten Anhaltspunkt alle offensichtlich gepressten Schrauben ausschließen.

(Ja ich weiß, das ein gerolltes Gewinde besser als ein geschnittenes ist...)
 
Schöner Aufbau. Habe seit Samstag auch ein Max29 als Nachfolger eines Max26.
Sag mal, kannst du mir mal sagen, welche Größe die Sattelklemme hat?
Danke
 

Anhänge

  • 20221117_144852.jpg
    20221117_144852.jpg
    211,6 KB · Aufrufe: 48
Zurück