VR Wackelt minimal aber es wackelt... (mit 20 mm Steckachse)

mauwges

Triebtreter
Registriert
28. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Freerider eine MArzocchi 66 SL Model 2006 und einen LRS von Magura (also Hügi FR440 Naben) auch Baujahr 2006.
Die Naben sind auf 20 mm Steckachse umgebaut - nix MAxxle ganz normale Steckachse - beidseitig verschraubt.

Hab die Sufu schon genötigt aber nichts passendes für mein Prob gefunden.

Mein Problem:
VR eingebaut, Steckachse sauber (von handfest bist ultra-krass-übertrieben-fest schon alles durch probiert) angezogen, Schrauben in der Gabel auch sauber angezogen.
So - das Rad sitzt fest und passt, dreht sich wunderbar und minutenlang geräuschlos. Wenn ich das Rad nun nehme (Der ganz Bock steht natürlcih aufm Kopf) und hin und her bewege (also nach rechts und links - also senkrecht zur Fahrtrichtung) dann spüre ich ein ganz ganz leichtes Kippeln. Also nix, was man mitm Auge sieht - sprich < 0,5 mm würde ich sagen - aber ich spüre es.
UND:
DAs kippeln ist nur da, wenn das Rad in 2 ganz bestimmten Stellungen steht . zB Ventil auf 3 Uhr und Ventil auf 9 Uhr (also jeweils entgegengesetzt).

Was ist da los?
Kennt jemand das Phänomen?
Hat das LAger nen Schaden? Aber warum dreht sichs dann so super und geräuschlos. Ich bilde mir nämlich auch ein, dass es mit mehr Spannung an der Achse auch etwas besser ist - aber vielleicht nur Einbildung...

Danke für eure Antworten...

Viele Grüße
MArkus
 
Phänomen hatte ich damals auch schon mal.

Aber mit der Kombination Onyx 20mm und ner Z1Light ETA.

Haben uns dann mal den Spaß gemacht nachdem wir beides eingeschickt hatten (Gabel u. Laufrad) und dies nix ergeben hatte, die Steckachse zu wechseln, haben dann eine von der DJ2 20mm genommen, und das Kippeln war weg.:daumen:

Also einfach mal von paar Kumpels passende Steckachsen durchprobieren.
 
@Capic Biker:
Klar, dass dir dein Händler das sagt. Der will schließlich Umsatz machen. Ich würde mir da bei solchen Ratschlägen allerding mal Gedanken machen ob er der richtige ist...

@Snow Tiger:
Super Idee. Hatte mir auch schon überlegt ob sich die Achse evtl. ein bisschen eingelaufen hatte. Werde ich bei Gelegenheit mal checken.

@all:
Gibts sonst evtl. noch weitere Vorschläge/Ideen?
 
ja ich bin auch nicht mehr bei mein Händler mach alles selber :P

Ich bin aber der gleichen meinung wie Snowtiger

Versuch es einfach mal
 
Zitat:
Zitat von mauwges Beitrag anzeigen
@Capic Biker:
Klar, dass dir dein Händler das sagt. Der will schließlich Umsatz machen. Ich würde mir da bei solchen Ratschlägen allerding mal Gedanken machen ob er der richtige ist...
Der umsatzorientierte Händler würde wohl eher sagen: "Das geht bald kaputt, kauf lieber gleich was neues, bevors so weit kommt."

Stimmt - vielleicht ist er aber auch sadistisch :lol:
 
Sowas kann man doch als Händler nicht sagen. Stell dir mal vor, dass das nicht nur Spiel sondern ein gebrochenes Teil ist! Und selbst wenn...Ne Reparatur ist bei sowas immer günstiger als Neukauf.
 
ich habe das problem auch rs revelation 20mm mit mavic lfr. ich ziehe den schnellspanner fest alles ok. 2-3 drops wackeln ist da:-( baue das rad ein fest 2-3 drops wackeln wieder da. aufnahmen sind sauber kein dreck oder lack. aber die distanzhülsen wackeln ich meine eigentlich könnten sie viel größer sein da durch den anpressdruck des schnellspanners doch eigentlich alles halten sollte oder?
 
Ich glaube bei mir liegt es nicht an der Steckachse.
Das Laufrad in einer anderen Gabel (und anderer Steckachse) zeigt exakt das gleiche Verhalten.
 
Ich hatte auch so ein Symptom, VR wackelt minimal trotz festgezogener Steckachse.

Ich habe dann mal die Lager aus der Hope Pro II-Nabe ausgebaut. Das eine war hinüber (scheibenseitig), das andere war noch perfekt.

Nachdem ich das defekte Lager getauscht habe, ist das Spiel des Vorderrads verschwunden.
 
Hatte ich auch mal. Lag an den Lagern. Da war der Innendurchmesser des Innenrings zu groß. Hab dann welche von SKF eingebaut und seitdem kein Wackeln mehr gehabt.
 
Zurück