Vulkanbike Daun

@ weissen:

Schütten wirds wohl nicht, aber toll sind die Prognosen bei wetter.com (leichter Rege n/Schauer) eigentlich auch nicht.
Bin zwar noch nicht den Vulkanbike mitgefahren, aber ein Kollege berichtete, dass letztes Jahr trotz wenig Niederschlag schon ein paar schlammige Passagen zu meistern waren - und wenn da schon so ein paar hundert Bikes durchgerutscht sind...
Was zieht man eigentlich auf HM-Distanz so an bei dem gemeldeten Wetter (leichter Regen/Schauer)?
 
@ weissen:

Schütten wirds wohl nicht, aber toll sind die Prognosen bei wetter.com (leichter Rege n/Schauer) eigentlich auch nicht.
Bin zwar noch nicht den Vulkanbike mitgefahren, aber ein Kollege berichtete, dass letztes Jahr trotz wenig Niederschlag schon ein paar schlammige Passagen zu meistern waren - und wenn da schon so ein paar hundert Bikes durchgerutscht sind...
Was zieht man eigentlich auf HM-Distanz so an bei dem gemeldeten Wetter (leichter Regen/Schauer)?

Ich hoffe das es noch ein bisschen besser wird mit de m Wetter, aber wenn nicht: sport Unterwasche (Craft, Odol, etc..) , kúrze Armel + Armstucke, Bodywarmer. Je mehr du anziehst, um so länger dauert es bis es wieder trockent und umso mehr du mitschleppen musst.

Grusse aus Holland - wo es fasst immer regent und schauert :(

Wim - der sich in Box 1 in der Nähe von Sabine Spitz aufstellen darf (aber das wird wohl das einzige und letzte sein das ich von ihr sehen werde :) - Start# 24
 
ich bin nicht gestartet - wegen des Wetters in Verbindung mit meiner Erkältung vom Nürburgring - hie in D´Dorf hat es fast die Nacht durchgeregenet - und mogens über die WebCam in Daun sah es auch nicht besser aus !

Jetzt wollt ich meine Entscheidung prüfen - aber ein Bericht läßt irgendwie lange auf sich warten !! Hallo - liegt ihr alle mit Erkältung im Bett ?????
 
ich bin nicht gestartet - wegen des Wetters in Verbindung mit meiner Erkältung vom Nürburgring - hie in D´Dorf hat es fast die Nacht durchgeregenet - und mogens über die WebCam in Daun sah es auch nicht besser aus !

Jetzt wollt ich meine Entscheidung prüfen - aber ein Bericht läßt irgendwie lange auf sich warten !! Hallo - liegt ihr alle mit Erkältung im Bett ?????

Also Daun war zumindest während des Rennens von oben trocken. :daumen:
Lediglich kurz vor der Siegerehrung gab es ein paar vereinzelte Tröpfchen...aber es ging ein kalter unangenehmer Wind, also nix für "Angeschlagene":(
 
Ich muss dich enttäuschen:
Während des gesamten Rennens (Halbmarathon) hats nicht geregnet. Die Temperaturen waren perfekt, nicht zu warm und nicht zu kalt. Ich bin wie viele andere auch komplett "in kurz" gefahren, und das war für mich die richtige Entscheidung.

Die Strecke war zwar stellenweise richtig schön schlammig, aber es hielt sich im Rahmen. Ansonsten wie immer: viel Waldautobahn, viele Fahrer, und an der Strecke einige Zuschauer.

Und krank bin ich auch nicht. Im Gegenteil: mir gehts blendend, weil ich ein richtig gutes Ergebnis eingefahren habe.

Tut mir leid, aber du hast was verpasst!
 
Hallo,

vom Wetter her kann man eigentlich nicht mehr Glück haben wie Dauner. Wohne nur 35km entfernt und bei uns hat es die 3 Tag vorm Rennen extrem geregnet. Am Renntag kein Tropfen (zumindest hab ich keinen abbekommen)

Da ich die Strecken vorher schon alle kannte viel meine Reifenwahl auf

NN 1,8 mit 3Bar vorne wie hinten. Hat sich auf den schlammigen Passagen auch bezahlt gemacht, konnte viele Stellen fahren wo andere schon lang schieben mussten.

Der Marathon ist bei mir widererwarten besser gelaufen wie gedacht, hatte die letzten 1 1/2 Monate keine Motivation zum Trainieren.

Beim Cityrace hats mich mit den 85km vom Vormittag dann aber ganz bös aufgestellt, vorletzter in meiner AK.
Im Dorf bin ich Larsen TT mit 3 Bar gefahren. Slicks wären die bessere Wahl gewesen konnte aber kurzfristig keine mehr besorgen.

Die Strecke ist wirklich schön, aber das auf der HP mit "anspruchsvollen Trails" geworben wird ist schon fast ne Frechheit. Schlimm ist wenn man weiß das wirklich geile Trails teilweise direkt neben der Strecke verlaufen )-:
 
Hallo zusammen!
Ich wollte eigentlich mit meiner 10 jährigen Tochter die 35km fahren. Aufgrund der heftigen Regenfälle an den Tagen zuvor haben wir das aber doch gecancelt. :(
Ich bin dann alleine die 80km gefahren. Das die Strecke fahrtechnisch nicht mit anderen mithalten kann, war ja eigentlich klar. Das mit der Werbung auf der Homepage kann ich auch nicht ganz verstehen.:confused:
Allerdings wäre das bei der Teilnehmerzahl auch sehr eng geworden. Ich stand im letzten Startblock und hatte nach ca.7-8km schon ganz schön Mühe mich weiter durch die Masse zu kämpfen. Das wäre auf einer engeren Strecke fast unmöglich geworden. Hab es trotzdem auf Platz 122 geschafft.
Damit bin ich sehr zufrieden. Der erste sehr matschige Anstieg hat mir den Antrieb allerdings ganz schön zugesetzt.:mad:
Dadurch hatte ich immer Kettenklemmer wenn es aufs kleine Ritzel ging.
Aber die Probleme hatten alle anderen ja auch.(Bis auf die Rohloff-Jünger).
Die Ausfallquote ist ja auch entsprechend hoch.Auf der Marathon-Distanz sind nur 426 Fahrer gewertet(von ca.700 Startern).
Bis dann
Oliver
 
tja - da wäre ich besser doch gefahren - schade , da ich 2007 schon dabei war weiß ich was ich verpasst hab !hmmmm!:(! Danke

aber in der Eifel ist auch immer scheiß kalt
- ich kenn noch andere Sommer
Gruß von "Rudi" wann wird´s mal wieder............

P.S. aber es hat auch was gutes -:)-meine Rotznase ist endlich weg--
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin die Kurzstrecke gefahrn.
Ich fand die Strecke ab der Verpflegungstelle ganz gut.
Die Matschpassagen am Anfang waren natürlich der Hammer.
Ich dachte schon, wenn da noch mehr Matsch kommt, dann macht das der Antrieb nicht mit. Hatte aber Glück und konnte fast alle Gänge fahren :-)
Ich bin im Moment auch nicht so fit und deshalb überrascht, dass es für mich Platz 10 in der Einzel- und Platz 1 in der Zweierwertung geworden ist.
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, aber dann wohl bei der Halbmarathonstrecke.

An Bildern bin ich übrigens auch interessiert.

Gruß
 
Hallo

auf der Strecke sind wir ja oft fotografiert worden, weiß jemand wie man an die Bilder kommt?:confused:

Gruß Bernd

Ich denke, dass in den nächsten Tagen auf der Vulkanbike-Seite der Link zu der Firma auftauchen wird, die die Fotos gemacht hat. In den letzten Jahren wars jedenfalls so.
 
Zitat: "Ort: Preußisch-Sibirien, Ortsteil Grüne Hölle"

soll das Nürburg sein ?? -besser kann man es nicht treffen-:o

Nein, es ist nicht die Nürburg. Wo ich herkomme, ist die Eifel grüner und hölliger ;)

Vergangen ist nicht manches Jahr
da Eifler sein nicht ruhmvoll war.
Denn Eifel hieß was rau und kalt
was öd und arm von Sitten alt.
Was nicht geweckt und was nicht fein.
Drum wollte niemand Eifler sein.

Nicht nur ist's länger keine Schand
zu stammen aus dem Eifelland.
So große Ehre ist's vielmehr
dass selbst ich ein Eifler wär.
 
Zurück