Wadenkrämpfe

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.151
Kennt ihr eigentlich noch weitere Gründe ausser Magnesiummangel?
Letztens wars in der Nacht so schlimm das ich das noch am nächsten Tag gespürt hab beim gehen.
Nehme normalerweise täglich 230mg, aber wenn ich mal eine Woche gar nichts nehme wirds ganz übel.
 
Sattel zu breit (war bei mir der Verursacher), falsche (weiche Sohle) Schuhe? Zu wenig (oder trotz starkem schwitzen zu viel reines Wasser) getrunken?
 
Hi Thomas,

hab neulich mal folgenden Tipp gehört - keine Verarsche!!! - hat bei mir geholfen:
Gurkenwasser, also das von eingelegten Essiggurken - einfach mal probieren, schaden tuts im keinen Fall, kostet nur etwas Überwindung.
CU!
 
Hi Thomas,

hab neulich mal folgenden Tipp gehört - keine Verarsche!!! - hat bei mir geholfen:
Gurkenwasser, also das von eingelegten Essiggurken - einfach mal probieren, schaden tuts im keinen Fall, kostet nur etwas Überwindung.
CU!

Soll sogar schon von Forschern erfolgreich angewendet worden sein.
 
Dauerhaft magnesiumreich essen um möglichen Krämpfen vorzubeugen fällt mir noch ein. Aber Stoffe die dein Körper deswegen zu viel hat, wüsste ich nicht.

Nein, zu wenig Salz ist kein Zeichen für Krämpfe.
 
Schöner Artikel. Es gibt im Internet zu jedem Thema und zu jeder Meinung einen Artikel. Das beweist nur leider überhaupt nichts und man ist hinterher auch nicht schlauer.

Überleg dir doch erstmal, wie du dich ernährst. Täglich irgendwas zusätzlich zum normalen Essen ist definitiv nicht normal.

Überlege du erstmal was "normales Essen" ist und warum es deiner Meinung nach "normal" ist. Ich bin gespannt.

Ist Radfahren/Sport zu treiben bis zur Erschöpfung und Muselkrämpfe deswegen zu haben normal? Wenn ich meinen Körper also extrem beslaste, warum sollte ich mich dann ernähren wie jemand der das nicht macht?
 
Schöner Artikel. Es gibt im Internet zu jedem Thema und zu jeder Meinung einen Artikel. Das beweist nur leider überhaupt nichts und man ist hinterher auch nicht schlauer.

Also das ist immerhin der Spiegel, keine Verschwörungsseite.
Und es hat jemand recherchiert, Fachartikel, nicht einfach nur sowas erfunden.

Natürlich kann man, weil es recht viel Unsinn im Internet gibt, alles negieren.
Aber ob das die richtige Methode ist?
 
...Natürlich kann man, weil es recht viel Unsinn im Internet gibt, alles negieren.
Aber ob das die richtige Methode ist?
Natürlich nicht!
Zufallsentdeckungen gibt es zuhauf und man muss sie nicht sogleich verstehen.
Man kann sie testen und den Zusammenhang falsifizieren oder in gewissem umfang bestätigen.
Dass magnesium abhilft, habe ich für meine person schon falsifiziert.
Beim gurkenwasser stellt sich die frage, ob nicht die gurke reicht. Die schmeckt besser.
:daumen:
 
Also ich habe bei Wettkämpfen immer das dabei:
http://www.sponser.ch/ch-de/muscle-relax.html

Benutze es aber nur wenn die Krämpfe einsetzen, kann aber scheinbar auch vorbeugend genommen werden.
Da hats auch Gurkensaft drinn ;)

Das ist wirklich ein Zaubertrank. Wie beschrieben einnehmen, ca. 10sek im Mund spülen dann schlucken, danach dauerts max. 1min und die Krämpfe sind weg :daumen:
 
Überlege du erstmal was "normales Essen" ist und warum es deiner Meinung nach "normal" ist. Ich bin gespannt.
Ein anderer Spiegel Artikel hat mir vor einigen Jahren sehr glaubhaft vermittelt dass die ständige Einnahme von Nahrungsergänzungsprodukten im Sinne von Mineralien- und Vitamintabletten dem Körper eher schadet als nutzt.


Ich kann die Argumentation jetzt nicht mehr im Detail wiedergeben aber im Prinzip waren das irgendwelche Gewöhnungseffekte die dazu führen dass der Körper sich nachher sogar schlechter mit den Stoffen versorgt als vor der Einnahme von Pillen.


In hochwertigem Essen sind die wichtigen Stoffe auch drin aber in einer Form, die langsamer und nachhaltiger aufgenommen wird.

So meine laienmedizinische Theorie.
 
Überlege du erstmal was "normales Essen" ist und warum es deiner Meinung nach "normal" ist. Ich bin gespannt.
Ich meine damit eine ganz gewöhnliche, ausgewogene Ernährung ohne irgendwelche "Nahrungsergänzungsprodukte" . Gar nix Spannendes.
Ist Radfahren/Sport zu treiben bis zur Erschöpfung und Muselkrämpfe deswegen zu haben normal? Wenn ich meinen Körper also extrem beslaste, warum sollte ich mich dann ernähren wie jemand der das nicht macht?
@xrated schreibt nichts von extremer Belastung und auch nichts von Erschöpfung. Dafür schreibt er über seine ausgeprägte und regelmäßige Selbstmedikamentierung mit Magnesiumpräparaten und über eine Krampfneigung, daneben auch Entzugserscheinungen.

Bei sowas würde ich einen Allgemeinmediziner konsultieren und mit dem klären, ob das Magnesium wirklich sinnvoll ist und was für die Krämpfe ursächlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gestern ziemlich anstrengende Tour gefahren, total platt. Meistens bekomme ich in der Nacht danach Krämpfe - abends ein halbes Glas Essiggurkenwasser - kein Krampf!
 
Eine Bekannte hatte während der Schwangerschaft enorme Wadenkrämpfe und konnte nachts deswegen nichts schlafen. Das Magnesium aus der Apotheke hat kaum geholfen. Ich habe ihr mehrere Bio-Packungen Kürbiskerne, Mandeln und Nüsse gebracht. Davon hat sie vor dem Schlafen eine handvoll gegegessen. Die Krämpfe waren danach weg! Es wohl nicht nur um das Magnesium, sondern auch um die Beistoffe, die z.B. eine gute Aufnahme im Körper ermöglichen.
 
@xrated: Für Muskelkrämpfe gibts zig verschiedene Ursachen, inkl. Mangel von jedem der vier Basis-Elektrolyte Magnesium, Calcium, Natrium und Kalium, aber genauso Nervenschäden und Schilddrüsenprobleme. Geh zum Arzt und lass es abklären.
 
Zurück