Wahrscheinlich eine uralte Frage: UST oder nicht und Größe?

Registriert
13. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit beinander!
Die Frage wurde wahrscheinlich schon x-mal gestellt, aber ich habe zugegebenerweise zu wenig Zeit, mit durch die Themen und quälen, und ich weiß, dass es eine Suchfunktion gibt. Und trotzdem:

Ich brauche neue Reifen auf ein:

Cannondale Rush, jetzt sind schon UST montiert, vorne 2.3, hinten 2.1, warum auch immer, ich habe das Radl so übernommen.

ursprünglich wollte ich 2.25 Nobby Nic mit schlauch montieren, hab mich aber jetzt selbst verunsichert und frage mich, ob die UST Nobby Nic nicht doch mehr Sinn machen. Dazu stellt sich die Frage, ob nicht gleich die 2.4er. Was meint Ihr?

Einsatzbereich: Forststraßen und Wanderwege bergauf, Trails mit Wurzeln und Steinen bergab, im Schlierseer Raum.

Grüße, Thomas
 
Wer keine Profi-Rennen fährt und nicht zur nationalen oder internationalen Spitze gehört, der braucht kein UST. Weil dann überwiegt der Nachteil bei einer Reifenpanne, wo du dann die A-Karte hast.
 
Sind denn die Reifen schon schlauchlos montiert??? Auf welchem Laufradsatz???

@Schnuufi78: Schon ganz schön heiß, ne! Meinst du vielleicht Schlauchreifen?
 
naja, hier sind die der Meinung, mit UST kann man weniger Druck fahren, bei Schlauchreifen hast Du eher das Risiko eines Ventilabrisses durch Walken bei niedrigem Luftdruck.
 
Welcher denn? Aber gut, Mavic LRS = UST.

Nimm UST-Reifen, mach einen Becher Notubes-Latexmilch rein und gut. 2,4"er kannst du probieren, aber wahrscheinlich ist dafür die Felge schon zu schmal.
 
Die Felge ist eine Mavic XM819, Aussenbreite 23.5 mm. Bisher habe ich immer einen Ersatzschlauch mit Luftpumpe dabei gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schnuffi78

Schon mal was von Pannenmilch gehört? Ich fahre schon seit ein Paar Jahren UST und zwar sowohl beim Tourer als auch beim Freerider und hatte mit UST noch keinen Platten (wer sichergehen will kann ja noch eine Druckkartusche mit Pannenmilch mitnehmen).

UST-Reifen rollen besser, können mit weniger Druck gefahren werden und sind Durchschlags sicherer. Das nur Profis von UST profitieren, ist meiner bescheiden Meinung nonsens, die Vorteile sind auch für Spaß/Hobbybiker einfach nicht von der Hand zuweisen.

@Hans-Wurst

Der 2,25er Nobby Nic Nobby Nic UST würde wohl für den Einsatzzweck ausreichen, mit dem 2,40er hast du halt mehr Reserven. Du könntest ja auch 2,40 vorne und 2,25 hinten fahren!
 
@Ge!st, welche Idee steckt hinter einem schmäleren Hinterreifen? Geht 2.4 noch auf der 23,5 mm Felge?

Grüße, Thomas
 
Je größer die Masse im Randbereich eines Rades, desto mehr macht sich diese negativ bemerkbar und es brauch mehr Kraft diese in Schwung zu bringen bzw. zu halten. 100g mehr am Rand haben deutlich größere Auswirkungen als z.B. 500g nahe am Drehpunkt. Ein Reifen sitzt am äußern Rand eines Rades und hier sollte zumindest auf Antriebsseite möglichst wenig Schwungmasse konzertiert sein (das macht besonders Bergauf schon einiges aus).

2,40 UST-Reifen auf einer 23,5 mm UST-Felge geht zwar, optimal ist es allerdings nicht und einen niedrigen Druck kann man dann nicht fahren, da der Reifen sonst anfängt zu schwimmen.
 
J Ein Reifen sitzt am äußern Rand eines Rades und hier sollte zumindest auf Antriebsseite möglichst wenig Schwungmasse konzertiert sein (das macht besonders Bergauf schon einiges aus).

Weil das Vorderrad nicht mitbeschleunigt wird? Es ist vollkommen egal für die Beschleunigung, ob du den dickeren Reifen vorne oder hinten montierst.

Bei einem Fully würde ich vorne und hinten ~gleich breite Reifen fahren. Mit 19mm Maulweite den 2.25er.
 
Die Felge ist eine Mavic XM819, Aussenbreite 23.5 mm. Bisher habe ich immer einen Ersatzschlauch mit Luftpumpe dabei gehabt.

Die Felge hat eine Maulweite von 19mm Daher xm819 Die von dir gemessene Breite aussen von 23,5 mm ist irrelevant. für 19mm Maulweite sind 2,25er Reifen zu empfehlen.
Warum man vorne einen beriteren Reifen als hinten fahren sollte? Der Gripp: mit dem Breiteren Reifen kannst du niedrigeren Luftdruck fahren und hast damit mehr Gripp auf weichen Untergrund
 
Warum man vorne einen beriteren Reifen als hinten fahren sollte? Der Gripp: mit dem Breiteren Reifen kannst du niedrigeren Luftdruck fahren und hast damit mehr Gripp auf weichen Untergrund
Den Luftdruck kann er dank 19mm Maulweite nur bis zu einem gewissen Druck sinnvoll absenken. Das kann ansonsten gerade vorne recht unangenehm sein, wenn der Reifen kippt.

Ich halte 2.4er bei den Felgen weder vorne noch hinten für sinnvoll. Ob man bei breiteren Felgen vorne breiter fährt ist Philosophie. Ich finde gleiche Reifenbreite, vorne mit aggressiverem Profil besser.
 
Zurück