Waldsee & Haldenrunde Moers - Teil 3

Freitagabend? - da müssen ordentliche Menschen arbeiten!
Crosser sind bestimmt keine ordentlichen Menschen, höchstens mal ordentlich dreckig.

freitagabend fänd ich gut

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Wir treffen uns meistens auf Rheinpreußen so gegen acht, halb-neun abends. Licht ist Pflicht.

Bei mir siehts dies Woche noch gut aus und damit da wieder Leben reinkommt:
Nightride - Freitag, 21.09.2012 - 20 Uhr
Treffpunkt: Obere Plattform, Halde Rheinpreußen
Fahrzeit ca. 2 h
Helm und Licht ist obligatorisch.
 
was genau ist mit obere plattform gemeint, am großen roten grubenlampenturm?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

Nein, fahre an der Lampe vorbei und weiter nach oben...es ist die obere Wiese gemeint......höher geht es hier nicht mehr, es sei den Du erklimmst einen der umliegenden Bäume...;). Von hier aus gehen drei "Wege" ab...

Ich bin heute abend nicht dabei, da ich um 20:30 Uhr noch meine Frau abhole...vielleicht melde ich mich telefonisch noch nach..... ;-))
 
Genau, viel besser als molux kann ichs auch nicht beschreiben:
An der Grubenlampe vorbei dem Schotterweg folgen, die Matschpassage auslassen und auf dem Naturweg immer weiter den Bogen fahren und an der Gabelung rechts halten, den schmalen Weg hoch und am höchsten Punkt rechts die Rampe hoch auf die Lichtung.

Bis heut' abend.
 
war klasse! nur ne versprengte truppe von drei mann, aber die trails sind ja witzig

man müsste die kurbel-wege, also waldautobahn am lohheider see usw. vielleicht vorher zum warmmachen abfackeln und dann die technischen sachen. und: lass uns wie gesagt mal nach nem geeigneten start-/zielpunkt a la hülser bergschänke schauen, der biker tauglich ist.

war schon n bisschen spooky für nen mtb neuling da oben auf dem treffpunkt (also der einsamen lichtung im wald), wenn da sonst noch keiner ist usw.* - sicher, da gehen die dh trails los, aber für mich wär das ein das highlight und nicht der startpunkt

*mit nem lagerfeuer und nem kasten weizen hinter dem busch wär das auch ok :D
 
Danke und prima, dass es euch gefallen hat.
Den Freitagabendstermin halten wir erst mal fest.
Ich werd über die Anregung mal nachdenken, wie man als möglichen Treffpunkt und zum Abschluss noch eine Kneipe oder ähnliches einbinden kann, wo man nen warmen Kaffee oder nen kühles Bier zum Abschluss bekommt.
Mir fallen in der Gegend jetzt folgende Läden ein:
- Renzis Wasserbahnhof am Lohheider See,
- Baerler Bahnhof am Baerler Busch,
- Renzis an der Vorhalde
Sonst noch jemand ne Idee? Wie heist denn die Kneipe am Spiel-/ Sportplatz in Baerl, wo wir mal den Stammtisch hin verlegt hatten?
Wo auch immer wir dann hingehen, sollte ne gewisse Schmutztoleranz herrschen. Feine Läden wollen uns sicher nicht. Und die Räder sollten möglichst nicht auf der Straße stehen, ein Hof oder so wär praktisch.
 
kennt jemand die "unfassbar" am tus baerl
http://www.gpsies.com/home.do#16_51.49239281955874_6.667327880859375_hikebike

das cafe del sol (ich kenne es nicht) in utfort ist doch eher ungeeignet, oder? was sind das da neben für bürgerstuben?
http://www.gpsies.com/home.do#16_51.47695947206812_6.630699634552002_hikebike

dönerhaus und bismarkeck in meerbeck?
http://www.gpsies.com/home.do#16_51.4638871507067_6.648359298706055_hikebike

hier an der ecke römer/bismarckstraße habe ich gestern aus den augenwinkeln ne größere frittenschmiede gesehen, in der man auch drin stehen könnte und vermutlich die räder draußen im auge behalten kann - aber genau habe ichs auch nicht gesehen
 
Moin,

schade, ich hatte gestern keine Zeit, zum Thema "after bike Beer", gerade bei der wieder kommenden kälteren Jahreszeit finde ich etwas unangenehm durchgeschwitzt und dann wieder vollkommen abgekühlt den Weg nach Hause anzutreten.

Alternativ fände ich es schön wieder das monatliche Treffen aufleben zu lassen, den Baerler Bahnhof fand ich dazu vollkommen Ok, Unfassbar ging so.

Btw. ich wollte nachher wenn ich es schaffe und sich das Wetter hält noch ein paar flotte Abfahrten hinlegen, jemand unterwegs ?
 
das mit dem after bike beer hatte ich auch gerade, verschwitzt nach der runde noch ein weizen-ohne getrunken und den erzählungen vom alpencross zugehört, dann nach hause war halt eklig kalt

ich meinte das auch mehr als treffpunkt, der nicht so spooky ist, wo man noch nen kaffee trinken kann wenn man zu früh ist, wo man ggf. ein auto besser parken kann als an der halde, wo man trotzdem die räder gut im blick hat - die pommesbude ecke römer/bismarkstraße z.b.

um im sommer mal ein taw (tour abschluss weizen) zu trinken, kann man ja am ende zu einem der biergärten um die halde fahren
 
Zurück