Waldsee & Haldenrunde Moers - Teil 3

Hört sich nach einem Plan an...

Bis gleich :daumen:.


20170814_154536.jpg
 

Anhänge

  • 20170814_154536.jpg
    20170814_154536.jpg
    244,6 KB · Aufrufe: 51
Eigentlich mach ich ja keine Nightrides alleine, aber da sich gestern hier keiner gemeldet hatte, hab ich gedacht, ich fahr ein wenig früher los und teste mal eine Strecke, die ich für eine Fahrradtour mit Arbeitskollegen zusammengeklickt habe.
Prompt ist mir mal wieder eine Holzbrücke zum Verhängnis geworden. Am Töpper gibt es eine kleine Fußgängerbrücke, die ich als Abkürzung nehmen wollte. Die war aber durch den Regen wohl so seifig aufgeweicht, dass es mich sofort von den Rädern gehauen hat. Folge: eine große Prellung am Hintern.
Zumindest das Rad war diesmal augenscheinlich ganz geblieben. Also bin ich dann adrenalingefüllt weitergefahren.
Ettliche Kilometer weiter, in den Rheinwiesen in Friemersheim, hatte ich plötzlich das rechte Pedal am Schuh und nicht mehr an der Kurbel. Das Gewinde war ausgerissen. Klasse.
Eigentlich komisch, da das Rad bei dem Sturz auf die andere Seite gefallen ist, aber ich vermute dass das zusammenhängt.
Ich hab dann noch versucht das Pedal irgendwie in dem ausgerissen Gewinde provisorisch zu fixieren - erfolglos, nach ein paar 100 m war es immer wieder ab.
Naja, bin ich dann noch ca. ne Stunde einbeinig durch Logport und die Rheinhausener Innenstadt (ziemlich trostlos) nach Hause gefahren, was auch nicht ganz so einfach war, da ich ja mit der geprellten linken Seite kurbeln musste.
Eigentlich mach ich ja keine Nightrides alleine ...
 
Oh man , alles gute . Bin gespannt wann ich wieder fahren darf . HWS macht echt Ärger [emoji30]. Schon seit 2 Monaten sportverbot . Glaube Halloween fällt für mich dieses Jahr aus [emoji17].


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Eigentlich mach ich ja keine Nightrides alleine, aber da sich gestern hier keiner gemeldet hatte, hab ich gedacht, ich fahr ein wenig früher los und teste mal eine Strecke, die ich für eine Fahrradtour mit Arbeitskollegen zusammengeklickt habe.
Prompt ist mir mal wieder eine Holzbrücke zum Verhängnis geworden. Am Töpper gibt es eine kleine Fußgängerbrücke, die ich als Abkürzung nehmen wollte. Die war aber durch den Regen wohl so seifig aufgeweicht, dass es mich sofort von den Rädern gehauen hat. Folge: eine große Prellung am Hintern.
Zumindest das Rad war diesmal augenscheinlich ganz geblieben. Also bin ich dann adrenalingefüllt weitergefahren.
Ettliche Kilometer weiter, in den Rheinwiesen in Friemersheim, hatte ich plötzlich das rechte Pedal am Schuh und nicht mehr an der Kurbel. Das Gewinde war ausgerissen. Klasse.
Eigentlich komisch, da das Rad bei dem Sturz auf die andere Seite gefallen ist, aber ich vermute dass das zusammenhängt.
Ich hab dann noch versucht das Pedal irgendwie in dem ausgerissen Gewinde provisorisch zu fixieren - erfolglos, nach ein paar 100 m war es immer wieder ab.
Naja, bin ich dann noch ca. ne Stunde einbeinig durch Logport und die Rheinhausener Innenstadt (ziemlich trostlos) nach Hause gefahren, was auch nicht ganz so einfach war, da ich ja mit der geprellten linken Seite kurbeln musste.
Eigentlich mach ich ja keine Nightrides alleine ...

Irgendwie hab ich da so ne ganz schlechte Erinnerung an ein Fahrt zu zweit und eine Holzbrücke [emoji13]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jepp, war der dritte Unfall auf nassen Holzbrücken, dei denen ich dabei war, leider eben auch zweimal als Verunfallter. Irgendwann sollte ich das ja mal kapiert haben. Vielleicht bin ich langsam zu alt um noch aus meinen Fehlern lernen zu können ....

@Totto69 : Danke und Dir auch alles Gute. Das liest sich nicht gut. Hoffentlich kannst Du bald wieder mitfahren. Wenn Du nicht fahren kannst, kommst Du einfach als Erschrecker ...
Gut Besserung und bis bald (hoffentlich) im Wald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wird der Treffpunkt ( Halde Rheinpreußen) für den Friday Nightride am Niederrhein nicht angefahren, es wird aber trotzdem einen Nightride geben! Wer an diesem teilnehmen möchte, schreibt mich einfach an, ich gebe dem geheimen Treffpunkt bekannt, Start ist circa 21:00 Uhr ! Der Nightride dient der Vorbereitung des Halloween Nightride am Niederrhein.
 
Heute ist der vorletzte Friday Nightride am Niederrhein vor dem 8. Halloween Nightride am Niederrhein

Start abweichend von der Normalität am Padberg heute oder wie immer an der Halde Rheinpreussen?
 
Zurück