Waldsee & Haldenrunde Moers - Teil 3

Also wenn ich weiter das bike an der selben stelle wasche, habe ich bald meine eigene halde im garten. soviel zeugs schleppe ich immer mit. könnt dann gerne bei mir fahren kommen.
ne hütte hab ich ja im garten, aber das kostet das bier dann 5 euro:-)

schitt schlamm aber hans konnte man ganz gut nutzen
Hoffentlich wird es bald wieder trocken.

cu jens
 
Mist, ... hat einer nen Tip für Flat-Pedale? Mittlere Preisklasse.

Wenn du es nicht scheust in England zu bestellen, dann kann ich dir die Superstar Components Nano Thru Pin Pedale empfehlen. Kosten mit Versand ca. 55€. Waren innerhalb von einer Woche bei mir und du kannst mit Paypal zahlen. Hier mal der Link :
http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=42&products_id=194

Wollte heute eigentlich auch ne Runde drehen, hing aber zu sehr in den Seilen. Werde mich unter der Woche mal auf die Halde begeben, schreib dann vorher hier rein.

Gruß Timo

@Wonni
Lad doch mal die Schneebilder hoch, die du letzte Woche oben am Plateau gemacht hast.
 
Hola Jens,
Nee, Pins waren keine dabei. Sind aber stinknormale M4 oder M5 Schrauben, die du für wenig Geld im Baumarkt kaufen kannst. Oder du bestellst dir bei denen gleich die farbigen Alu Pins mit. Wobei ich denke, dass man da mit Stahl bei Pedalschrauben besser bedient ist.

Und so sehen die in Gunsmoke aus:)
 
Leicht sind die Dinger nicht, das stimmt. Bin allerdings auch nicht so der Gewichtsfetischist. Wenn jemand nach Pedalen in der mittleren Preisklasse sucht, dann kann ich nicht guten Gewissens ein paar Pedale für 80€ empfehlen. Man bekommt eigentlich nie leicht, günstig und stabil in einem:)
 
Aber 500g pedale für das geld und dem design gibts nicht viel.
ich hätte dem xtrail auch nur die shimano empfohlen.
Die sind zwar keine schönheit aber auch ca. 500g schwer kosten 50,-.
halten aber auch.
Alles andere kostet mehr.
Die NC17 sollen auch nicht so den tollen ruf haben, wollte mir die damals auch holen, hab es dann aber lieber gelassen.
 
Also ich fahre die Shimano DX auch an meinem Hardtail und kann nur gutes über die Pedalen berichten. Hatte ich bei Watzup Oberhausen gekauft, somit entfallen auch Versandkosten.

Ansonsten dauerts wohl noch was bis ich mal wieder auf der Halde bin. Habe mir bei der letzten Abfahrt "Wurzeltrail" den Zeigefinger ausgekugelt, Ist aber wohl direkt zurückgesprungen. Zum Glück nix gebrochen, war heute morgen beim röntgen.

Hat auf jedenfall Spass gemacht.

Bis die Tage mal

Gruss

Stefan
 
Aber 500g pedale für das geld und dem design gibts nicht viel.
ich hätte dem xtrail auch nur die shimano empfohlen.
Die sind zwar keine schönheit aber auch ca. 500g schwer kosten 50,-.
halten aber auch.
Alles andere kostet mehr.
Die NC17 sollen auch nicht so den tollen ruf haben, wollte mir die damals auch holen, hab es dann aber lieber gelassen.

Hi,

die kosten im Mom zwischen 35,- u. 40,- +Versand

Wenns um Gewicht geht würde ich was mit Titanachsen nehmen, bei ähnlicher Größe unter 300g, wenn ich mich mal durchringen kann, kommt sowas auf das Reign.

cu
 
achja, @Bernhard: ich fahre auch schonmal gerne durch den Busch, Waldsee und Loheider usw. also nicht nur abwärts ;)
 
Also ich fahre die Shimano DX auch an meinem Hardtail und kann nur gutes über die Pedalen berichten. Hatte ich bei Watzup Oberhausen gekauft, somit entfallen auch Versandkosten.

Ansonsten dauerts wohl noch was bis ich mal wieder auf der Halde bin. Habe mir bei der letzten Abfahrt "Wurzeltrail" den Zeigefinger ausgekugelt, Ist aber wohl direkt zurückgesprungen. Zum Glück nix gebrochen, war heute morgen beim röntgen.

Hat auf jedenfall Spass gemacht.

Bis die Tage mal

Gruss

Stefan


ja dann gute besserung
 
Mal so nebenbei gefragt....
Macht Ihr eignetlich einen kollektive Trail Reinigungsaktion?
Jeder bringt Schere, Schaufel und Harke mit und dann geht ab.

Also Sträucher aus den Weg schneiden, Spurrillen zuhaken und Jumps ausbessern, oder macht das jeder so wie er will für sich (für Alle).
 
Hi,

mal so, mal so, ab und zu treffen sich Leute zum bauen.
Klappsäge und Gartenschere habe ich mittlerweile immer im Rucksack.

Sobald was auffällt wirds freigeschnitten, natürlich nur Totholz und gefährdendes Dornengestrüpp beseitigt ;)

Manchmal gehe ich auch nachts mit einem RC Offroader Strecken ab und gärtner wo es nötig ist.
 
achja buddelt ihr mal schön, ich hol mir nen:D:D
(SUPPER WENDIG)
Liebherr-R9800_layout.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück