Waldsee & Haldenrunde Moers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fährt eigentlich jemand noch Abends ? Hans, Marc, Daniel, Frank, Mario etc. ?

Gruß

Daniel

Ja ich fahre noch regelmäßig, gestern z.b. mit Dirk und Waldy 2 Stunden Halden Nightride, Sau geil und super matschig aber egal im Dunkel sieht man es nicht, mann merkt es nur;)

@Mario

13.15 Uhr ist mir zu früh, werde später ne Runde drehen.

hans
 
Ja ich fahre noch regelmäßig, gestern z.b. mit Dirk und Waldy 2 Stunden Halden Nightride, Sau geil und super matschig aber egal im Dunkel sieht man es nicht, mann merkt es nur;)

@Mario

13.15 Uhr ist mir zu früh, werde später ne Runde drehen.

hans

Mir eigentlich auch, aber...
Für den Fall, dass sich die Wochenendplanung noch schiebt, melde ich mich noch mal.
 
!!ACHTUNG LEBENSGEFAHR!!

Auf der Halderheinpreussen (die am Waldsee) hat jemand eine gemeingefährliche "Falle" gebaut und zwar bei der Sturzfahrt von der Lampe aus runter Richtung See. Ich glaube beim 2. Absatz also Querweg ist zwischen Berg und Weg ein Graben längs zum Weg gebuddelt worden, wer dort mit gewohnter Geschwindichkeit ankommt kann kaum noch reagieren und kommt evl. unten ohne Fahrrad oder zumindest als Bausatz an. Mich würde mal sehr intressieren ,wer das zu verantworten hat und mit welcher Intention sowas geschieht. Sinnvoller wär es wohl gewesen den Graben falls er als Wasserablauf nötig ist MTB tauglich zu Überbrücken. Falls der Graben jedoch das aufkommen an MTBs mit erhöhter Geschwindichkeit und die mutmaßlich damit verbundene Unfallgefahr eindämmen soll, hätten schicke Schilder mit Warnung vor MTBs das Unfallrisiko minimiert sowie den etablierten MTBweg erhalten.

überlege grade noch wem ich das geschreibsel postal zukommen lassen soll damit es wirkt^^
jemand ne idee=?
 
Naja... eine förmlich Beschwerde wird sicher nicht viel bringen. Höchsten das man da bald gar nicht mehr fahren darf. Soviel ich weiss sind MTBler auf der Halde eh nicht wirklich gerne gesehen, zumindest nicht abseits der offiziellen Wege. Irgendwelche Spinner die "Fallen" bauen gibt es leider auch immer wieder. Möglicherweise hat der Graben aber auch einen ganz anderen (mir spontan nicht ersichtlichen) Grund und der Erschaffer hat einfach nicht bedacht das da mal einer runterfahren könnte. Grundsätzlich: Beim ersten mal immer vorsichtig. Auch wenn gestern noch alles bestens war...
 
Hi Daniel,

was ist denn mal mit dir, Nightride ?

PS: Die Abfahrt ist eh nicht für MTB geeignet, Stur gerade aus. Gesehen hab ich es auch schon, denke die Stadt hat den Wasserablauf bearbeitet.

hans
 
Moin moin,

bin lange nicht mehr im Bereich der roten Laternen die Halde Rheinpreussen runtergefahren (ca. 2.Monate), gestern morgen gegen sechs Uhr das erste mal wieder. Im letzten Moment habe ich den Graben gesehen und meine Geschwindigkeit abgebremst...ein hochreißen war nicht mehr möglich....bin dann kontrolliert mit dem Vorderrad im Graben hängen geblieben. :mad: Es ist der Entwässerungsgraben wieder frei gemacht worden, der sich auf der Innenseite der Zufahrtsweges befindet. Die Entwässerungssystem macht schon Sinn, ansonsten wären dort erhebliche Bodenerosionen die Folge.

Der Graben ist nun wieder eine Herausforderung.....:daumen:

Den Graben mit einem Rohr und einer Erdüberdeckung befahrbar zu machen...wird der Regionalverband Ruhr nicht begrüßen.....da dieser Weg nicht offiziell ist, aber inzwischen ist die Grasnarbe soweit platt gefahren, das diese deutlichen Spuren einen Weg ergeben...:confused:



Gruß
Oliver
 
naja geht mir auch mehr ums prinzip, kann ja nich sein das man uns mehr oder weniger offiziell fallen stellt....wo soll das hinführen? haben wir den kein recht die halde zu nutzen? bzw wenn nicht warum....
 
naja geht mir auch mehr ums prinzip, kann ja nich sein das man uns mehr oder weniger offiziell fallen stellt....wo soll das hinführen? haben wir den kein recht die halde zu nutzen? bzw wenn nicht warum....

nein keine Rechte und bitte die Füße still halten hatten schon mal ein paar Wochen das Ordnungsamt ständig auf der Halde und das war nicht lustig.

hans
 
!!ACHTUNG LEBENSGEFAHR!!

Auf der Halderheinpreussen (die am Waldsee) hat jemand eine gemeingefährliche "Falle" gebaut und zwar bei der Sturzfahrt von der Lampe aus runter Richtung See. Ich glaube beim 2. Absatz also Querweg ist zwischen Berg und Weg ein Graben längs zum Weg gebuddelt worden, wer dort mit gewohnter Geschwindichkeit ankommt kann kaum noch reagieren und kommt evl. unten ohne Fahrrad oder zumindest als Bausatz an. Mich würde mal sehr intressieren ,wer das zu verantworten hat und mit welcher Intention sowas geschieht. Sinnvoller wär es wohl gewesen den Graben falls er als Wasserablauf nötig ist MTB tauglich zu Überbrücken. Falls der Graben jedoch das aufkommen an MTBs mit erhöhter Geschwindichkeit und die mutmaßlich damit verbundene Unfallgefahr eindämmen soll, hätten schicke Schilder mit Warnung vor MTBs das Unfallrisiko minimiert sowie den etablierten MTBweg erhalten.

überlege grade noch wem ich das geschreibsel postal zukommen lassen soll damit es wirkt^^
jemand ne idee=?

Ich hab den neu ausgehobenen Graben heute beim raufkurbeln schon gesehen. Wenn man die Autobahn gewohnt ist, bietet der Absatz natürlich eine gewisse technische Herausforderung. So gesehen ist ja mal echt was für MTBler geschaffen worden. Ich würde insgesamt aber bestenfalls von einer Duldung auf der Halde ausgehen. Folglich sollte man sich so unsichtbar wie möglich machen und nicht um einen Platzverweis betteln.

Nur so, wegen plakativen Warnung: kann es sein, dass Du Deinen Helm immer noch nicht gefunden hast? :eek:

Ach ja, konnte heute leider nicht pünktlich am Treffpunkt sein. Sorry.
 
Japp.... genau da hab ich vorgestern einen super Handstand hingelegt...aber nur kurz...denn nach dem Salto (Vorderrad paßte super genau in diese Rinne....exakt 26 Zoll.... wie eingesaugt ) hat es mich überschlagen...nix passiert...aber trotzdem VORSICHT walten lassen.
Ist echt nicht ungefährlich....auch für Geübte...;)Man sieht sich...
:p:p

Gruß an ALLE
Ralf

Gruß
 
warum keine rechte? überall werden bikeparks usw aus dem boden gestampft ist doch nen echter boom, warum sollte ne halde die nicht nur für MTBler freigegeben ist sondern auch noch auf sie eingeht kein gewinn für die umgebung sein?
 
warum keine rechte? überall werden bikeparks usw aus dem boden gestampft ist doch nen echter boom, warum sollte ne halde die nicht nur für MTBler freigegeben ist sondern auch noch auf sie eingeht kein gewinn für die umgebung sein?

dann hätten wir noch mehr Leute auf der Halde und es reicht jetzt schon denn die fahren nur machen kaputt und das wars.

Also lass gut sein , Spring drüber oder trag ...................
 
@ flow

ich kenne da mindestens zwei, die dir dafür den kopf abreissen wenn du hier mehr leute hinholen willst. und diese dann auch noch was zerstören.
einer ist recht klein, aber sein freund ist ne ecke größer und auch etwas schwerer. :)
möchte nicht dabei sein wenn die dich in die finger kriegen. :) :) die haben meistens nen spaten dabei.......aua aua

gruß daniel
 
Nur mal so aus Interesse: Ist das Fahren auf der Halde grundsätzlich nicht gestattet (Ich hab bisher zumindest noch keine Schilder gesehen) oder bezieht sich das eher auf die Singletrails im Unterholz, wenn überhaupt? Wobei, die Trennung zwischen normalen Wegen und Singletrails ist mitunter nur schwer möglich. Weiß jemand näheres?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück