Waldsee & Haldenrunde Moers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würd ja auch gerne, habe aber am Sonntag festgestellt, das die Talas komplett die Luft verliert, also ab zum Service.

1Monat alt, schon defekt und bis Oktober (wahrscheinlich) warten, bis man wieder biken kann?:confused:

Na ... , bis dann.

Dirk
 
mhhhh hast das glück gepachtet was?

kannste keinen deal mit dem händler machen? bissel aufpreis und upgraden?
 
Ne, leider nicht und eine gebrauchte als Ersatz lohnt sich wohl auch kaum?

Im Moment is aber auch...
 
Moin moin,
auf und an der Halde Norddeutschland tut sich etwas.
Wege die gestern noch da waren, können heute schon weg sein.
Es wird gerade die Südost Anbindung ausgebaut, somit wurde "meine" Südostanbindung kurzerhand durch Baumfällungen versperrt und nebenan ein tiefer breiter Graben ausgehoben. Auch der obere Rundweg wurde teilweise verlegt und ist in der Ausgestaltung. Der bestehende Weg vom Hallenhaus in nördlich Richtung wurde neu angelegt (hier gab es sehr tiefe ausgewaschene Rinnen). Teilweise sind Baustoffe auf den Wegen noch gelagert.......d.h. jeden Tag gibt es neue Herausforderungen durch die unterschiedlichen Untergründe...z.T. verdichtet...locker, lose etc.
Neue Querrinnen und und und
Am Sonntag waren mehr als zwei PS unterwegs....siehe Bild.....

LG
Oliver

PS.:Bin mal wieder seit längeren im Baerler Busch gefahren...da wächst ja alles zu......fahrt Ihr jetzt andere Wege oder habt Ihr Brombeerschutzhosen an?! :ka:
 

Anhänge

  • IMG_1248[1].jpg
    IMG_1248[1].jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 41
Bin jetzt auf der Halde. Falls noch jemand kurzfristig Bock hat, kann er mich da finden.

Grüßle
Martin:D
 
Nabend,
wollt mal fragen, ob ihr in den letzten Tagen auch so viel Probleme mit den Dornen an See, Busch oder Halde hattet? Ich hatte heute 2 Platten am Crosser und am Mittwoch einen am MTB von meinem Sohn.
Mein Vorderrad hatte heute 10 Dornenspitzen im Gummi!
 
hatte anfangs auch massive probs damit, hans gab mir den tip, latex schläuche und andere mäntel, seitdem nicht 1 platten durch nen dorn.

Es könnte am Reifen liegen, den fahre ich seit Anfang August (ca. 250km im gleichen Gelände). Am MTB hatten wir bisher keine Probleme, bis auf letzten Mittwoch.
Deshalb habe ich gedacht, dass vielleicht nicht nur wir aktuell eine Pannenserie haben. Wenn die Dornen zur Zeit besonders hart, holzig, ... (was weiß ich?) sind, müßten ja noch mehr Fahrer betroffen sein.
 
ich denke mal wir fahren fast die gleichen strecken, also ich habe echt keine probs mehr mit dornen also denke ich auch es liegt an deinem reifen.
 
Es könnte am Reifen liegen, den fahre ich seit Anfang August (ca. 250km im gleichen Gelände). Am MTB hatten wir bisher keine Probleme, bis auf letzten Mittwoch.
Deshalb habe ich gedacht, dass vielleicht nicht nur wir aktuell eine Pannenserie haben. Wenn die Dornen zur Zeit besonders hart, holzig, ... (was weiß ich?) sind, müßten ja noch mehr Fahrer betroffen sein.

Moin moin,
musste gestern und heute an Deinen Eintrag hier denken, da die Halde Rheinpreussen auf Grund der Veranstaltung des letzten Wochenendes noch eine Müllhalde ist inkl. der Anfahrtswege. Bin durch zahlreiche Glasscherben gefahren.....zum Glück ohne Reifenpanne...

LG
Oliver
 
yo stimmt, war montag morgen oben: riesenkatastrophe. wäre bei der abfahrt fast noch in ein absperrgitter gebrettert. habe gestern leute beim säubern gesehen. ich hoffe, dass jetzt alles wieder fahrbar ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück