Walker sind die Schöpfungsverlierer

Hi

Bevor hier nun mit Gabeln und Stöcken in den Händen der Krieg erklärt wird...

Egal ob Jogging, Walking, Nordic Walking und was weiß ich noch, es zählt doch eines... hauptsache man kriegt seinen Hintern mal vom Sofa hoch.

Intoleranz und Platzhirschgehabe gibts doch wohl auf allen Seiten. Einige Biker knallen ohne drüber nachzudenken von hinten dicht an Wanderer vorbei, einige Wanderer haben die Wege und Berge für ihr Königreich erklärt und einige (Nordic) Walkergruppen denken das man die Formierung niemals auflösen darf, egal was da von vorne kommt.

Wichtig: EINIGE

Oft liegt das dann aber wiederrum an schlechten Erfahrungen mit einigen aus den anderen Sportgattungen.

Wenn wir ALLE gescheit miteinander umgehen würden und die unterchiedlichen Sportarten akzeptieren würden, wäre es einfacher.

Nicht jeder kann aus gesundheitlichen Gründen Biken oder joggen. Hier hilft das walken in die Bewegung zu kommen. Leider weiß ich da wovon ich rede.

Und... Biker sind doch eh nur hinrlose Selbstmörder ohne Sinn und Verstand! So auch eine landläufige Meinung... und was kommt zur Antwort? Genau... wir wissen was wir tun.

Also... Toleranz bitte... aber dann auch von beiden Seiten

Grüßle

P.S.: In Tirol hat ein Team mitglied am Weekend eine Gruppe Walker springen lassen, daraufhin hab ich ihm die Meinung (als Teamleader) dazu gesagt und klar gemacht das er das unterlässt. Am nächsten Tag, an einer Kniffelstelle, waren Wanderer (vorgewarnt, zur Seite gegangen) die uns dann, als wir vorbeifuhren erst Dankten für gescheiten Umgang miteinander und dann vollen Reskpekt zollten und sogar applaudierten, da sie da kaum zu Fuß lang kamen wo wir gebikt sind. Es geht also auch anders. Mein Teamkollege hat es nach dieser ERfahrung dann auch endgültig verstanden. MITEINANDER
 
toleranz, hmm da war mal was.

jo

ignoranz ist die beste art der toleranz

k030.gif
 
sehr verehrtes, hochliebenswertes Forum und seine Mitglieder,

hab mir ja nicht jeden Kommentar durchgelesen aber wer hier nochmal so Begriffe wie in den Mund nimmt wie N.....W....., das heisst seit Jahrhunderten Stocklauf und um den Deutschen Meistertitel sind sie schon aus Riva, Bregenz und Innsbruck angereist (Bayern-vom Main bis an die Adria), ich war selber mal Vizemeister in dieser geliebten Disziplin, da wussten die meisten noch gar nicht dass man zwei Stecken in der Hand, Rucksack und Waffe auf'm Buckel laufen kann und ''nordisch'' ist daran wenig, oder hat das Odin schon an der Esche Ygdrasil betrieben - na sei's drum; sehr sehr sinnvoll/zielführend zur Leibesertüchtigung war's ganz sicher : unsere alten Kameraden sind schliesslich von Lenggries und Reichenhall zu Fuß bis Stalingrad und von dort weiter nach Nordafrika ''gegangen'', das bringen die meisten doch heute nicht mal mit'm Radl fertig, hättets mal den Anderl Heckmair fragen sollen, war auch mal Deutscher Meister Stocklauf
so ihr Saufratzen und jetzt nur noch das ganze Thema umbenennen, Rucksack aufn Puckel, Waffe dran und Stöcke an die Hand - ab ins Gelände und ich will keine Fersen das Erdreich berühren sehen !
 
Meine Mutti ist auch so ne Nordicwalkerin, und der Großteil ihrer Freundinnen auch. Ich halte den "Sport" auch für ziemlichen Quatsch. Zumindest für das Durchschnittsalter und den Fitnesszustand dieses Forums.

Aber älterne Menschen, die sich nicht mehr gut belasten können und trotzdem fit bleiben wollen hilft es sicher ...
 
BaSiS schrieb:
sehr verehrtes, hochliebenswertes Forum und seine Mitglieder,

hab mir ja nicht jeden Kommentar durchgelesen aber wer hier nochmal so Begriffe wie in den Mund nimmt wie N.....W....., das heisst seit Jahrhunderten Stocklauf [laberlaber]
[...]aber wer hier nochmal[...], der...
Wo ist die Drohung/Mahnung?

War dein Kommentar jetzt pro oder contra? Ich bin verwirrt ob deines Satzbaus.


Sascha
 
Kurtle schrieb:
Da Du Dich ja so gut auskennst:
- kennst Du die Studie vom Cooper Institut (z:B. Cooprer Test)
- kennst Du die positiven Ergebnisse von Dr. Jacob Hellersen Klinik, der Mannschaftarzt der deutschen Sifahrer
Naja, ich würd ja nicht soweit gehen und sagen ich kenn mich gut aus, aber danke fürs Kompliment!

- bitte nenne mir die negative Studien
bitte keine unbewiesenen Totschlagargumente

Totschlagerargumente?:)
Die rein negativen Studien, kann ich dir leider nicht beim Namen nennen, aber ich kenn die Studie des Cooper Instituts Auszugsweise. Diese besagt auch, dass die gennanten positiven Effekte erst bei richtiger Ausführung des NW zutage treten.
Die falsche Ausführung aber kann den Bewegungsapperat oder den Körper schädigen. Ich DENKE auch die andere von Dir genannte Studie wird das bestätigen!
Meine Fragen: Wieviel % der NW führen diesen Sport richtig aus?
Können diese sogennanten NW-Instruktoren wirklich so gut sein? In diesem Zeitraum seit sich NW zum wirklichen Breitensport etablierte, schossen die NW "Schulen" und wie dich sich nennen wie Pilze aus dem Boden - klar es gab ja auch etwas zu verdienen...

Haste Du schon mal VO2 max uns Pulswerte von Spaziergängengern, Walkern, Nordic Walkern und Joggern gemessen, desgleichen für Laktat.

Nein, hab ich nicht, ich wüsste auch nicht wie und habe keine entsprechene Ausbildung. Hast du? Wahrscheinlch schon, wenn du die Frage schon so stellst!

Wenn Du das hast können wir weiterdiskuttieren, aber bitte sachlich und ohne Ironie und Emoutionen.

Diskutiere ich nicht sachlich?
Ich denke das ich hier weniger Emotional aggiere als du, findest du nicht auch?
Ein wenig Ironie gehört doch zu jeder guten Diskussion!

Tolerenz heisst auch anderen zuhören und bereit sein Anderen Recht zu geben

Da hast du recht. Zuhören kann ich dir leider nicht, da wir schreiben (Ironie, bitte nicht :mad: werden) aber fals du damt sagen möchtest ich kann nicht zuhören, wie willst du das beurteilen? Haben wir schon mal zusammen eins :bier: oder kennen wir uns persönlich? Wie von dir gesagt Emotionen im Zaun halten.
Anderen Recht geben: Zugegeben, damit hab ich manchmal ein wenig Probleme, dass muss ich wohl eingestehen, aber ich unserem konkreten Fall willst du ja wohl nicht soweit gehen und sagen einer von uns hätte 100% Recht? Wenn ja beweise mir bitte, dass ich mit meinen Aussagen 100% falsch liege, dann will ich dir recht geben.


Ebenfalls mit sportlichem Gruss

Benjamin Läufer, Biker, Boarder, Wanderer und Hardcore Postbote:)

PS. Eigentlich hat Daywalker71 recht: Hauptsache die Leute kriegen Ihren Ar*** mal hoch!
 
Hi,
erstmal, ich finde den Artikel sehr amüsierend, ebenso wie diese Diskussion ;)

Ich habe letztens Mal wieder eine Gruppe Nordic Walker (ca. 20-50 Jahre, von normalgewichtig bis fettleibig) mit Trainer gesehen und kann mir durchaus vorstellen, dass die ganze Sache Sinn macht, um fit zu bleiben/werden.

Die einzigen Nordic Walker, über die ich jedes mal wieder lachen könnte, sind die, die die Stöcke nicht einsetzen, sondern nur hinter sich herschleifen. Aber selbst da muss man sagen, jedem das seine.

Im übrigen, denke ich, dass der Sinn des NW in diesem Thread bei den meisten Teilnehmern außer Frage steht, da sie ihn sehr ironisch betrachten. was allerdings in so eine Diskussion meiner Meinung nach nicht hineingehört sind Aussagen wie: NW ist blöd, weil die leute nicht auf die Seite gehen.

das hat nämlich mit der Ausgeübten Sportart nichts zu tun.
In diesem Sinne,
martin, der kein NW ist, aber diese trotzdem respektiert.
 
Hi,

gestern hab ich das erste mal was gesehen, das glaubt Ihr nicht. Virtual Nordic Walking. VNW. Die absolute Trendsprtart. Man geht wie beim NW, macht auch die Armbewegungen, aber alles OHNE Stöcke.

Entweder war es wirklich eine neue Form von Nordic Walking, oder nur "strange spazierengehing". Aber mit Aldi-Fallschirmseide-Anzug und allem drum und dran.

Naja, wenigstens keine Stöcke in die Speichen.

Aber fahr mal lachend einen Hang hoch, schneller als die hinterherkönnen.

Grüße
hans-albert
 
hans-albert schrieb:
Hi,

gestern hab ich das erste mal was gesehen, das glaubt Ihr nicht. Virtual Nordic Walking. VNW. Die absolute Trendsprtart. Man geht wie beim NW, macht auch die Armbewegungen, aber alles OHNE Stöcke.

Entweder war es wirklich eine neue Form von Nordic Walking, oder nur "strange spazierengehing". Aber mit Aldi-Fallschirmseide-Anzug und allem drum und dran.

Naja, wenigstens keine Stöcke in die Speichen.

Aber fahr mal lachend einen Hang hoch, schneller als die hinterherkönnen.

Grüße
hans-albert

Ich stell mir das gerade vor:lol: :lol: :lol:
 
hans-albert schrieb:
Hi,

gestern hab ich das erste mal was gesehen, das glaubt Ihr nicht. Virtual Nordic Walking. VNW. Die absolute Trendsprtart. Man geht wie beim NW, macht auch die Armbewegungen, aber alles OHNE Stöcke...

Könnten auch Leute mit Darmgrippe auf'm Weg zum Klo gewesen sein :confused:

Grüße.
 
Über Nordic Walking herziehen ist plump und simpel.
Da hat man schnell viele Lacher auf seiner Seite, ohne einen einzigen originellen Gedanken entwickeln zu müssen..
Nein, diese Texte sind schon seit Jahren nicht mehr lustig, nur noch armselig und abgeschmackt.
 
DerBildRiese schrieb:
Über Nordic Walking herziehen ist plump und simpel.
Da hat man schnell viele Lacher auf seiner Seite, ohne einen einzigen originellen Gedanken entwickeln zu müssen..
Nein, diese Texte sind schon seit Jahren nicht mehr lustig, nur noch armselig und abgeschmackt.

Nordicwalkerversteher!

Grüße.
 
BaSiS schrieb:
: ...unsere alten Kameraden sind schliesslich von Lenggries und Reichenhall zu Fuß bis Stalingrad und von dort weiter nach Nordafrika ''gegangen'', das bringen die meisten doch heute nicht mal mit'm Radl fertig, .... !
Der Beitrag war jetzt wohl nicht Dein Ernst ? UNSERE Kameraden? Man wie hohl muss man sein....
 
Aber älterne Menschen, die sich nicht mehr gut belasten können und trotzdem fit bleiben wollen hilft es sicher

Unverschämter Lümmel Du... da renn ich flugs mal los und such den blöden Walkingknüppel wieder raus... :D

OK; als ich das machen musste hab ich mich ja auch bewegt wie "etwas älter".

Aber mal im ernst... wenn man das richtig macht dann kommt man gut in Dampf... kaum zu glauben. OK, mich hat ja auch ne Physiotherapeutin getrietzt und keine "Hobby-NW-Lehrerin" die selbst ne Technik unter aller sau hat.

NW ohne Stöcke? Nääää... das wäre ja echt nix für mich. Reicht schon das ich über dem Reschensee mal spontan "Biken ohne Bike" gemacht habe :eek: Bei Tempo 30 über den 72cm Lenker abgestiegen und rennen... rennen... aufs Maul legen... sah sau genial aus... die Teamkollegen haben sich krank gelacht... ich mich auch.

Grüßle
 
Hilfe... darüber habe ich ja noch gar nicht nachgedacht...

Gegendarstellung:
Der Name Daywalker hat nichts mit Nordic Walking oder ähnlichen Sportarten zu tun. Ebenfalls hat der Name Daywalker nichts mit der filmischen "BLADE" Triologie zu tun.

So... das hätten wir dnan mal fix geradegerückt. Wäre ja noch schöner... Daybiker, Dayrider oder Tagfreireiter hätte ich namals wohl nehmen sollen.

Grüßle
 
gestern ist mir mal wieder ne Gruppe NWler entgegengekopmmen - aber OHNE Stöcke und alle mit Jacket und Anzug :eek: . Und sie sind sogar rübergegangen! Noch ein neuer Sport?

Und ja, Daybiker klingt doch sehr schön!

So, IRONIE und Neid der Stock-Besitzlosen....
 
Hallo Gemeinde,

aus gegebenem Anlass erwecke ich dieses Thema wieder zum Leben.
Neulich kam meine Frau entnervt von einem Spaziergang nach Hause, deshalb übergebe ich jetzt mal die Tastatur.

"Walker, das Trampeltier aus dem Wald!

Es war ein wunderschöner, friedlicher Frühlingstag, als ich mit dem Kinderwagen spazieren fuhr.

Die Vögel zwitscherten ein Wiegenlied und mein Baby schlief in himmlischer Ruh. Bis plötzlich von hinten aus dem Gebüsch, ein wild gewordenes, stampfendes Ungeheuer sprang.

Rücksichtslos und sehr nah walzte es an dem Kinderwagen vorbei. Mein Baby erschreckte sich und fing an zu schreien. Was war das für ein Trampeltier? Ein rüssel-(rücksichts-)loser, Klick-Klack-Stock bewaffneter Walker-Ottifant."


Anmerkung: Es währe genug Platz gewesen um den Kinderwagen in einem angemessenen Abstand zu passieren. In einer solchen Situation könnte man, ein wenig Rücksichtnahme vorausgesetzt, die Stöcke mal für 10m stillhalten statt wie wild auf den Boden einzuhämmern!

Das sollte mal ein Biker sein da würde die betroffene Person, vielleicht mit Enkelkind unterwegs, aber einen Aufriss veranstalten.

Gruß
BT
 
Zurück