Wann beginnt für Euch die Hochsaison?

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Alfter
Hallo Kolleginnen und Kollegen,

wenn ich hier den Winterpokalpunkteverlauf (was für ein Wort) von machen Kollegen/innen sehe, ist der Sommer wohl für Grundlagentraining gedacht und im WP geht es erst richtig los!:eek:

Bitte nicht falsch verstehen, ich finde den WP gut, besonders als kleine Motivation durchzufahren, aber so mancher Zeitgenosse strampelt sich selber bei strömenden Regen mehrere Stunden durch die Dunkelheit, und das 3-4 mal die Woche:eek:

Ich hoffe ja auf das Frühjahr, so mit warmen und trockenen Tagen:D

Viel Spaß und Hut ab für so manche Leisrung bei diesen Bedingungen:daumen:
 
Also für mich sollte jetzt, diese Woche, das Training für die kommende Saison beginnen. Ende Februar/Anfang März ist der erste Wettkampfblock. Da ich aber durch einen Sportunfall ein Knieproblem habe, ist erstmal Raha-Biken angesagt. Ansonsten wäre es Grundlagenausdauer mit Touren bis 4 Stunden.

Der Winterpokal interessiert mich in dem Zusammenhang nicht ;)
 
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde den WP gut, besonders als kleine Motivation durchzufahren, aber so mancher Zeitgenosse strampelt sich selber bei strömenden Regen mehrere Stunden durch die Dunkelheit, und das 3-4 mal die Woche:eek:

Ich hoffe ja auf das Frühjahr, so mit warmen und trockenen Tagen:D

Viel Spaß und Hut ab für so manche Leisrung bei diesen Bedingungen:daumen:

Ich glaube das ist lediglich der Anfangselan. Wenn das Wetter (noch) schlechter wird, wird es sich wohl geben. Vielleicht bleiben dann noch ein paar Verbissene übrig, die werden dann allerdings im Frühjahr konditionell ganz vorne sein:daumen: Voraus gesetzt sie bekommen keine Lungenentzündung, brechen sich nichts usw.

Mal sehen wer denn sein "Radfahrvolumen" bis März so durchhält. Ich sicherlich nicht. Da halte ich es mit Dir: "Ich hoffe ja auf das Frühjahr, so mit warmen und trockenen Tagen:D "

Auch beim letzten Punkt gebe ich Dir recht:

Hut ab für so manche Leistung da draussen:daumen:
Weniger vor denen, die auf dem Ergometer sitzen, sich kleine Stöcke davor legen und sich vormachen sie seien Wurzeltrails gefahren:D

Grüße

Jens
 
nu, Saison ist doch das ganze Jahr?

Aber um ganz ehrlich zu sein - ich fahre gerne im Winter. Nix gegen eine schöne sonnige, sommerliche Tour in den Bergen. Aber bei niedrigen Temperaturen kann man bei richtiger Wahl der Kleidung fast völlig ohne Schwitzen Biken. Im Sommer geht das einfach nicht. Ideal finde ich Frost knapp unter null, wenn alles trocken gefrohren ist...
 
1.: Frosch, du bist nur neidisch, dass du nicht mitfahren kannst :D
2.: ich bin im Leben noch nie im November so viel draußen gewesen, habe jetzt schon soviele km wie sonst Nov-Jan incl.! und
3.: das fühlt sich gut an, ich habe noch nie so spät im Jahr so weinig Wampenansatz gezeigt. Wenn das so weitergeht muss ich meine Sig ändern! :D :D

Aber ich freue mich auch auf warmes Wetter, nicht rutschige Trails, schöne Touren - und die natürlich sehr gerne mit dir! :love:

martin
 
1.: Frosch, du bist nur neidisch, dass du nicht mitfahren kannst :D

Richtiiiiisch, sehr sogar:heul:

2.: ich bin im Leben noch nie im November so viel draußen gewesen, habe jetzt schon soviele km wie sonst Nov-Jan incl.! und
3.: das fühlt sich gut an, ich habe noch nie so spät im Jahr so weinig Wampenansatz gezeigt. Wenn das so weitergeht muss ich meine Sig ändern! :D :D

Meine Wampe ist fleißig am wachsen, dafür darfst Du demnächst bei gemeinsamen Touren auf mich warten:D


Aber ich freue mich auch auf warmes Wetter, nicht rutschige Trails, schöne Touren - und die natürlich sehr gerne mit dir! :love:
martin

Da werden wir bestimmt noch hoffentlich einige erleben, besonders in der Eifel:daumen:
 
Also für mich sollte jetzt, diese Woche, das Training für die kommende Saison beginnen. Ende Februar/Anfang März ist der erste Wettkampfblock. Da ich aber durch einen Sportunfall ein Knieproblem habe, ist erstmal Raha-Biken angesagt. Ansonsten wäre es Grundlagenausdauer mit Touren bis 4 Stunden.

Der Winterpokal interessiert mich in dem Zusammenhang nicht ;)

Also ist der Winter quasi die Ruhezeit bei Dir?
 
neidischer grüner Frosch schrieb:
... ... aber so mancher Zeitgenosse strampelt sich selber bei strömenden Regen mehrere Stunden durch die Dunkelheit, und das 3-4 mal die Woche:eek:
Das können doch nur TTL´er sein oder?:D :lol:

Es gibt sogar welche die 1- 2 Stunden auf dem Ergo verbringen nur um das Gefühl von Fahrradfahren zu haben.:D :rolleyes:

Gruß Boris:teufel:

PS: Wie is et Deiner Schulter?
 
....Weniger vor denen, die auf dem Ergometer sitzen, sich kleine Stöcke davor legen und sich vormachen sie seien Wurzeltrails gefahren:D

Da gebe ich Dir recht, aber manchmal wird man dazu gezwungen:heul: (Verletzungsbedingt)

Ergo war im ersten WP für mich nur bei absoluten unzumutbaren Bedingungen eine kleiner Ersatz, meißtens aber nur 1 x die Woche, sonst ging es raus an die frische Luft:)
 
Das können doch nur TTL´er sein oder?:D :lol:

Es gibt sogar welche die 1- 2 Stunden auf dem Ergo verbringen nur um das Gefühl von Fahrradfahren zu haben.:D :rolleyes:

Gruß Boris:teufel:

PS: Wie is et Deiner Schulter?

Ja ja, werd den Schaden hat.............;)

Heute bin ich in der 4ten Woche, wenn es so weiter verläuft, kommen das Altmetall in 2 Wochen raus. Radfahren werde ich wohl erst wieder im neuen Jahr können, mal sehen, ob ich es so lange aushalten kann oder mir eine Matratze an die Schulter binde und vorher wieder fahre?:confused: ;)
 
grüner Frosch schrieb:
Ja ja, werd den Schaden hat.............;)

Heute bin ich in der 4ten Woche, wenn es so weiter verläuft, kommen das Altmetall in 2 Wochen raus. Radfahren werde ich wohl erst wieder im neuen Jahr können, mal sehen, ob ich es so lange aushalten kann oder mir eine Matratze an die Schulter binde und vorher wieder fahre?:confused: ;)

Halt durch junger Freund:) , bald hast Du es geschafft!:daumen:
Und dann kann wieder durch den KOFO gesaust werden... ...wusch...:D

Vorallem mußt Du jetzt nicht bei diesem SAUWETTER:mad: zu fahren:o

Gruß Boris
 
Hey :winken: mein lieber Boris :D

Das ist doch DEIN Wetter. Weisste noch damals im Winter 2005 mit Helmut (Helmut :confused: wo ist der überhaupt ? ) , Jörg , Guido und Boris diese berühmte Regentour im KF . Da hattest Du Deinen Ruf weg. Jetzt tu doch bitte nicht so als wenn Dir dieses Wetter nicht supergut gefallen würde :love: ... du "scharrrst" doch mit den Hufen :D

Viele Grüße us Kölle und weiterhin gute Regeneration

Guido



Hallo Kolleginnen und Kollegen,

wenn ich hier den Winterpokalpunkteverlauf (was für ein Wort) von machen Kollegen/innen sehe, ist der Sommer wohl für Grundlagentraining gedacht und im WP geht es erst richtig los!:eek:

Bitte nicht falsch verstehen, ich finde den WP gut, besonders als kleine Motivation durchzufahren, aber so mancher Zeitgenosse strampelt sich selber bei strömenden Regen mehrere Stunden durch die Dunkelheit, und das 3-4 mal die Woche:eek:

Ich hoffe ja auf das Frühjahr, so mit warmen und trockenen Tagen:D

Viel Spaß und Hut ab für so manche Leisrung bei diesen Bedingungen:daumen:
 
Hey :winken: mein lieber Boris :D

Das ist doch DEIN Wetter. Weisste noch damals im Winter 2005 mit Helmut (Helmut :confused: wo ist der überhaupt ? ) , Jörg , Guido und Boris diese berühmte Regentour im KF . Da hattest Du Deinen Ruf weg. Jetzt tu doch bitte nicht so als wenn Dir dieses Wetter nicht supergut gefallen würde :love: ... du "scharrrst" doch mit den Hufen :D

Viele Grüße us Kölle und weiterhin gute Regeneration

Guido

Helmut, hallo, von Dir liest man ja gar nichts mehr.
Läßt die Arbeit Dich nicht mehr los?:rolleyes:

Boris, auch von mir beste Wünsche.:daumen:
Allerdings glaube ich, dass sich Guido verschrieben hat.
Muss es nicht Regenration statt Regeneration heißen?:D

Egal, bei uns ist im Augenblick schönstes Wetter,
und ich werde mich auf eine kleine Hunderunde aufmachen.
Habe ich der hintersten Werkzeugbox noch abgelutschte Bremsbeläge gefunden. Bis die Neuen kommen, wird es noch für ein/zwei Touren reichen.

VG Martin
 
Hey :winken: mein lieber Boris :D

Das ist doch DEIN Wetter. Weisste noch damals im Winter 2005 mit Helmut (Helmut :confused: wo ist der überhaupt ? ) , Jörg , Guido und Boris diese berühmte Regentour im KF . Da hattest Du Deinen Ruf weg. Jetzt tu doch bitte nicht so als wenn Dir dieses Wetter nicht supergut gefallen würde :love: ... du "scharrrst" doch mit den Hufen :D

Viele Grüße us Kölle und weiterhin gute Regeneration

Guido

Hallo Montana,

Ja, an diese Tour kann ich mich noch genau erinnern: Einmal bei Euch angekommen wollten wir fahren, weil die Anreise so weit war, Ihr mußtet fahren, weil ihr uns wegen der weiten Anreise nicht absagen wolltet:D Diese Tour ist trotz des wirklichen Sch*** Wetter einer der schönsten gewesen, die ich gemacht habe. Es war eine besondere Atmosphäre, irgendwie lag was in der Luft:daumen:
Aber Dank des Waldflüsterers Schnegge wurde dieser Regenbann später einmal gebrochen:D

Euer Durchhaltevermögen ist unglaublich, kein Wetter schafft es Euch aufzuhalten:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Und jaaa, den KFL-Schlamm vermisse ich:heul:
 
Helmut, hallo, von Dir liest man ja gar nichts mehr.
Läßt die Arbeit Dich nicht mehr los?:rolleyes:

Helmut lebt noch, ist aber momentan etwas im stress und macht so komische Übungen:hüpf:

Boris, auch von mir beste Wünsche.:daumen:
Allerdings glaube ich, dass sich Guido verschrieben hat.
Muss es nicht Regenration statt Regeneration heißen?:D
VG Martin

Danke für die Wünsche, wir sind vielleicht die Regengeneration, die bei unserer Rente für viele Regentropfen im Gesichtsbereicht sorgen wird:(
 
Danke für die Blumen , Boris

genau so war es :daumen: Wir mussten wegen euch und ihr wegen der weiten Anreise fahren :lol: Das war jedenfalls der Beginn der absoluten Sauwetter Touren. Immer wenn es mal so richtig Schei$$e war hieß es :

"... das ist doch noch garnichts ... weisste noch damals das Wetter mit den Typen :) vom MTM (das hiess da ja noch so ) ..... " :lol:

Auch der St.Martinsride rund um Eifelwolfs Zuhause ist mir in sehr guten Erinnerung geblieben . Ich glaube ich werde sentimental :heul: ... na ja typisch KFLer :love: eben ...

Übrigens : Fürs Aufbautraning :cool: stehe ich und für erweitertes Konditionstraining :eek: der gute Schnegge jederzeit gerne zur Verfügung.

Bis hoffentlich bald mal wieder.

Guido


Hallo Montana,

Ja, an diese Tour kann ich mich noch genau erinnern: Einmal bei Euch angekommen wollten wir fahren, weil die Anreise so weit war, Ihr mußtet fahren, weil ihr uns wegen der weiten Anreise nicht absagen wolltet:D Diese Tour ist trotz des wirklichen Sch*** Wetter einer der schönsten gewesen, die ich gemacht habe. Es war eine besondere Atmosphäre, irgendwie lag was in der Luft
Aber Dank des Waldflüsterers Schnegge wurde dieser Regenbann später einmal gebrochen

Euer Durchhaltevermögen ist unglaublich, kein Wetter schafft es Euch aufzuhalten:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Und jaaa, den KFL-Schlamm vermisse ich:heul:
 
Hallo Kolleginnen und Kollegen,

wenn ich hier den Winterpokalpunkteverlauf (was für ein Wort) von machen Kollegen/innen sehe, ist der Sommer wohl für Grundlagentraining gedacht und im WP geht es erst richtig los!:eek:

Bitte nicht falsch verstehen, ich finde den WP gut, besonders als kleine Motivation durchzufahren, aber so mancher Zeitgenosse strampelt sich selber bei strömenden Regen mehrere Stunden durch die Dunkelheit, und das 3-4 mal die Woche:eek:

Ich hoffe ja auf das Frühjahr, so mit warmen und trockenen Tagen:D

Viel Spaß und Hut ab für so manche Leisrung bei diesen Bedingungen:daumen:
06.11.2006 :D
 
...Weisste noch damals im Winter 2005 mit Helmut (Helmut :confused: wo ist der überhaupt ? ) , Jörg , Guido und Boris diese berühmte Regentour im KF . ...


Helmut, hallo, von Dir liest man ja gar nichts mehr.
Läßt die Arbeit Dich nicht mehr los?:rolleyes:...

:winken: Man lebt noch :) , arbeitet aber viel, lange und ungerne :p , und das derzeitige Wetter und die Lichtverhältnisse sind auch nicht gerade animierend und mich drängt kein WP :D . Lese natürlich hier permanent mit, alleine schon aus der Angst, die Special-Tour von Montana (der weiß schon, was ich meine... :daumen: ) zu verpassen - da muss ich mit, auch wenn es mich aus zeitlichen Gründen die Kündigung kostet :eek: !

Der legendäre Super-Sauwetter-Nightride im KFL ist mir natürlich in bester Erinnerung: Optisch, weil meine Mirage irgendwann während der Tour "Betriebsschluss" feierte, und akustisch, weil ich immer noch Guidos Tages-Lieblingssatz: "Und da können wir noch herfahren...!" in den Ohren habe :D ... War eine tolle Tour :daumen: !
 
Zurück