Wann gilt ein Laufradsatz als leicht?

Registriert
13. Juni 2011
Reaktionspunkte
2
hallo.

Demnächst steht die Anschaffung eines neuen LRS an, und ich möchte etwas vom Gewicht runter...

Meine Daten:

-Fully
-Viele kleine/mittlere Sprünge/Bunny Hops, auch mal nen 4er Treppenset ins Flat runter<-regelmäßig
-kein Downnhill
-Fahrergewicht 63 Kilo
-Möchte nicht ständig nachzentrieren
-Pornoziöses ausschauen <- mega wichtig!
-Kann auch nen custom Aufbau sein
-Kohle: so bis max 700 Euros

So jetzt gibt es ja schon viele Threads dazu, das dumme an der Sache ist:

1. Ich habe mir folgende 2 schon mal rausgesucht.

http://www.bike24.net/1.php?content...t=25499;page=1;menu=1000,2,140,17;mid=0;pgc=0

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,140,17;product=24943

Sind diese laufräder ein guter Kompromiss und könnte ich sagen die sind leicht? Gut okay, jetzt bitte nicht mit irgendwelchen Carbon Dingern vergleichen, ich möchte mir halt nen guten LRS kaufen, der Qualitätsmäßig sehr gut ist, und darüberhinaus extrem geil aussieht und als ein "leichter" LRS durchgeht.

Ich liebäugel eigentlich mit nem custom aufbau, aber wie sieht es da pornomäßig in der Optik aus? Dort hätte ich halt maximale Qualität und bekomm genau das was ich möchte...auch für so 700 euro?

natürlich darf es auch weniger kosten ;)

Wäre supe wenn ich ne gute Beratung erhalte...

Danke euch....

P.S: Die Suche nach leichter laufradsatz und leichter LRS hat für mich nicht das passende ausgespuckt und es waren viele sehr alte Themen...;)
 
Da wären noch die Laufräder von fulcrum......sehe gerade die sind sogar nochmal leichter als die oben genannten...aber auch für mich geeignet?
 
Am besten du klebst die ein paar nackte Weiber drauf !!
Ach und mit nem dymo Gerät schreibst dir ein paar Aufkleber mit "leicht" die klebst du neben die Weiber und voila... Fertig ist der leichte LRS der "pornotiös" aussieht...

:rolleyes:

Oder war die frage ernst gemeint??
 
Also mit Pornoziös meinte ich jetzt das aussehen.....um es zu übersetzen:

Die sollten einfach hammermäßig geil ausschauen!!
 
Optik ist Geschmackssache, da kann man dir nicht viele Hinweise zu geben. Aber ein LRS mit 17mm Maulweite und 1660 Gramm für 600 Euro würde ich nun wirklich nicht empfehlen.
Was für eine Reifenbreite hast du denn vor zu fahren?
Bei dem Budget würde ich persönlich immer zu einem Customaufbau greifen, und unter mindestens 21 mm Maulweite, besser mehr, gar nicht drüber nachdenken.
Der Mavic ist zwar 21 mm breit, aber für das Geld gibt es als Customaufbau leichteres, und bei gutem Aufrbau auch steiferes und stabileres.
 
Leg noch nen hunni drauf und lass Dir ZTR Flow + Tune King/Kong aufbauen. Bei deinem Gewicht absolut haltbar und unter 1600 Gramm.

Schaut dann halt aus wie ein LRS. Naben/Speichennippel kannste in vielen Farben bekommen.
 
Könnt ihr mir ein Feedback über die Qualität und die leichtigkeit der 3 oben genannten LRS geben?

Denn die schauen so gut aus..irgendwie habe ich mich schon verschossen ;)
 
Persönlich mag ich ja die Mavic Laufräder, auch wenn es Systemlaufräder sind. Bei meinen Crossmax ST war bisher alles bestens. Die Laufräder waren perfekt zentriert (wohl von Hand, es klebten kleine handschriftliche Zettelchen an den Felgen), die Gewichtsangabe war auf ~30 Gramm korrekt und die Optik ist für meinen Geschmack super. Nachteilig ist natürlich, dass man unter Umständen auf die Schnelle keine Ersatzspeiche bekommt, daher habe ich mir direkt beim Kauf jeweils eine Ersatzspeiche pro Länge dazu bestellt. Passendes Werkzeug liegt den Laufrädern bei (Speichennippeldreher + Lagerspielschlüssel).
 
Wie ist denn das Gewicht der oben genannten mavic laufräder einzusortieren im Gegensatz zu meinen Komponenten?

Ich habe diese mal rausgesucht:

Felgen:
Custom DT Swiss 445D, alloy disc, double-wall, pin joint, eyelets, 24mm, 28/32h

Vorderradnabe:
Specialized Hi Lo disc, loose ball, machined disc, QR, 28h

Hinterradnabe:
Specialized Hi Lo disc, double-sealed cartridge bearing, QR, 32h

Speichen:
Stainless, 1.8mm (15g)

Ich habe mal versucht die Gewichtsangaben rauszusuchen, bin aber weder auf der Specialized Seite noch auf der DT Swiss Seite nach diesen Parts fündig geworden?!

Ich würde natürlich schon gerne wissen wieviel Gramm ich spare...kann mir da einer helfen?
 
Also für dein Gewicht wäre meine Erste Wahl ein Tune Laufradsatz! Es gibt hier jemanden er nennt sich Tuning Christian der baut dir so etwas zusammen! Leicht und schnell! Würde allerdings nur Mavic Felgen nehmen da ich mit ZTR schlechte Erfahrungen hatte das die Felgen längs Aufgerissen sind!

Gruß Kalle
Ps. Die Tune Naben sind auch sehr schnell da rollst du noch wenn andere schon wieder treten müssen:-)
 
Die Tune Laufräder liegen zwischen 1300 und 1500gramm der Satz:-)

Ich bin mir nicht sicher, ob das zu seiner Anforderung:

"-Viele kleine/mittlere Sprünge/Bunny Hops, auch mal nen 4er Treppenset ins Flat runter<-regelmäßig"

passen würde. Die Naben vermutlich schon, aber das Laufradgewicht dürfte bei entsprechenden Felgen dann schon eher Richtung 1600+ wandern.

@Stritty:

Reifen abziehen und nachwiegen. Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber dann hast Du es genau.
 
die arme Frau.....

Wie auch immer, die Cobalts sind zwar nicht gerade die Steifsten (reichen dennoch locker für Deine 63kg), sind aber sehr gut aufgebaut und haben dank den konifizierten Stahlspeichen ein langlebiges robustes Speichengerüst. Ausserdem hat CB bei den neueren Cobalt Serien die anfänglichen Lagerprobleme in den Griff bekommen.
 
Stimmt schon das habe ich nicht bedacht Kruemelmonster! Bin halt verwöhnt habe nur Tune Laufräder gefahren und die gehen ab wo andere schon Aufgeben:-)
Dann wohl eine andere Felge die Stabiler ist:-)

Lg Kalle
 
Also dieser Cobalt laufradsatz ist schon der Wahnsinn, ich bin nicht schwer, er hält mich locker aus...sieht aus..Wahnsinn...ist in meinem Budget drin.

Dan mit Light Wolf telefoniert, der macht halt so normale Speichen rein, die wären natürlich qualitativ besser das ist mir klaro...aber dieses normale speichendesign...also langweilig ist geprahlt....

Sag mal wie ist es denn mit den cobalt und nachzentrieren?
 
Da ja anscheinend nur die Optik wichtig ist und es teuer sein darf/soll/muß, möchte ich mal Industry Nine in die Runde werfen. Immer noch besser als das kranke Brüderzeug. Viel Spaß beim Posen :rolleyes:
 
Da ja anscheinend nur die Optik wichtig ist und es teuer sein darf/soll/muß, möchte ich mal Industry Nine in die Runde werfen. Immer noch besser als das kranke Brüderzeug. Viel Spaß beim Posen :rolleyes:

Danke für diese Quelle.

Was ist denn jetzt mit nachzentrieren von CB LRS?
Kann das jeder?
Ist das anders?

Hjab nur Angst das wenn ich die mal nachzentrieren sollte muss, das mein Dealer sagt: Keine Ahnung....kann das passieren?

P.S: Hans Rey fährt auch einen CB LRS!! :daumen::daumen::daumen:
[ame="http://vimeo.com/41506007"]iXS | Hans Rey on his trails in Laguna Cali on Vimeo[/ame]
 
Danke für diese Quelle.

Was ist denn jetzt mit nachzentrieren von CB LRS?
Kann das jeder?
Ist das anders?

ja das ist anders. Zum einen brauchst du Spezialwerkzeug und im Defektfall helfen dir normale Speichen nicht weiter.
Auch machen 12 statt üblicher Weise 32 Aufhängepunkte der Felge das zentrieren erheblich schwerer und die Felge damit wesentlich anfälliger für Schläge.

Hjab nur Angst das wenn ich die mal nachzentrieren sollte muss, das mein Dealer sagt: Keine Ahnung....kann das passieren?

Die Wahrscheinlichkeit, das sdas passiert ist sehr hoch, aber frage doch einfach mal nach, ob dein Händler Tools und Ersatzteile für den LRS bekommt und sich da dran traut.

Das sind halt die typischen Nachteile (neben verschenktem Potential bei vielen technischen Punkten) dass ein Service und die Ersatzteilversorung oft sehr eingeschränkt ist und man die Dinger schlimmstens Falls nur langwierig durch die gegend schicken kann, wenn was dran ist.
Hier musst du halt entscheiden, ob Fahrrad oder Guckrad.


Der Hans bekommt die Dinger gesponsort, über Anschaffungspreis, Nachzentrieren oder gar einen Defekt braucht er sich keine Sorgen zu machen - für dich ist das durchaus ein Thema

Felix
 
ja das ist anders. Zum einen brauchst du Spezialwerkzeug und im Defektfall helfen dir normale Speichen nicht weiter.
Auch machen 12 statt üblicher Weise 32 Aufhängepunkte der Felge das zentrieren erheblich schwerer und die Felge damit wesentlich anfälliger für Schläge.



Die Wahrscheinlichkeit, das sdas passiert ist sehr hoch, aber frage doch einfach mal nach, ob dein Händler Tools und Ersatzteile für den LRS bekommt und sich da dran traut.

Das sind halt die typischen Nachteile (neben verschenktem Potential bei vielen technischen Punkten) dass ein Service und die Ersatzteilversorung oft sehr eingeschränkt ist und man die Dinger schlimmstens Falls nur langwierig durch die gegend schicken kann, wenn was dran ist.
Hier musst du halt entscheiden, ob Fahrrad oder Guckrad.



Der Hans bekommt die Dinger gesponsort, über Anschaffungspreis, Nachzentrieren oder gar einen Defekt braucht er sich keine Sorgen zu machen - für dich ist das durchaus ein Thema

Felix

Du hast in ALLEN PUNKTEN so etwas von recht....das kann ich nicht abstreiten!!

Aber die Dinger sehen halt so geil aus......

HILFE!!!

Ich bin so hin und hergerissen.....

60:50 gegen den CB LRS bin ich jetzt. Da die von dir genannten dinge halt naja..überlebenswichtig sind...;)
 
Dann kauf dir den CB für die Vitrine zum Gucken und einen Gescheiten zum Fahren. It's so easy.

Um die Pornösigkeit an einem "Standard"-LRS ein wenig zu erhalten, kann man ja mit farbigen Speichennippeln spielen. Echte Schönheit kommt sowieso von innen.

LG garbel, der die neuen Syntaces ziemlich porno findet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück