warme Winterjacke (winddicht und wasserabweisend)

Registriert
28. November 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Hallo ich suche eine warme Jacke für den Winter, die winddicht und wasserabweisend ist.

Temperaturbereich sollte von -8 bis 10 Grad sein.

Ausgeben wollte ich bis 160€

Welche Marke würdet ihr bevorzugen? Craft, Vaude oder Campagnolo?

Viele Grüße

Sangria
 
Ich würde dir die Suchfunktion ans Herz legen. Da solltest du genug Antworten finden die das von dir gesuchte durchkauen.

Nur so viel.
Keiner kennt dein Kälteempfinden so kann auch keiner dir Sagen welche Jacke für dich OK ist. Keiner weis was du damit Fahren. Gemütliche Touren oder sehr flottes Training.

Ich fahr:

- Gore Tool auch schon damit bei -15° mit Thermoshirt und Langarmtrikot

- Gore Fusion AS Cross bis jetzt aber nur 1x bei -5°. War aber noch erträglich

- Mavic Inferno
 
Wie wasserdicht ist die Tool denn? Ich überlege schon länger mir die zu gönnen, ich brauche aber etwas dichtes, um im Regenfall mich nicht umziehen zu müssen.
Ich fahre seit zwei Jahren bei Regen und Kälte mit ner Berghaus Goretex ProShell, die aber langsam verschleißt.
 
die tool ist ne normale windstopper jacke und ebenso wie jede jacke aus gore tex windstopper nicht wasserdicht, aber in der regel kommen windstopper sachen mit nieselregen klar, starkem dauerregen nicht.

ich würd bei berghaus pro shell als universal jacke bleiben, ordentlich aufgebaut und verarbeitet und funktional, die berghaus axis pro shell gibts alle paar monate bei outdoor broker für ~150€ mehr jacke fürs geld ist nicht möglich.:)
hier kannst mal anschau wenn du anderes modell hast.
http://www.outdoor-broker.de/kaufrausch/berghaus-axis-3.html

und respekt so ne jacke klein zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau diese habe ich, die haben zu Beginn noch Gutscheine für 20% des Preises rausgehauen. Das Dreilagenlaminat löst sich an stark bewegen Stellen in seine drei Lagen auf und ist dort nicht mehr 100% dicht(aber noch recht komfortabel nutzbar ). Hatte mich auch gewundert, ich hätte ein dauerhafteres Material erwartet. Ansonsten geiles Teil, bei dem nur die Unterarmbelüftung fehlt. Ach ja, der Klett verschluss der Armbündchen ist das letzte
 
Aufgrund der Erfahrungen suche ich Alternativen in diesem Preisbereich, Gore hat normalerweise immer gute Sachen, nur die Jacken die meinen Ansprüchen entsprechen, kosten ca.250 €. Ich spiele mit dem Gedanken, mit dieses 2,5 Lagen ding von Decathlon für ca. 120€ zu holen. Wenn da was innerhalb der 2 Jahre passiert, sind die immer kulant
 
Das Dreilagenlaminat löst sich an stark bewegen Stellen in seine drei Lagen auf und ist dort nicht mehr 100% dicht(aber noch recht komfortabel nutzbar ).

könnte auch verarbeitungsfehler sein, ich kenn bei 3 lagen eher nur echtes durchscheuern was ja sehr lange dauert das sich das laminat löst, könnte klebungsfehler sein.
hast schon mal berghaus deswegen angeschríeben?

und 2,5 lagen jacken sind deutlich weniger haltbar als echte 3 lagen jacken, wenn du jacken wirklich oft benutzt und bishen gröber nutzt würd ich besser wieder ne 3-lagen nehmen, pro shell jacken gelten ja als robusteste gore jacken art.

die 120€ regenjacke hab ich irgendwie bei decathlon nicht gefunden diese hier schaut aber recht ordentlich aus.
http://www.decathlon.de/regenjacke-raid-trail-schwarz-id_8169779.html

kannst mal link geben zu der 120€ jacke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Berghaus hat mir ne Waschanleitung geschickt (na toll). Ich habe auch nur eine Seite gefunden, auf der ich in Englisch mit denen kommunizieren kann. Die Decathlon jacke habe ich Im Geschäft gesehen, ein Freund hat die auch und bis auf sich ablösende Nahtabdichtungen nach Jahren ist das Ding OK. (er nutzt die nicht so regelmäßig)
 
Woher kommst Du? Adidas in Herzogenaurach hat in seinem Outlet Gore Pro Shell, Active Shell und Paclite zwischen 100 und 200 EUR. Oder generell mal die Outlet-Möglichkeiten (Columbia, The North Face in Ingolstadt z.B.) in Betracht ziehen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Schick das Ding mal zu Gore Deutschland. Gore selber wirbt ja mit "Guaranted to keep you dry". Die achten da sehr drauf das die Hersteller die ihre Membran verarbeiten, ordentliche Qualität liefern. Kann sein das die bei Berghaus für dich ein gutes Wort einlegen.
 
Einfach zum Händler zurück. Wenn GoreTex draufsteht, ists wasserdicht. Und wenn nicht, wird von Berghaus bzw. Gore direkt nachgebessert.

so einfach ist es nicht erstens sagte er ja die jacke ist schon 2 jahre alt "garantie?"

das grössere problem ist ne unsachgemässe behandlung des produkts selber, wenn die jacke nicht wie vorgegeben sehr regelmässig gewaschen wird ist es eigenverschulden wenn das produkt kaput geht, sich auflösen anfängt.

bei mir in der arbeit tragen etliche leute jacken mit membranen und mekern öfters mal das die sachen schnell im eimer sind, oft nicht mal eine saison halten, das man membranen häufig waschen muss weis dort zum beispiel niemand.

auf die frage zu nem mitarbeiter bei mir " ob er seine jacke häufig wäscht?" die er immerhin jeden tag zur arbeit nimmt, sagte er ne wozu sollte ich ne plastikjacke waschen....:rolleyes:
 
"Alle GORE-TEX® Schuhe und Kleidungsstücke tragen die GUARANTEED TO KEEP YOU DRY™ Garantie.

Und diese Garantie nehmen wir sehr ernst. Sollten Sie mit der Wasserdichtigkeit, Winddichtigkeit oder Atmungsaktivität Ihrer GORE-TEX® Bekleidung nicht vollauf zufrieden sein, werden wir sie reparieren, ersetzen oder den Kaufpreis rückerstatten.

Sollten Sie Reklamationen haben, bringen Sie den betreffenden Artikel bitte in den Laden zurück, in dem Sie ihn gekauft haben. Ihr Händler wird Sie gerne informieren, wie weiter vorzugehen ist, um das Problem zu beheben."

Quelle: http://www.gore-tex.de/remote/Satel...ing&cid=1179537197823&pagename=SessionWrapper

Einfach mal machen. Gore ist da, wie schon gesagt wurde, sehr bemüht.
 
deiner aussage nach kauf ich mir ne gore jacke sobald sie schrott ist egal wodurch schick ich sie zurück und bekomm ne neue?

na dann eine jacke fürs ganze leben, danke für die info.:D

ne ma im ernst nen werbetext irgendwo rauskopieren.... wir leben in der realität.
ich hatte mit gore service schon mal zu tun hinsichtlich mangelhaft verarbeiteter handschuhe und ich bin auf dem mist sitzen geblieben, der schaden für mich war zum glück nur 30€ trotzdem verhält sich die firma wie jede andere und untersucht natürlich ne reklamation ob sie begründet ist.


der text is ein standartding und bezieht sich nur auf , du hast ein fehlerfreies produkt gekauft, es ist 100% wasserdicht wenn neu.
zerstörung durch eigenverschulden oder der normale verschleiss , den jeder gerbrauchsgegenstand hat ist LOGISCHERWEISE ausgeschlossen!!!

kannst ja mal den gore service ne mail schreiben mal schaun was sie antworten.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
eine berghaus jacke zu gore schicken? mmh?

Tja, wer als Hersteller Gore-Produkte verarbeiten möchte muss bestimmte Auflagen erfüllen. Eine Jacke aus Active-Shell darf z.B. ein bestimmtes Gewicht nicht überschreiten. Gore ist da sehr penibel. Das gleiche gilt auch für die Garantiebestimmungen. Wenn ein Hersteller eines Produktes aus Gore-tex Garantieansprüche ablehnt, ist Gore der nächste Ansprechpartner.

Am besten natürlich über einen guten Fachhändler. Dann klappt das meistens anstandslos.
 
nur als hinweis falls jemand was zu gore zum reparieren schickt,

last euch von Gore-Reparatur-Service, falls du es einschicken läst über den händler wo du das produkt gekauft hast, aber nen kostenvoranschlag machen!!
ein bekannter von mir hat mal ne jacke eingeschickt, direkt zu gore, die einen 4mm riss hatte um sie eventuell reparieren zu lassen, sie wurde ihm repariert ohne info über den preis, der spass hat ihn 40€ gekostet.

nicht vergessen zu sagen die sollen es zuerst begutachten, gore ist teils unverschämmt.;)
 
Gore hatte geschriebeb, dass ich die Jacke an den Händler schicken soll. Outdoor broker sagt, dass sie zwei Jahre ihre Produkte supporten.
Ist das so mit dem Waschen? Ich habe die Jacke alle 2 Monate gewaschen, um die Membran zu schonen (wie ich dachte)
 
jo normal immer erst zum laden wo mans gekauft hat nur wenn der die annahme verweigern würde zu gore selber, schreib mal outdoor an, ist im grunde ein netter laden.

sag ihnen du hast die jacke ordentlich behandelt und auch nach anweisung gewaschen und das dir eben die jacke zerfällt.

ich denk ist für andere auch interessant was dabei rauskommt, mach mal und berichte ergebnis.:D
 
Zurück