Wartezimmer 2006

Liebe ESX`ler....ich vermisse Eure Fotos...wirklich !
Ich weiß, daß Ihr das ESX neben Euch im Bett (zugedeckt) habt und es einfach nicht herzeigen wollt noch ...schafft Ihr
es ein Foto zu machen (wegen der langen Betrachtungsdauer ...naja schon fast schon Überliebe)
Bitte um ESX Fotos.....Bitte Bitte Bitte
Ein ESX-Wartender
 
lieber ronnyS
gerne würd ich ein foto von meinem esx schießen. aber ich kann es immer noch nicht in meinen händen halten. die odysse geht weiter. für alle, die die geschichte noch nicht kennen: man kann sie hier im wartezimmer nachlesen.
....jedenfalls wurde laut track &trace mein rad gestern zugeliefert. war natürlich nicht zuhause, weil in der arbeit. als ich abends nach hause kam, lag NATÜRLICH kein benachrichtigungsschein im briefkasten. ich heute morgen zum 1000ten mal die dhl hotline angerufen, auf welcher filiale mein rad liegt. antwort: das wissen wir nicht. in einer filiale in ihrer nähe...und normalerweise wissen die kunden, welche filiale in iherer nähe ist. tut mir leid, ich weiß es nicht, da ich in der münchner innenstadt wohne und hier gibt es ein halbes duzent filialen in meiner nähe. die letzte woche war ich immer recht freundlich, aber jetzt ist mir zum bedauern meines gesprächpartners wirklich der kragen geplatzt. nachdem ich mich beruhigt habe, habe ich noch die hotline der post angerufen, worauf ich erfuhr, dass es für sperrgut nicht viele filialen in münchen gibt, wo man es abholen kann. es kam nur arnulfstr. in frage. ok ich will mich mit dem auto auf den weg machen, da leere ich vor dem haus meinen briefkasten aus...und...die bnachrichtigung kam heute per post.
?????????????????????????????????????????????:heul:
ok, wenigstens stand arnulfstr. drauf. ich fahr zur besagten filiale (12:05 uhr). dort angekommen wird mir schon ganz heiss und kalt, weil ich in wenigen minuten endlich mein rad in den händen halten darf. ich geb meine karte am schalter ab, der postangestellte verschwindet im rückwärtigen bereich, kommt nach einer minute mit der karte zurück. läuft zu einem computer, tippt etwas darauf rum, kommt zu mir an den schalter, mir wird immer wärmer und jetzt kommt der hammer:
"es tut uns leid, der fahrer hat das paket in der falschen filiale abgeliefert, die entsprechende filiale hat leider schon geschlossen."
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEEE
:mad: :mad:
dass kann nicht wahr sein
das kann nur vorsatz sein, absicht oder sadismus
irgendjemand will mich quälen und demütigen.

bitte, bitte, liebe canyons. sagt mir, dass ihr mein rad wirklich abgeschickt habt. oder ist bestelltes fahrrad nur eine virtuelle aktennotiz, der ich hinterhertelefoniere und fahre.
ich KANN nicht mehr.
p.s. zu allem überfluss ist mir heute jemand beim ausparken gegen das auto gefahren.
tschüß
ich leg mich jetzt wieder ins bett
 
omg. du hast mein volles mitgefühl. auch wenn es dir wahrscheinlich wenig hilft. aber was du so erzählst scheint es echt eine verschwörung gegen dich zu sein. ich hoffe du kannst es am montag endlich in händen halten(und ein paar photos machen:D )
 
:confused: das is ja echt grausam. wie dumm können postbeamte denn sein???
:mad: :mad: :mad: :mad: :heul:

schlimmer gehts doch nich mehr.

hast auch mein volles mitgefühl und ich hoffe dass wir hier bald nen paar scharfe fottos vom esx sehen!!!!:daumen: :love:
 
ich werde mich am montag erkundigen, ob für meinen bezirk immer der selbe fahrer eingesetzt wird oder ob die durchwechseln. wenn es nur einer ist, werde ich mich schriftlich beschweren. da muß man schon fast absicht unterstellen. so schludrig kann doch wirklich kein mensch sein.
 
No news today. :heul:
I have to whait for monday for assemblage :(
I hope my XC7 is at home before end of February :daumen:

E-mail from Canyon (17/02/2006):
"I'm waiting for an answer from the chief of our bike assembly. I expect to get it tomorrow. The bike isn't ready yet."
 
hammerhart, mein beileid griesschnitte!

vergleichbares habe ich nur mal mit meinem aktuellen monitor erlebt. der lustwandelte - angeblich - auch 9 tage von filiale zu filiale und stand dann, obwohl ich extra 2 tage das haus nicht mehr verlassen hatte, ohne ein einziges klingeltönchen oder auch nur eine benachrichtigungskarte verwaist vor der tür. im leichten norddeutschen sommer-regen, abends um 17.00h.
ein teurer monitor, im versiegelten originalkarton, also für jeden erkennbar... :eek:

einem bekannten hat ein auslieferer allerdings auch mal eine 400-teuro-graphikkarte in einem 24-parteien-haus AUF den briefkasten gelegt, obwohl der auch da war. das paketformat und der absender deuteten klar auf eine neue graphikkarte hin...
die kröte war schlichtweg zu faul, die 4 stockwerke hoch zu kraxeln. auch zu einer nachricht hat es nicht gereicht- gegensprechanlage war vorhanden!

diese beiden "liefer-spezialisten" haben nach unseren beschwerden aber wenigstens eine mords fönfrisur bekommen, mein spezi wurde auch irgendwo anders hin versetzt. am besten in die innere mongolei, da ist vor der jurte abstellen normal...

also beschwer dich mal ordentlich - deine leidensgeschichte soll am ende ja nicht ganz umsonst gewesen sein. :cooking:
 
Servus,
kann mich über "meinen" Postbeamten nicht beschweren den diese Woche hatte ich Nachtschicht und somit habe ich am Tage geschlafen und war nicht zu erreichen. Auf alle Fälle erwartete ich diese Woche ein Paket (HD Receiver für Premiere :D ) und da kam der Postbote zweimal bei mir vorbei einmal Vormittags und einmal Nachmittags den wie oben gesagt Vormittags schlief ich und so bekamm ich mein Paket direkt vom Postboten ohne irgendwo hingehen zu müssen.
Kann aber voll und ganz mit dir fühlen @Griesschnitte und ich drück dir ganz fest die Daumen damit du am Montag dein lang ersehntes Bike erhälst.

MfG
Astaroth
 
@griesschnitte
halt durch alter horrorstory , tja die Post und die Bahn da habe ich auch schon einige Enttäuschungen erlebt, aber das Schlimme ist ja es interessiert nicht wirklich jemanden bei den vereinen :-(

@ALL mein Montagetermin für ES7 M ist in der KW19 laut heute erhaltener Auftragsbestätigung.... sooooo lang noch , na ja falls noch jemanden kennt der ein Specialized Stumpjumper zu einem fairen Preis sucht bitte PM

HABE HEUTE IN MEINEM AUTO DIE BIKE NOV 2005 GEFUNDEN UND EINEN BERICHT ÜBER DAS TORQUE, ist vielleicht für einige im Wartezimmer interessant. ZITAT BIKE :

Canyon „Torque Limited“


Sein oder Nichtssein
Das „Torque“ von Canyon sieht aus wie ein Freerider, will aber nur „Enduro“ sein

Canyon bezeichnet die Optik von Lutz Scheffers neuem Baby „Torque“ als „abwärts orientierte Erscheinung“. Das ist noch untertrieben – das „Torque“ sieht aus wie ein waschechter Freerider. Hinter dem wilden Äußeren verbirgt sich jedoch ein vergleichsweise zahmes Enduro-Wesen.
Die Sitzposition ist kompakt geraten – das Oberrohr misst nur 574 Millimeter. Das bringt den Fahrer in eine zentrale Position, ideal für spielerische Manöver. Das Vorderrad lässt sich leicht zum Bunny Hop oder Wheelie lupfen. Auch Drops bringen das „Torque“ nicht in Verlegenheit. Allerdings muss man eine Weile tüfteln, bis das richtige Dämpfer-Setup gefunden ist. Stellt man den Sag wie gewohnt ein (ein Drittel des Hubs), schlägt der „DHX“-Dämpfer schon an kleinen Kanten durch. Das liegt an der Hinterbau-Kinematik. Konstrukteur Scheffer setzte die vier entscheidenden Gelenke so, dass der Hinterbau die Luft-Charakteristik (progressiv gegen Ende des Federwegs) des Fox-Dämpfers ausgleicht. Daraus ergibt sich eine stahlfederähnliche, aber flache Kennlinie. Um Durchschläge zu vermeiden, braucht der Dämpfer viel Druck. Der Negativ-Federweg beträgt dann nur 15 bis 20 statt der üblichen 30 Prozent. Das hat zwei Effekte. Positiv wirkt sich aus, dass man in Kletterstücken nicht im Dämpfer versackt. Somit ist das „Torque“ auch für viele Höhenmeter geeignet, zumal es mit knapp über 14 Kilo nicht an Übergewicht leidet. Im Downhill muss man allerdings Abstriche machen. Das Hinterrad klebt nicht so gut am Boden, wie man es von Bikes mit so viel Federweg gewohnt ist.
Die Ausstattung ist Canyon-typisch edel und durchdacht. Überragend arbeitet die Fox „36“ an der Front. Sie hat so viele Reserven, dass doch noch Freeride-Gefühle aufkommen. Weiteres Highlight sind die „X.O“-Trigger von SRAM. Die knackigen Gangwechsel fühlen sich einfach gut an. Die Syntace-Parts vereinen geringes Gewicht mit Haltbarkeit. Passend auch die Avid „Juicy“ mit großen Scheiben (200 Millimeter vorne / 185 Millimeter hinten).
Fazit: Das Canyon „Torque“ bietet erstklassige Enduro-Leistung zum Spar-Preis. Ein Freerider ist es trotz der heftigen Optik jedoch nicht.

Innovationsgrad: Mittel (hoch, mittel, niedrig)
Preis/ Leistung: Gut (gut, mittel, mäßig)

Mit 165 Millimetern Federweg am Hinterbau ersetzt das „Torque“ das glücklose „Big Mountain SL“.
 
Hoi!

Heut gibts mal nen Erfahrungsbericht von meinem ersten Besuch bei Canyon.

Ich hatte mich Ende 2005 schon informiert, wie es aktuell aufm Bike Markt aussieht - da ich 2006 endlich nen neuen Unterbau moechte.

2006 haben wir, also bin ich hier in der Region rund. EIgenltich wars nur Stevens F9, Cube AMS pro und Canyon. Der "Rest" gefällt mir nicht, ist zu teuer, bietet zu wenig fürs Geld oder gibts nicht in der Region.

Zu Canyon wollt ich auch, was am Samstag der Fall war.

Ich komm aus Bad Kreuznach. An sich die 80 km zu Canyon waren kein Problem - wenn man jedoch bis jetzt nie wirklich in Koblenz zu tun hat, hab ich halt statt ner geplanten Stunde, 2 h gebracht, bis ich canyon gefunden hab.

Meinem defekten Drucker sei dank, musste ich mich halt auf 4 JPGs aufm Handy, nem Blatt Papier und freundlichen Koblenzer behelfen.

Im Laden, recht g ross,.... 30 Leute, 3 Verkäufer. Meine Güte ! Bin also erstmal rund, hab mir ES und ESX angeguckt, RC und XC. Eingeschossen hab ich mich auf ES und ESX. Hab an Verstellraedern rumgespielt.

Und mich gefreut, dass U-Turn bei der Pike endlich ges cheit funktioniert und man nicht mit 100 Umdrehungen grad mal die gabel 5mm absenkt . Und dass die Drehgriffe nicht ManitouStyle 2005 aus Plastik sind ...

Nach ner halben Stunde im Shop, hats mich immer noch gewudnert, dass mich kein Verkäufer anlabert, ob er mir "helfen" koennte.

Ok . Ich war bissel gefrustet, weil ic hso langsam mit nem Dealer sprechen wollte. Aber KEINER Frei war.. Bi,s nach geschätzten 30 Minuten doof rumstehen, einer Zeit hat und MICH ansprach..

Also, bissel über Bikes geredet, hab mir mal die FUnktionen der Gabel erklären lassen um zu sehen, ob er technisch was drauf hat.

Ich bin kein Gabelprofi, aber ich kanns Handbuch vorher lesen, bevor ich was kaufe.

Ist ok. Es gab aber mehrere, die etwas mehr Ahnung hatten. AUch was RMA, äh, auf deutsch, Garantie und Gewährleistung anging, musste er Kollegen fragen. Aber ich sag mal: Was mich interessiet, will ich wissen.

Es gab ne Vermessung. Oh s chrck !!!!!!!!!!!!!!!!!! 1,74 !!!!! Ich bin im letzten Jahr 1 cm g schrumpft ... Dafür ist Schrittlänge 82 von mir daheim gemessen, mit Perfect Positioning System aka Wassserwaage, bestätigt worden .

Grösse M ..

Ich bin zuerst das EX7 gefahren. Die Gabel ist der horror. Also. Ok. Sicher nicht schlecht, aber die Pike hat sogar beim pedalieren gewippt. Noe ... Gefummel an Rebound und co hat auch nix gebracht. Eindeutig zu weich fuer mich. Da wars schon klar: Sicher nicht. VIelleicht war auch die Druckstufe nicht ok - oder oder oder ..


Dann ein ES6 gefahren - Es7 war nicht da . Top! Die Talas ist so, wie man es fuer 600 Euro erwarten sollte: Einfach einzustellen, komfortable Justage, Die Regler sind aus Alu, nix klemmt, geht einfach.
Nur fand ich komisch, dass Lockout nicht "einrastet" . ok. ist halt bauartbedingt so.

Schnell mal etwas an den Einstellungen gespielt - passt. Raus am touren. Geht. Hoehenverstellung, Rebound, Lockout, Blowoff. Druckstufe. Alles mit paar Klicks und gleich spuerbar.

Goil war:

Die uneingefahrenen 200er und 180er Bremsen. HAMMA! Quietschten, logo. Weil neu. Aber so dermassen exaktes Bremsen. Spitze. Wuerd ich auf Louise FR niveau festsetzen! Exakter Druckpumpt, extreme Leistung. Progressiv. Schoen. Fast so, wie im Auto :) . SO muss das sein!

Der RS Pearl ist top! Echt. Simpel, praktisch! Pumpen, Rebound einstellen, Wippunterdrueckung justieren - go. Mit dem blauen regler dann auf OFF- Bock Hardtailsteif, auf Mittel mit Motion Control , auf ON - Ohne Motion Control. Sehr nett.

Der Hinterbau vom ES hat dermassen spass ge macht. Schoen.

Sattel ist ne Katastrophe. Aber das war mir klar.

Verabeitung hochwertig.

Was mich jedoch gewundert hat: Es ist dennoch recht viel Druck auf dem Vorderrand und den Armen. Man sitzt doch r echt gebeugt und abgestützt drauf.

Deswegen war ich am überlegen, den Vorbau mit mehr Neigung zu verpassen. Der, der drauf ist, ist ja wirklich fast flach !

Nachdem dann probefahrt wwar, gings an Bestellaufnahme. ICh wollte noch Barends, und Ergon drauf.

Denn: Wenn dies mir drauf schrauben, spar ich mir daheim die Arbeit. Und im vgl zum Onlineshop komm ich mit selbstkaufen kaum billiger weg.

Was die Frau bissel gewundert hat:

Ich wollte nen Bike Guard, das Rad aber fertig montiert, abholen kommen. Das war wohl nicht so gewöhlich . Aber diese Box fuer 13 Euro haette ich gerne, falls ic hdas rad - egal wohin schicken muss.

Termin: May.

Was daheim noch gemacht wird: X.0 gegen x.9 tauschen und x.0 verkloppen, hier im forum den erwaehnten Nobby Nic aufziehen, Sattel tauschen und biken :)

Hat sich wohl gelohnt. Das Cube AMS Pro lass ich sein. So dringend brauch ich das bike auch nicht. Und von Cube gibts weniger, fuer mehr Geld.
 
ALPHA-CENTAURI schrieb:
Hoi!

Heut gibts mal nen Erfahrungsbericht von meinem ersten Besuch bei Canyon.

......

Termin: May.

Was daheim noch gemacht wird: X.0 gegen x.9 tauschen und x.0 verkloppen, hier im forum den erwaehnten Nobby Nic aufziehen, Sattel tauschen und biken :)

Hat sich wohl gelohnt. Das Cube AMS Pro lass ich sein. So dringend brauch ich das bike auch nicht. Und von Cube gibts weniger, fuer mehr Geld.

Thema gehört ins Wartezimmer.... ;) Deswegen verschoben.

Gruß Torsten
IBC-Forum-Team
 
ALPHA-CENTAURI schrieb:
Ich bin zuerst das EX7 gefahren. Die Gabel ist der horror. Also. Ok. Sicher nicht schlecht, aber die Pike hat sogar beim pedalieren gewippt. Noe ... Gefummel an Rebound und co hat auch nix gebracht. Eindeutig zu weich fuer mich. Da wars schon klar: Sicher nicht. VIelleicht war auch die Druckstufe nicht ok - oder oder oder ..
Sie hat "sogar beim Pedalieren gewippt"? Das heißt, dass sie einfach sehr fein angesprochen hat?
 
Habe mir schon gedacht, dass der Superforce ein Griff ins Klo war.
Wenn sich das ES schon Enduro schimpft, dann sollte man nicht wie auf einem RC sitzen.
 
FloImSchnee schrieb:
Sie hat "sogar beim Pedalieren gewippt"? Das heißt, dass sie einfach sehr fein angesprochen hat?

Wenn das deine Interpretation ist - meine ist es nicht.

X.0 > X.9 gleiche Funktion, minderpreis entweder in bessere andere Teile oder günstigeren VK Preis stecken.

Was ist denn am Superforce schlecht ?

Also, mal ehrlich, optisch:

Syntace_PICTURE1493.jpg


gegen
027COMPv3Large1.jpg


ich bin am überlegen, mir nen Ritchey dranzubauen. Der gefällt mir meilen besser. VIel eleganter geformt. DIe anderen Syntace VOrbauten sind auch nicht das hübscheste.
 
Es geht mir ja nicht ums Finish sondern um den flachen Winkel des Superforce.
Die Syntace-Teile sind aber ordentlich dick eloxiert. Da ist auch nach 10 Jahren kein Kratzer dran. Beim Ritchey Comp fällt doch schon beim scharf
Anschauen der Lack ab.
 
tja, technisches, aber sehr haltbares brutalo-design gegen smartes, etwas weniger robustes design. (z.b.: schweißnaht - keine schweißnaht).
ich kaufe da stets lieber das grobe, unkaputtbare...
zudem ist syntace aus heimischen landen, so bleibt die kohle im hiesigen wirtschaftskreislauf, was heutzutage auch nicht schaden kann.

zum perfekten ergo-sitz bietet sich doch überdies das zubehör "Syntace VRO System" oder auch die Eco-version für's halbe geld an - damit kann man doch alles in einigen sekunden so einstellen, wie man es gerade braucht.

@alpha-centauri:
das die sich pike aber nicht ordentlich einstellen läßt, kann - bzw. will *g* - ich kaum glauben. da muss bestimmt ab 85 kg fahrergewicht eine andere feder rein, der rest ist fummeliges feintuning, für das man wohl eine weile braucht.
dafür sollte sie dann aber auch wartungsextensiver und belastbarer sein, als die hochsensible talas.
so habe ich mir das jedenfalls bisher erhofft - ich brauche robustes gerät mit stand- und nehmerqualitäten, hochsensible technik überlasse ich außerhalb des wohnraumes/ büros lieber zierlicheren feinmotorikern... :lol:
 
nun. ich weiss nicht, was fuer ne feder in der 454 war und wie stark die talas aufgepumpt ist.

auf die talas gesetzt, losgefahren - gut ist. mal bissel mit lockout und rebound probiert - je nach justage hat man nen "halben" lockout oder nen komplett steifen lockout, wie ich rausfand.

auf die 454 drauf und das vorderrad war nur am pumpen. ich mein - ich hab ja bissel winterspeck und klamotten und allem sinds sicher 8x kilo aufm rad gewesen.

kann man bei der 454 nicht irgendwie ne federspannung einstellen?
 
zur "Pike 454 U-Turn Coi" finde ich bei rock shox folgendes zu typ U (= die pike vom esx - also nur mit stahlfeder, aber mit u-turn):

Einstellung: U: U-Turn
Gewicht: U: 2.108 g
Federsystem: U: U-Turn
Einstellung: U: Ersatzfeder
Dämpfung: Motion Control
Einstellung: Zugstufe extern, FloodGate, Druckstufe extern und Blockierung
Tauchrohre: Magnesium, nur Scheibe und 20 mm
Gabelkrone: Aluminium 6061 T-6, geschmiedet, hohl
Gabelschaft: Aluminium, konifiziert
Standrohre: 32 mm, Aluminium, 7000er Serie, reibungsarm anodisiert (Federwegmarkierung an beiden U-Turn-Modellen)

Farben: Grau, schwarz, silber
Optionen: Fernbedienung
Dämpferempfehlung: Pearl
Upgrade: Zu 426: Hohle Gabelkrone und Aluminium-Gabelschaft

ich habe mir mal das handbuch dazu angesehen - im linken holm sind bei diesem typ 2 federn, im rechten elastomere (sah so aus). die richtige einstellung ist damit wohl keine sache von 1 stunde...

beim pike-typ "Air U-Turn" gibt' statt federn einen druckluftmechanismus, bei "Double Air" wird ein solcher auf beiden seiten verbaut.

mit federn und elastomeren kann/muss man die einzelnen elemente gut auf das fahrergewicht abstimmen, sonst wird selbiger bei zu hohem gewicht nicht glücklich, sondern allerhöchstens seekrank. :D
 
Zurück