Wartezimmer: Rose Granite Chief

So Bike ist endlich da hab´s gestern abgeholt erstmal ne kleine Setuprunde gedreht fühlt sich sehr gut an Bilder gibt´s dann im anderen Tread
 
Hallo,
Würdet ihr die 2013 er Modelle abwarten oder dochdas 2012 er bestellen.
Ist die Wahrscheinlichkeut gegebendas die Preise noch fallen?
Warum ist das Granit Chief 8 von der Rose Seite verschwunden?

Lg
Uma
 
Ich hab mein Jimbo letztes Jahr ende Juli bestellt, da war es um ca. 20% reduziert. :)
Ich weis nicht in wie weit die Räder im Moment reduziert sind, wollt ich nur mal so anmerken :)
 
die Preise wurden heute noch mal 10% runtergesetzt wobei es nicht mehr viel gibt ;)
Also auf die neuen Modelle warten :)
 
Habe noch ein unbenutztes Granite Chief 8, black, 2012, Grösse L im Keller stehen (2 Onate alt), habe mir ein Canyon gegönt.
Wer Interesse hat, meldet Euch:-)))))
Preis: 2500 FP
 
Habe jetzt Canyon Strive........
Bilder von dem Granite Chief in meinem Fotoalbum.

Noch eine BItte.
Verkauft wird an den Ernstinteressierten. Alle Informationen zum BIke auf Home´page von rose. Es handelt sich um die absolute Topausstattung. Das Bike ist in Düsseldorf.
NP war EURO 3.300 (natürlich ist die Rechnung auf meinen Namen vorhanden).
Viele Grüße
Viktor
 
So,
bin in den letzten Tagen schon fast 10h auf meinem neuen GC gefahren, habe nur ein kleines Problem: meine Formula RX Bremse macht ziemlich Krach! Es ist kein Quietschen, sondern eher ein Schleifen beim Bremsen, an der vorderen Scheibe ist es am schlimmsten, hinten hält es sich in Grenzen. Jetzt wollte ich euch mal fragen, was man dagegen tun kann und ob ihr schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Habe an andere Bremsbeläge gedacht, die Trickstuff NG sollen ja sehr gut sein und war mit denen an meiner alten XT auch sehr zufrieden......habe auchmal was davon gehört, die Bremsscheiben mit feinem Schmirkelpapier (oder waren es die Beläge?) aufzurauen bzw. grade zu schmirkeln....

Bau dir die XT Scheiben und Sintermetall Beläge drauf, funktioniert einwandfrei!

Die Formula Scheiben sind einfach zu instabil.
 
Oder richte den Bremssattel vernünftig aus und das Schleifen sollte auch weg sein.
Habe mit meinen Formula Scheiben keine Probleme...

Ansonsten würde mir noch einfallen die Kolben nochmal gänzlich reinzudrücken, oder die Scheibe mal richtig heiß zu bremsen falls sie sich verzogen hat - dann könnte sich das wieder richten.

Alternativ die FCS mal "weicher" stellen, sofern das bei den RX vorhanden ist.
 
Hallo Rose Team,

da es hier zur Zeit recht ruhig ist, frag ich mal nach den Arbeitsschritten.

Bei mir steht jetzt Zeit 3 Tagen: "Die Ware befindet sich in Vorbereitung für die Montage"

Was wird genau gemacht und wie lange dauert das Zusammenstellen in der Regel? Welche weiteren Meldungen und Zeitspannen folgen danach?

Werden die Fortschritte der Parts und des Bikes in Zukunft live über das Konto sichtbar werden?

Das warten fällt einem leichter wenn man sozusagen "hautnah" dabei ist ;)

Grüße aus dem Odenwald
 
Hallo Rose Team,

da es hier zur Zeit recht ruhig ist, frag ich mal nach den Arbeitsschritten.

Bei mir steht jetzt Zeit 3 Tagen: "Die Ware befindet sich in Vorbereitung für die Montage"

Was wird genau gemacht und wie lange dauert das Zusammenstellen in der Regel? Welche weiteren Meldungen und Zeitspannen folgen danach?

Werden die Fortschritte der Parts und des Bikes in Zukunft live über das Konto sichtbar werden?

Das warten fällt einem leichter wenn man sozusagen "hautnah" dabei ist ;)

Grüße aus dem Odenwald

Hallo AciD.ve,

kannst du uns bitte per PN deine Kundennummer schicken? Dann schauen wir gerne mal nach.

Viele Grüße vom RoseBikesTech Team
 
Hab ein Granit Chief 8, klasse Rad aber ich hab was anderes erwartet. Da ich von der Rennradsektion komme, mir nicht steif genug.
Ca 20 km Strasse ausprobiert. Ich bin nicht happy, ist nicht meins.
Daher verkauf ich das Bike.
Ca. 5 wochen da und steht nur rum weil ich lieber Rennrad fahr.
Rechnung und alles da. Ausstattung 1a wie im Katalog ohne Änderung.
 
Darf ich fragen welche Steifigkeit du meinst? Vergleich AM gegen Rennrad auf der Strasse erscheint mir etwas zweckentfremdet.



Ps: Mein GC ist übrigens seit letzten Montag fertig. Leider lässt mich DHL hängen :( Seit Mittwoch bewegt es sich nicht aus dem Depot...
 
Ich weiss mein Fehler, das Ding schaukelt halt wenn ich drauf bin wie ne Mühle.
Habe so das Gefühl das schluckt alles weg was ch da reinstecke.
Bin halt auch recht schwer.
 
Naja dass soll ein Fully ja auch machen ;-)
Du musst dich beim Fahren aber ein wenig umstellen, Wiegetritt wie beim Rennrad funktioniert beim Fully nicht ganz so gut - ich sprech aus eigener Erfahrung ;-)
Fahr mal ins Gelände, da macht es deutlich mehr Fun als ein Rennrad auf der Straße :-)

Was für ne Größe/Farbe/Ausstattung hat denn dein GC? Bin noch auf der Suche nach einem falls deins doch loswerden willst ;-)
 
Druck in den Federelementen erhöhen. Ich fahre meinen DHX Air im Jimbo mit 19bar (!!) Luftruck. :) Funktioniert wunderbar. Wenn man vom RR kommt, dann ist der Umstieg auf ein Fully extrem komisch. Gib Dir ein paar Wochen, daran gewöhnt man sich. Wenn Du dann auf das RR umsteigst, denkste das ist kaputt. ;)
 
Naja dass soll ein Fully ja auch machen ;-)
Du musst dich beim Fahren aber ein wenig umstellen, Wiegetritt wie beim Rennrad funktioniert beim Fully nicht ganz so gut - ich sprech aus eigener Erfahrung ;-)
Fahr mal ins Gelände, da macht es deutlich mehr Fun als ein Rennrad auf der Straße :-)

Was für ne Größe/Farbe/Ausstattung hat denn dein GC? Bin noch auf der Suche nach einem falls deins doch loswerden willst ;-)

Wie im Katalog das Topmodell. Das 8er, hab nichts geändert. Grösse M.
Gibts jetzt anscheinend nicht mehr. Mit Kashima beschichteten Stossdämpfern u. gabel. Rahmen braun/weiss, weisser Vorbau, schwarzer Lenker und weisse Gabel.
Sram Xo. Schau im Katalog wie gesagt - aber keine Gold Ausführung sondern die Sram in Schwarz/Rot.
Wir haben hier nicht so das Gelände sondern ehr Radwege am Main entlang.
Noch ein Grund ist dass ich dachte das wäre gut für meinen Rücken, so ein gefedertes Teil, aber das Gegenteil ist der Fall, dass man da doch noch mehr auf dem Hinterteil sitzt, als beim Renner :(

Es ist toll anzusehen, darum das Zögern es zurückzusenden ... geiles Rad, nur halt nichts für mich.
Bin nun mit dem Rose Pro SL 3000 unterwegs und liebe es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Druck in den Federelementen erhöhen. Ich fahre meinen DHX Air im Jimbo mit 19bar (!!) Luftruck. :) Funktioniert wunderbar. Wenn man vom RR kommt, dann ist der Umstieg auf ein Fully extrem komisch. Gib Dir ein paar Wochen, daran gewöhnt man sich. Wenn Du dann auf das RR umsteigst, denkste das ist kaputt. ;)

Danke für den Hinweis, hab ich mir auch schon gedacht.
Das erste "besteigen" war übel - ich dachte es wäre ne Schaukel.
Dann den Luftdruck erhöht, das hatten die nicht angepasst, dann wars schon wesentlich besser.
Nur auf meinen Wegen schluckt das Rad zuviel von meiner Kraft.

Ich hab letzten Endes kapiert, dass das ein Teil ist, das man im Auto mitnimmt zum Gelände oder auf nen Berg und ich denke das dann, falls der Rücken das mitmacht, der Höllenspass losgeht.

Ach ja, die Kurbel ist mir auch zu klein übersetzt ( auch wg Rennrad )...
Und - ich weiss ihr lacht jetzt - ich krieg den Sattel nicht hoch genug ....
Also ich klage nicht, ich weiss dass ich mal hätte Probe fahren sollen, .... Mal sehn was ich mache....
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich wäre dann wohl eher ein 29er Race / Marathon Fully das passende gewesen...
Und wenn du die Sattelstütze nicht weit genug rausziehen kannst ist sogar evtl. der Rahmen zu klein für dich. Hast du eine 350mm oder 400mm Sattelstützenlänge?
Wie groß bist du denn und welche Schrittlänge hast du?

Was die Kurbelübersetzung angeht, so musst du bedenken, dass man im Gelände einen wesentlich höheren Rollwiderstand als auf der Straße hat. Ein All Mountain Fully auf einem Radweg auszuführen ist wie mit einem Fuchs Radpanzer auf der Autobahn zu fahren ;-)
 
Für dich wäre dann wohl eher ein 29er Race / Marathon Fully das passende gewesen...
Und wenn du die Sattelstütze nicht weit genug rausziehen kannst ist sogar evtl. der Rahmen zu klein für dich. Hast du eine 350mm oder 400mm Sattelstützenlänge?
Wie groß bist du denn und welche Schrittlänge hast du?

Was die Kurbelübersetzung angeht, so musst du bedenken, dass man im Gelände einen wesentlich höheren Rollwiderstand als auf der Straße hat. Ein All Mountain Fully auf einem Radweg auszuführen ist wie mit einem Fuchs Radpanzer auf der Autobahn zu fahren ;-)


Vollkommen richtig!
Ich denk der Rahmen ist ok, Schrittweite 86,87 cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollkommen richtig!
Ich denk der Rahmen ist ok, Schrittweite 86,87 cm.


Ich hab letzten Endes kapiert, dass das ein Teil ist, das man im Auto mitnimmt zum Gelände oder auf nen Berg und ich denke das dann, falls der Rücken das mitmacht, der Höllenspass losgeht.

Bei der schrittweite hatte ich "L" beim GC, ok aber bei einer körpergröße von 1,86m.
Denke mal du bist etwas kleiner.

So wie ich das jetzt lese hast du dir aber auch absolut das falsche bike geholt. Ein 29" hardtail währe wohl besser gewesen, damit macht man eben strecke wie mit dem rennrad. Halt nur auf wald und feldwegen:D

Das mit derm AM und ins auto legen und den berg hoch usw. vergiss mal ganz schnell.
Damit werden auch ganz normal touren gefahren( 50Km>) die sowohl über asphalt gehen sowie auch die berge aus eigener kraft hochgestrampeln.

Ich gehen aber mal schwer davon aus das bei dir weder hügel noch berg sind wo man das AM auch artgerecht einsetzen kann.

Fahr mal ein 29" Hardtail probe, das könnte deinen geschmack wohl eher treffen !

Cheers
George
 
Bei der schrittweite hatte ich "L" beim GC, ok aber bei einer körpergröße von 1,86m.
Denke mal du bist etwas kleiner.

So wie ich das jetzt lese hast du dir aber auch absolut das falsche bike geholt. Ein 29" hardtail währe wohl besser gewesen, damit macht man eben strecke wie mit dem rennrad. Halt nur auf wald und feldwegen:D

Das mit derm AM und ins auto legen und den berg hoch usw. vergiss mal ganz schnell.
Damit werden auch ganz normal touren gefahren( 50Km>) die sowohl über asphalt gehen sowie auch die berge aus eigener kraft hochgestrampeln.

Ich gehen aber mal schwer davon aus das bei dir weder hügel noch berg sind wo man das AM auch artgerecht einsetzen kann.

Fahr mal ein 29" Hardtail probe, das könnte deinen geschmack wohl eher treffen !

Cheers
George

Macht es so einen Unterschied zwischen M und L, d.h sind da 3 cm ausschlaggebend?
Ich hab ne Schritthöhe von circa 86 cm und bin 1,83 m groß und bin gerade am schwanken was ich nehmen soll. M oder L, denke beides wäre möglich, M vielleicht mit längerem Vorbau, bei L umgekehrt...
Was meinst du George?

Danke und Grüße
Michael
 
Zurück