Wartezimmer Votec : Bikes 2011

na aber hallo auch ich bin froh das du dich dazu entschieden hast! bei so nem fetten rad steigt der "haben will"-faktor doch erheblich an und warten wirs mal ab, in 1-2 jahren haben vllt mehr leute gecheckt was man bei votec gutes für sein geld bekommt und ich kann meinen bock besser verkaufen :D

aber so zur info, mein v.sr, ohne reverb, kostet 2900... das ist doch noch deutlich weniger als 4500. bei der differenz ist auch noch das ein oder andere goody drinne. ich seh aber gerade nicht wirklich wo der krasse mehrpreis herkommt? die xtr alleine kanns ja nicht sein. hab die HS drinne die bekanntlich auch nicht sonderlich nett zum konto ist.
 
na aber hallo auch ich bin froh das du dich dazu entschieden hast! bei so nem fetten rad steigt der "haben will"-faktor doch erheblich an und warten wirs mal ab, in 1-2 jahren haben vllt mehr leute gecheckt was man bei votec gutes für sein geld bekommt und ich kann meinen bock besser verkaufen :D

aber so zur info, mein v.sr, ohne reverb, kostet 2900... das ist doch noch deutlich weniger als 4500. bei der differenz ist auch noch das ein oder andere goody drinne. ich seh aber gerade nicht wirklich wo der krasse mehrpreis herkommt? die xtr alleine kanns ja nicht sein. hab die HS drinne die bekanntlich auch nicht sonderlich nett zum konto ist.


wollen wir hoffen das votec den karren nicht noch mal in den Sand setzt, das haben sie ja schon ein paar mal geschafft :(!! Dann würde es mit dem verkauf des bikes in ein paar Jahren nicht so gut aussehen!:mad:
 
Also das Bike von Votec konfiguriert kostet €3598.90,- und dazu kommen folgende Upgrades:

1. Andere Mäntel und Schläuche: ~60.00,-
2. Bashguard für XTR-Kurbel: ~€76.00,-
3. Kettenführung: ~€30.00,-
4. Votec hat mir den Cane Creek Angle Set Steuersatz verbaut: €90.00,-
5. Kettenstrebenschutz: ~€11.00,-
6. Pedale: ~€210.00,-
7. Carbonspacer: ~€9.00,-
8. Griffe + Barplugs: ~€55.00,-
9. Unterrohrschutz: ~€13.00,-
10. Carbonbremshebel: ~€160.00
11. Aluminiumventilkappen: €7.00,-

12. Und wer möchte kann auch noch den Reverbhebel für links mitrechnen: ~100.00,-


Wenn ich nix vergessen habe, dann kommt das soweit hin. Der Gesamtpreis beläuft sich ohne Verpackung, ohne Versand und ohne Rabatte auf ~€4420.00,- .
 
Zuletzt bearbeitet:
@akami

wie lang ist denn der Vorbau bei deinem V.SX?
Habe exakt die gleichen Maße 1,79m und 84cm Schrittlänge und bei einem 58er Oberrohr wie beim M Rahmen braucht man ja schon wieder einen 10cm Vorbau, was optisch wieder recht bescheiden aussieht

Der L Rahmen ist dagegen mit einem 50er Sitzrohr wieder viel zu groß.

edit: ist das ein 1.5er Steuerrohr und welchen Steuersatz hast du?

Gruß
 
Moin Username123!

Ich habe einen 75mm Vorbau mit 1cm Spacer und muss sagen, das passt für mich perfekt!
Durch den CaneCreek Steuersatz kommt der Gabelschaft auch noch näher an den Körper ran als beim FSA. Also müsste auch noch ein wenig kürzer passen, wenn du wie ich einen kürzeren Vorbaubevorzugst und den FSA benutzt. Von Votec aus kommt aber der Tipp den Vorbau nicht kürzer als 75mm zu wählen, da das Bike sonst zu unrhuig werden soll.
 
Hallo Leut,

wenn ich zu dem Gesamtpreis von akami auch mein Senf dazu geben darf, muss ich sagen, dass es sich auf den ersten Blick sehr hoch anschaut,
aber guckt euch mal die Ausstattung an !

Vor allem das Zubehör. Bei anderen Bikes wäre das superbe Zubehör auch nicht dabei gewesen. Mann muss zuerst immer den Preis des Bikes ab Werk betrachten. Und da kann eigentlich nur ein anderer Versender mitmahchen - sonst kann manns vergessen.

Was mich nur etwas "stört" - habe ich in einem früheren Beitrag bereits erwähnt - ist die Tatsache, dass aufgrund der Rahmengeometrie, kein anderer Dämpfer verbaut werden kann. Ich meine z. B. ein Fox DHX oder ähnliches. Für ein Enduro-Bike wäre das optimal. So bin ich bei dem DT und Fox etwas skeptisch, wenn man das Bike oft über richtig rüppige Trails jagt sowie öftes dropt. Sonst ist die Optik und Ausstattung - und vor allem Custom-Baukasten - einfach nur spitze.

Persönlich habe ich mich trotzdem gegen Votec entschieden, obwohl ich gerne ein Enduro-Bike hätte, da haben aber andere Faktoren eine wichtigere Rolle gespielt: brauche z. B. eher ein AM da ich nicht so oft auf ruppigen Alpen-Trails oder BikePark unterwegs bin. Deshalb kommt ein AM ins Haus. Damit kann ich auch ab und zu ein Marathon fahren. Das Ding wird zwar auch nicht günstig aber egal. Bloß so viel Geld für neue Parts auszugeben, werde ich bestimmt nicht - das würde mir zu sehr weh tun. Sonst: viel Spaß mit deiner S-Klasse "akami".
Hast du schon an eine Bikeversicherung gedacht ?

aber trotzdem: 4,5 k€ ist schon eine Menge Holz - alter Schwede....:eek:
Hätte mir dafür ein Votec SX + ein schönes Marathon-Hardtail geholt...

Aber wie bereits erwähnt: man gönnt sich ja sonst nichts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin xysiu33!

Also ich muss sagen, dass ich mir einfach mal ein richtig fettes Bike gegönnt habe und total zufrieden mit meiner Wahl bin. Versichert ist das Ding über meine ultimative Allroundversicherung. Da ich mehrere Bikes habe, sind diese als Sammlung versichert. - Welches Bike willst du dir denn jetzt holen? Ich würde zu einem Nicolai Helius AM tendieren, das kannste dir auch richtig schick kanfigurieren lassen *sabber*.

Grüße.
 
XL (auf Grund meiner Größe) schwarz/weis
Revelation + DT
XT-Gruppe
Avid ElixirCR
KindShock
SL Sitze ^^
Stylo WC Vorbau
DT Swiss EX 1750
14,undirgendwas kg


Alles in allem bin ich hoch zufrieden. Ist 'n geiles Bike und lässt sich hervorragend fahren.
 
Damit wirst du auf jeden Fall deinen Spaß haben.
Ich sehe gerade, dass sich im XM-Konfigurator die "Fox F32 150 Talas FIT 2010 (Aktionspreis)" und die "Rock Shox Revelation RLT Dual Position 150" enorm im Preis unterscheiden und zwar um einen ganzen Euro :D
 
... und in der Lieferfrist? 4 Monate? *gg*

Erst wollte ich die voriges Jahr angebotene Magura haben , aber dann hab ich das Theater der Käufer dieser Gabel gelesen/gehört , dass dann doch die Revelation
bestellt wurde. Klar , es geht immer besser aber mit RS hab ich noch nie in den Eimer gegriffen. So geht's mir auch mit der XT Gruppe , bin halt 'n Oldschoolbiker
und da ich wirklich alles am Bike selber mach , bleib ich bei dem was ich beherrsche.

Beim SX hätte ich mich allerdings zur HS hinreissen lassen *hehe*
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Voteckunde,
aufgrund der geringen Nachfrage des V.XM beginnen wir mit dem Rahmenbau frühestens
Mitte Oktober. Wir bitten um ihr Versträndnis und hoffen, Sie können sich für die Kunden
freuen, welche Ihr Bike schon haben bzw. früher als Sie haben.

Mit freundlichen Grüßen,

Votec
 
BESTSELLER
1. Votec V.XM
2. Votec V.SX
3. Votec V.FR
4. Votec V.MR

:D

Ich hätte auch das SX genommen , aber mir ist der L Rahmen 'n Tick zu klein bei 1,97m. Klingt komisch,
ist aber leider so
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört auf von neuen Bikes zu schwärmen!
Das SX steht noch netma aufm Hof und ich überleg schon an einem FR oder Morewood Makulu oder Izimu... :/
 
mehr off-topic geht nicht, aber:
schei** auf morgen, man geht morgens radeln!
hab mich gestern abend bei gerstensaft und rauchzeugs zu einer runde mit ca. 35km überreden lassen - wohlgemerkt um halb 7 heute morgen. aufstehen war hart, is klar, aber ich sags euch... mit dem frühtau zu berge und der tag kann kommen... oder so ähnlich (bin leidenschaftlicher sprichwortzerpflücker).
vom dauergrinsen genervte kollegen waren ganz schön kleinlaut als ich denen das "frühsportpensum" auf komoot gezeigt habe :daumen:


back to topic:

hast du beim angleset schon verschiedene winkel ausprobiert? wie groß/deutlich spürt man den unterschied zwischen -1,5 und +1,5? wie sehr ein 0,5er schritt? bin ja schwer am überlegen, ob ich mir auch eins rein knallen soll. bin aber noch skeptisch ob der handhabung.
 
Ich habe Votec eine Email geschrieben, da sie vergessen haben mir die anderen Lagerschalen mit zu schicken. Ich habe jetzt den Lenkwinkel 1° flacher und kann nur sagen, dass Teil lüppt saugeil. Wie es ohne Angleset ist bzw. im Standartwinkel kann ich nicht sagen aber ändern würde ich momentan nichts wollen. So ist es optimal für mich eingestellt.
 
@Akami

Hab gerade mal Zeit und wollte mein Hebel tauschen.

Wie bekomme ich die beiden Goldschrauben ab, die untere kann man zwar rausdrehen, aber die obere dreht sich nur.
 
@ hardcore-666:
Ja genau davon habe ich gesprochen. Ich bin von der Seite, wo die Schraube gelöst ist mit einer M4x15 Schraube rein und habe sie dann mit einem Inbus entgeben der Drehrichtung der Torxschraube gedreht und von Oben habe ich dann die Torxschraube rausgedreht. Aber sei Vorsichtig bei Hebel 1 ging das super. Bei Hebel 2 ist die Torxschraube gebrochen und cih musste durchbohren.
 
Zurück