Wartung Psylo SL 2003

Registriert
17. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
hi leute.

hab eine psylo sl und wollte mal wissen, wie und wann ich die am besten warte. habe vielleicht ca. 2000 km damit gefahren. ich putze ab und zu die satndrohre uns sprüh etwas Brunox dran. aber nach einer gewissen zeit muss man betsimmt mal mehr machen. was sollte man den machen? :confused:
 
danke für den link!
was mich mehr interessieren würde, sind die erfahrungen von anderen psylo fahrern. da die herstellerangaben und die realität nicht immer übereinstimmen! ;)
 
Hi Leute!
Ich fahre meine Psylo SL jetzt seit Januar 04 und habe so das Gefühl das die etwas Spiel zwischen Stand- und Tauchrohren bekommen hat.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Wenn ja, was habt ihr getan?
Grüße!

nico
 
mtb_nico schrieb:
Hi Leute!
Ich fahre meine Psylo SL jetzt seit Januar 04 und habe so das Gefühl das die etwas Spiel zwischen Stand- und Tauchrohren bekommen hat.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Wenn ja, was habt ihr getan?
Grüße!

nico

1. Materialschonender fahren
2. Wenn's arg wird: Buchsen tauschen
 
Materialschonender? Also so arg bin ich jetzt wirklich nicht unterwegs! ;)
Wie kann ich den genau feststellen, ob die Gabel wirklich Spiel hat? Ich hab das folgendermaßen gemacht:
Nen Kumpel von mir hat die Vorderbremse gezogen und ich habe Tauch- und Standrohre in die Hände genommen und leicht nach vorne und hinten gewackelt. Da habe ich den Eindruck, dass die Gabel etwas Spiel hat. Ob man das nun so wirklich feststellen ann weiß ich aber nicht...
Grüße!

nico

Nachtrag: Ich habe eben mal das Verstellrädchen des Rebounds der Gabel abgezogen und rangegriffen. Da hatte ich etwas Öl an den Fingern. Wie ist das denn bei euch?
 
Hi!
Danke für den Hinweis. Und die einzige Möglichkeit das Spiel wegzubekommen ist die Buchsen zu tauschen? Find ich schon ein bisschen erbärmlich, dass die nach 4 Monaten schon ausgeschlagen sind... :mad:
Grüße!

nico
 
Tja, is ne Enduro Gabel; keine(!) Freeride Gabel, auch wenn sie als solche verkauft wird.

P.S.: Zeig sie mal nem Händler, evtl. isses ein Garantiefall (Bem.: kaum).
 
Hi!
Also als Freerider würde ich mich nicht bezeichnen... ;)
Wegen Garantiefall: Wenn sie als Freeridegabel verkauft wird müssen sie sie auch ersetzen, wenn ich wirklich Freeride fahren würde und dabei zusammen gerobbt hätte, oder?
Grüße!

nico
 
swiss_daytona schrieb:
Nur definiert RS die Buchsen als Verschleissteil, somit können(nicht müssen) sie diese auf Garantie ersetzen.
Da ist was drann... :(
Naja, mal schauen was sich da draus jetzt ergibt. Und eins ist sicher. Die Gabel werde ich ja auch nicht mein Leben lang fahren... ;) Kommt Zeit, kommt neue Gabel! :D
Danke für die Infos!
Grüße!

nico
 
Hab ne psylo xc, fahr das teil seit einem jahr und seid ein zwei monaten ist das recht rohr immer gut ölig, vo allem wenn ich den federweg verstellt un etwas härter gefahren binn.
Muss ich etwas dagegenmachen oder ist das egal.
 
Zurück