Warum der ganze Aufwand?

aristeas schrieb:
Naja, 10.9kg, das ist doch aber für ein Fully schon recht leicht, oder? Würdest Du die Fahrspaßbehauptung wirklich aufrechterhalten, wenn Dein Fully 15kg wöge? Abgesehen davon machen natürlich auch auf einem schweren Rad die Sonne, der Wald, der Trail und die Freunde, die mitfahren, einen nennenswerten Teil des Fahrspaßes aus...
mein Fully hat zwar 9,6 kg aber ich meine nur das ich den Unterschied bzw. 2 kg überhaupt nicht merke
 
Wäre ja mal interressant die Skeptiker/Voodoo Diskusiionen aus dem HIfi Bereich aufs Bike zu übertragen (noch KEIN Hersteller hat meines Wissens einen objektiven wissenschaftlich anerkannten Test gemacht, der belegt, dass teurere Stereoanlagen/Komponenten besser klingen).

Ist es irgendwo schon mal bewiesen worden, dass sich ein leichteres Fahrrad besser fährt als ein schwereres (von der zu bewegenden Masse mal abgesehen)?

Ich glaube weder an Voodoo im Hifi Bereich (Klangunterschiede durch Kabel, Steckdosen, Wundersprays) - trotzdem hab ich ne Stereo/Heimkinoanlage für über 10.000 € - noch an (von mir bei meinen Fähigkeiten) bemerkbaren Unterschieden an einem Fahrrad (von Baumarktkisten wollen wir mal nicht reden) - trotzdem hab ich ein Fully mit vielen und teuren Leichtbauteilen.

Und warum macht man sowas? Entweder weil man sich was einbildet, oder weil man eingebildet ist :lol: oder weil man sich einfach besser dabei fühlt.

Letztendlich ist es ein Hobby wie jedes andere auch, was durch seine Ausübung der Befriedigung persönlicher Bedürfnisse dient.

Jemand, der eben genau diese Zufriedenheit die sich beim rumwerkeln einstellt nicht nachvollziehen kann weil er andere persönliche Präferenzen hat wird oft über solche "Spinner" den Kopf schütteln, dabei aber vergessen, daß er selbst vielleicht irgendwoanders andere Präferenzen hat, über die wiederum andere nur den Kopf schütteln können.


Fazit des Ganzen: Warum tun wir´s? Weil´s Spass macht! :spinner: :aetsch:
 
Bozopelli schrieb:
[..] dass sich ein leichteres Fahrrad besser fährt als ein schwereres (von der zu bewegenden Masse mal abgesehen)?
Klar! :lol: Wenn Du von der Masse absiehst, wie willst Du denn dann ein leichtes von einem schweren Fahrrad unterscheiden? :confused: :)

Bozopelli schrieb:
Ich glaube weder an Voodoo im Hifi Bereich (Klangunterschiede durch Kabel, Steckdosen, Wundersprays)
Das sind aber auch extreme Beispiele. Du kennst SICHER Anlagen, die für Dich schlecht klingen und solche, die für Dich gut klingen. Wo dann die Diskriminationsgrenze ist, hängt von jedem Einzelnen ab. Genauso wird jeder Biker schon mal ein Rad gefahren haben, das ihm einfach zu schwer war. Zu leicht gibt es ja in dem Sinne nicht, nur zu wackelig, zu weich, zu empfindlich, zu schnell geklaut oder sonstwas.

Bozopelli schrieb:
[..] noch an (von mir bei meinen Fähigkeiten) bemerkbaren Unterschieden an einem Fahrrad (von Baumarktkisten wollen wir mal nicht reden)
Du bemerkst also ab Baumarkt aufwärts KEINE Unterschiede bei Fahrrädern? DAS glaub ich nicht! Standard-Gegenbeispiel: Du machst 'ne Tour, Dein Rad geht kaputt und Du leihst Dir in irgendeinem Bikeshop ein Austauschrad -- habe ich so selbst schon erlebt. In einem Fall war das Resultat: weniger Kreuzschmerzen, mehr Tempo.


Bozopelli schrieb:
Fazit des Ganzen: Warum tun wir´s? Weil´s Spass macht! :spinner: :aetsch:
:daumen: Gruezi, Sebastian
 
Servus.

Bozopelli schrieb:
Wäre ja mal interressant die Skeptiker/Voodoo Diskusiionen aus dem HIfi Bereich aufs Bike zu übertragen (noch KEIN Hersteller hat meines Wissens einen objektiven wissenschaftlich anerkannten Test gemacht, der belegt, dass teurere Stereoanlagen/Komponenten besser klingen).

Warum sollte das ein Hersteller denn machen?
Klar, um zu zeigen, dass es sich "lohnt" Geld für seine Produkte auszugeben.
Aber im Endeffekt entscheidet das doch der Käufer selbst.
Wenn er der Meinung ist, 1000€ für ein NBS Cinch Kabel auszugeben, weil es seine Anlage verbessert, dann ist das doch okay.
Wenn er allerdings sagt, dass seine Anlage dadurch einen klanglichen Quantensprung durchlebt, sehe ich das auch etwas skeptischer.
Auf der anderen Seite kann ich aber auch jeden verstehen, der sagt, dass er mit seiner 400€ Komplett-Anlage zufrieden ist.
Es kommt eben immer darauf an, welche Ansprüche man stellt oder wie weit man mit einem Hobby verstrickt ist.

Ähnlich ist es imho auch mit den Bikes.
Wenn jemand bereit ist für 7g Ersparnis 150€ hinzulegen, dann ist das seine Entscheidung, die imho auch nicht in Frage gestellt werden kann, so lange er nicht behauptet, dass er nun auf der Hausrunde 3 Minuten schneller ist. Ist letzteres der Fall, dann sollte man mal an einen Test durchführen.

Ein Blindtest wird bei den Radlern allerdings eher schwierig werden :lol:

Viele "aber", doch ich bin völlig deiner Meinung und mit deinem letzten Satz ist eigentlich alles gesagt :) Sowohl bei den Bikes, Anlagen oder sonstigen Hobbies.

Gruß

Frank
 
Mir gings bei meinen 2 Aufbauten nicht primär um Leichtbau, aber man kann damit viel machen.

Mir ging's also quasi nicht um leicht an sich, sondern "leichter" (im Vergleich zu anderen Teilen).
Was man z.B. beim Leichtbau schön merkt (wie viel Placebo ist, sei dahingestellt), daß sich das Rad leichter bewegen läßt. Man kommt schöner den Berg rauf, kann es leichter in Kurven dirigieren und so weiter. Mehr Fahrspaß ;)

Ob man es damit übertreibt oder nicht ist jedem selbst überlassen, dafür ist es ein Hobby, und das kann man eben auch mal ganz dezent oder ausschweifend ausleben :daumen:
 
Ich glaube auch das man den Unterschied von zwei Kilo nicht spürt aber ich weiß das es den Unterschied gibt! Wenn ich mit meinem Hardtail auf der Straße fahr und am nächsten Tag auf der gleichen Straße mit dem RR spüre ich auch keinen großen Unterschied :) Aber wenn zwei gleich starke Fahrer mit Rädern die ein Unterschied von zwei Kilo haben fahren spürt das der Fahrer mit dem schwereren Bike deutlich :D

Gruß Timo
 
Scoby schrieb:
Teilt mir einfach mal eure Meinungen mit, warum ihr so viel Aufwand für ein leichtes Bike betreibt! Ich bin ziemlich gespannt drauf :)
es sei mir ein kleiner vergleich gegönnt:
man geht ja auch nicht mit schweren wanderschuhen joggen...ein 100m sprinter nimmt auch nicht irgendwelche turnschuhe aus dem supermarkt.

jeder der sowas fragt dem kannst du auf diese weise anworten. auch wanderscuihe sind schuhe, auch mit wanderschuhen oder billigst schuhen aus dem supermarkt kann ich einen sprint machen ABER das sind dann doch "2 paar schuhe" wie man so schön sagt.

abschliessend bleibt nur zu sagen das er-FAHREN dir die augen öffnen würde. schwing mal deinen hintern auf ein richtig leichtes bike und du wirst die welt nicht mehr verstehen. dann geht nämlich die post ab. grad der umstieg von einem 14 kilo teil auf ein leichtes hardtail (sagen wir mal 8-9 kilo) wird dir den turbo-effekt zeigen.

ganz klar wird hier über das letzte zehntel-gramm diskutiert.das ist "spinnerei" und hat nicht mehr viel mit effektivem verbessern zu tun. das ist hobby, leidenschaft...die liebe zum eigenen bike. wenns aber am schluss zum gesamtkunstwerk beiträgt und die fahreigenschaften nicht negativ beeinflusst umso besser.

jedem das seine - mir bitte das leichte;
 
Ich habe mir jetzt mal den ganzen Threat durchgelesen und habe zuletzt doch aufgeatmet und meinen Unmut ablegen können. Aristeas und Nino bringen das schon auf den Punkt. Ein leichtes Bike macht eben einem ambitionierten Biker so viel Spaß wie einem Rennfahrer ein Auto mit massig Leistung. Wer mal gegen seine Freunde einen Bergsprint angezettelt hat oder solche Rennen fährt, weiß was ich meine. ...außerdem macht das Basteln Spaß!

Aber irgendwie hört sich das hier langsam an wie: "Warum machen wir das überhaupt?" ...weil es Spaß macht??!! HALLO!! Nur darum, oder?!
Also sollten wir jetzt alle wieder in die Werkstatt verschwinden ODER trainieren, denn man will ja was davon haben!

:bier: :bier: :bier:

Stefan
 
tuning ist einfach nur top!!!

wollte nie mit einem normalen teil rumfahren!!

mit 16 fing ich mit meinem mofa an...dann mein 1stes auto (mazda 323) danach eine 9er ninja (kawasaki) vor kurzen noch meinen bmw...

und jetzt ist mein bike dran!!!!(je leichter das bike desto besser schöner geiler!!) ;)

wo soll das noch enden????

(leichtbau ist :daumen: )
 
Hi Cash,
vor ca. 3 Wochen hab ich mir ein Lakes mit komletter XTR-Ausstattung zugelegt !! Unter anderem ist da auch der WH-M965 Satz verbaut. Ich hab dazu auch eine Kaufanfrage ins Forum gestellt, wobei mir eigentlich keiner glauben wollte daß ein XTR-Komlettrad 2000€ kosten kann. Von Lakes hat mir eigentlich jeder abgeraten, weil das allem Anschein nach wohl eh der letzte Rotz sein soll !!
Scheiß drauf. Seit 3 Wochen fahr ich das Rad. Und ich kann nur sagen, ich bereue keinen müden €. Das Ding ist die Granate. Auch der Laufradsatz ist absolute Topqualität. Ich fahre damit CC und leichten Freeride mit max. 1m hohen Sprüngen ! Das ist absolut kein Problem Kameraden. (Ich wiege ca.80kg!!)
Also, wenn sie dir gefallen, und das nötige Kleingeld da ist, hau rein !

Aloa alle miteinander ;)
 
Hi Cash,
vor ca. 3 Wochen hab ich mir ein Lakes mit komletter XTR-Ausstattung zugelegt !! Unter anderem ist da auch der WH-M965 Satz verbaut. Ich hab dazu auch eine Kaufanfrage ins Forum gestellt, wobei mir eigentlich keiner glauben wollte daß ein XTR-Komlettrad 2000€ kosten kann. Von Lakes hat mir eigentlich jeder abgeraten, weil das allem Anschein nach wohl eh der letzte Rotz sein soll !!
Scheiß drauf. Seit 3 Wochen fahr ich das Rad. Und ich kann nur sagen, ich bereue keinen müden €. Das Ding ist die Granate. Auch der Laufradsatz ist absolute Topqualität. Ich fahre damit CC und leichten Freeride mit max. 1m hohen Sprüngen ! Das ist absolut kein Problem Kameraden. (Ich wiege ca.80kg!!)
Also, wenn sie dir gefallen, und das nötige Kleingeld da ist, hau rein !

Aloa alle miteinander ;)
 
Hard Tail schrieb:
Hi Cash,
vor ca. 3 Wochen hab ich mir ein Lakes mit komletter XTR-Ausstattung zugelegt !! Unter anderem ist da auch der WH-M965 Satz verbaut. Ich hab dazu auch eine Kaufanfrage ins Forum gestellt, wobei mir eigentlich keiner glauben wollte daß ein XTR-Komlettrad 2000€ kosten kann. Von Lakes hat mir eigentlich jeder abgeraten, weil das allem Anschein nach wohl eh der letzte Rotz sein soll !!
Scheiß drauf. Seit 3 Wochen fahr ich das Rad. Und ich kann nur sagen, ich bereue keinen müden €. Das Ding ist die Granate. Auch der Laufradsatz ist absolute Topqualität. Ich fahre damit CC und leichten Freeride mit max. 1m hohen Sprüngen ! Das ist absolut kein Problem Kameraden. (Ich wiege ca.80kg!!)
Also, wenn sie dir gefallen, und das nötige Kleingeld da ist, hau rein !

Aloa alle miteinander ;)


Hallo

ich kenne auch ein Händler der verkauft zur zeit auch ein Radl Centurion mit Kommplett XTR und 240 S DT Hügis wiegt ca 9,5 kg kostet ca 1900 euro ist ja auch kein wunder weil der Absatzmarkt mit der DC,Inverse Schaltwerk zu diesen Preisen nicht wirklich der Renner ist (weil viele Kunden angst haben etwas neues auszuprobieren)

so jetzt zum Leichtbau Leichtbau Tuning an der richtigen stelle ist OK aber nicht auf die kosten der bruchgefahr wenn man CC,etc fährt

bei guten Reifen sind noch mal ca 250g drinne wie z.b die Conti Explorer Pro oder Protection mit max 525g
beim Rahmen je nach Model um die 500g
Sattelstange,Lenker und Vorbau ca 200g
hat aber auch seinen preis :heul:

MFG
 
Zurück