Servus.
Bozopelli schrieb:
Wäre ja mal interressant die Skeptiker/Voodoo Diskusiionen aus dem HIfi Bereich aufs Bike zu übertragen (noch KEIN Hersteller hat meines Wissens einen objektiven wissenschaftlich anerkannten Test gemacht, der belegt, dass teurere Stereoanlagen/Komponenten besser klingen).
Warum sollte das ein Hersteller denn machen?
Klar, um zu zeigen, dass es sich "lohnt" Geld für seine Produkte auszugeben.
Aber im Endeffekt entscheidet das doch der Käufer selbst.
Wenn er der Meinung ist, 1000⬠für ein NBS Cinch Kabel auszugeben, weil es seine Anlage verbessert, dann ist das doch okay.
Wenn er allerdings sagt, dass seine Anlage dadurch einen klanglichen Quantensprung durchlebt, sehe ich das auch etwas skeptischer.
Auf der anderen Seite kann ich aber auch jeden verstehen, der sagt, dass er mit seiner 400⬠Komplett-Anlage zufrieden ist.
Es kommt eben immer darauf an, welche Ansprüche man stellt oder wie weit man mit einem Hobby verstrickt ist.
Ãhnlich ist es imho auch mit den Bikes.
Wenn jemand bereit ist für 7g Ersparnis 150⬠hinzulegen, dann ist das seine Entscheidung, die imho auch nicht in Frage gestellt werden kann, so lange er nicht behauptet, dass er nun auf der Hausrunde 3 Minuten schneller ist. Ist letzteres der Fall, dann sollte man mal an einen Test durchführen.
Ein Blindtest wird bei den Radlern allerdings eher schwierig werden
Viele "aber", doch ich bin völlig deiner Meinung und mit deinem letzten Satz ist eigentlich alles gesagt

Sowohl bei den Bikes, Anlagen oder sonstigen Hobbies.
GruÃ
Frank