Warum ein Yellowstone wenn ein Radon mehr bietet???

Heerbrugg

CC-Biker
Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
klingt vielleicht etwas aggressiv im canyon-forum, aber diese frage interessiert mich im moment seeehr ...

speziell im vergleich mit dem Radon ZR Team 05 - beide für einen riesen zu haben ... (features siehe www.bike-discount.de ... (Directlink geht leider nicht))
 
Die Bikes sind ziemlich ähnlich, ich seh nicht direkt wo das radon mehr bietet (ausser vieleicht dem LO der Gabel)
Über Qualität und Service hört man bei radon sehr durchmischtes.
 
also ich finde, die xt-teile überwiegen bei dem radon doch deutlich... abgesehen vom gewicht seh ich eigentlich nur vorteile beim radon ... doch grade das macht mich doch etwas stutzig :confused:
 
Ja da haste recht.
Das mehrgewicht könnte aus den Felgen (hab keine Ahnung wie die sind) oder dem Rahmen kommen. Ich würde mich an deiner stelle vor allem mal über den Rahmen informieren. Aber von der Ausstattung ist das Radon wirklich ein Stück besser, was ich aber nicht gegen einen schlechteren Rahmen tauschen würde.

Ach ja über den Sattel und die Ritchey Comp Teile kann man auch geteilter meinung sein.
 
Schon reichlich anmaßend so eine Frage im Canyon Forum zu stellen, oder?

Falls dir der schlechte Service d.h. die ungehaltenen Mitarbeiter am Telefon Schnuppe sind, dann hast du immer noch einen 08/15 Rahmen mit einer Marke für die ich mich schämen würde.

Tolle Aussichten. :lol:

XT Blenderteile machen auch die Marke R*don nicht fetter.
 
IceCube schrieb:
Schon reichlich anmaßend so eine Frage im Canyon Forum zu stellen, oder?

Falls dir der schlechte Service d.h. die ungehaltenen Mitarbeiter am Telefon Schnuppe sind, dann hast du immer noch einen 08/15 Rahmen mit einer Marke für die ich mich schämen würde.

Tolle Aussichten. :lol:

XT Blenderteile machen auch die Marke R*don nicht fetter.
Canyon ist jetzt auch nicht der die Prestigemarke. Blendteile sind das auch nicht, davon spricht man eigentlich nur, wenn alle Anbauteile Schrott sind, aber ein Xt Schaltwerk dranmontiert wurde um die Kunden zu blenden. Die Ausstattung beim Radon ist aber durchaus in ganzen gut.

Schämen naja, deine Meinung.....
 
Hallo
Habe mir letztes Jahr ein Radon ZR LTD Team gekauft ,es war in der 1000 Euro klasse wesentlich besser ausgestattet als das Yellowstone !
Mein fazit nach einem Jahr mit dem Radon ist durchweg Positiv ,bis jetzt keine defekte gehabt. :daumen: Was ich von meinem Canyon ( ES 6 2002 )nicht behaupten konnte ( war aber hoffentlich ein einzelfall ). :heul: O.K. der rahmen des Radon ist nicht der schönste ,aber das gleicht die ausstattung aus.
Und das beste ,es war sofort lieferbar :D

Bei den Fullys würde ich auch lieber zum Canyon greifen und nun warte ich seid dem 14.12.04 auf mein ES 6 2005 :heul: :heul:
Und ich hoffe das ich nächstes Jahr genauso Positiv über mein ES 6 schreiben kann! :lol:

Ach ja ,das sind nur meine erfahrungen ,keine Kaufberatung !

Gruß Marco
 
Mir war das Gewicht wichtig! Braucht man wirklich 100mm Federweg für Cross country? Ich habe keine Ahnung. Ich meine gesehen zu haben, dass bei einigen Tests 100 mm Federweg nicht immer gut waren (ich weiss Magazin-tests sind subjektiv).
Was mich, zum schluss bei meiner Wahl befestigt hat waren die Wertungen der Magazinen (Überragend, super, 2 o. 3 mal Bike des Jahres von den MTB-magazin Lesern gewählt,...). Dann habe ich noch einige Yellowstones Fahrer per email befragt.
mit einer Marke für die ich mich schämen würde.
Radon kenne ich weiter nicht, Canyon vorher auch nicht. Bin aber jetzt froh, dass ich die Zeit der Entscheidung hinter mir habe, war nicht immer einfach, die Auswahl ist gross!
Am Ende sollte man doch auf sein Gefühl hören.
 
IceCube schrieb:
Schon reichlich anmaßend so eine Frage im Canyon Forum zu stellen, oder?

Falls dir der schlechte Service d.h. die ungehaltenen Mitarbeiter am Telefon Schnuppe sind, dann hast du immer noch einen 08/15 Rahmen mit einer Marke für die ich mich schämen würde.

Tolle Aussichten. :lol:

XT Blenderteile machen auch die Marke R*don nicht fetter.

mir reicht auch ein fettes bike, auf den fetten namen verzichte ich da gern :D

und sorry wenns etwas anmaßend ist, aba hier gibts wohl die meisten ys-besitzer ;)


die auswahl ist schon sehr unübersichtlich, deshalb freut man sich über meinungen, die einem dabei helfen :)
 
klar dass der titel reaktionen hervorruft - keine schlechte idee um schnell antworten zu bekommen ;)

letztendlich wird es wohl eine bauchentscheidung bleiben, die bikes sind von der ausstattung ja wirklich sehr ähnlich.


entscheidender Unterschied ist die Geometrie, und danahc würde ich meine entscheidung richten.

viel glück bei der wahl
 
mmh, also ich find am canyon folgendes besser:
- gewicht
-rahmen
-optik
-federweg (wozu 100mm für cc....ansichtssache)
-sattel (wenn mans genau nimmt)
-felgen (!!!)
am radon find ich besser:
-kurbel
-naben
-innenlager (war doch nen xt oder??bin zu faul nochmal zu gucken :D)

ICH würde das canyon nehmen aber das ist meine meinung!
lukas
 
bei canyon musste 800 g weniger den berg hochschleppen ... ! das ist schon ein tüftiger grund.
außerdem wie oben schon genannt würde mich auch die 100mm gabel stören.
 
hmm *grübel*

das ys lächelt mich auch immer so freundlich an auf den bildern :love:

ich möchte doch nur ein unkompliziertes bike mit dem man die nächsten 5-7 jahre alle möglichen dummheiten machen kann ohne groß an addons investieren zu müssen ... *mich-schwer-tut* :(
 
@ Heerbrugg, nimm halt das GC Comp ;) ,

- sieht noch besser aus :love: ,
- etwas bessere Ausstattung (Black mit Remote Lockout, Louise Discs, XT Umwerfer & Schalthebel, bessere Kurbel) und
- es ist noch leichter (um > 500 g)

P.S. Schalthebel sind für den Schaltkomfort eh wichtiger -> XT Schalthebel und Deore Schaltwerk funktioniert besser als Deore Hebel und XT Schaltwerk (Voraussetzung ist natürlich eine gute Einstellung)
 
bis auf das gewicht schlägt dieses teil tatsächlich das yst.
alleine die kurbel ist viel schöner, gabel mit spv.....

Teamonly05.jpg
 
Quellekatalog schrieb:
@ Heerbrugg, nimm halt das GC Comp ;) ,

- sieht noch besser aus :love: ,
- etwas bessere Ausstattung (Black mit Remote Lockout, Louise Discs, XT Umwerfer & Schalthebel, bessere Kurbel) und
- es ist noch leichter (um > 500 g)

P.S. Schalthebel sind für den Schaltkomfort eh wichtiger -> XT Schalthebel und Deore Schaltwerk funktioniert besser als Deore Hebel und XT Schaltwerk (Voraussetzung ist natürlich eine gute Einstellung)


Alles richtig, nur eines nicht, das Comp sieht bei weitem nicht so gut aus :D
 
Zurück
Oben Unten