Warum Fahren die Fahrradfahrer auf der Straße?

:daumen:

Nicht nur gegen eine Wand scheint er gelaufen zu sein, sondern wahrscheinlich auch gegen einen Jumbo-Zug, der in seiner Gegend getestet wird, und da kann er noch von Glück reden, so gut davon gekommen zu sein - nur Hirnriss.

Ja, zum Bahn-Testcenter Wegberg-Wildenrath fahre ich gerne (ca. 10 km von mir, eine nette kleine biketour), um mir die Züge mal anzuschauen, die leider später nur erfolgreich im Ausland fahren werden, weil Deutschland ja die Bahn kaputtreformiert und lieber auf LKWs setzt.
 
Mein lieber "Schwarzwild",

einen noch größeren geistigen Dünnschiß hab' ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Keine Ahnung von der Materie, aber von Vorurteilen zerfressen - das sind mir die liebsten :mad: .

- "Warum fahren ca 70-80% der LKW-Fahrer deutlich zu schnell?"

Training im GA2 oder EB-Bereich??

- "Warum werden die vorgeschrieben Pausenintervalle nicht eingehalten?"

Weil's die Tourendauer erhöht??

- "Warum gibt bei fast 40% der LKWs eklatante Sicherheitsmängel?"

Wieviel % der Fahrräder auf Deutschlands Straßen haben eklatante Sicherheitsmängel??

- "Warum stinken LKW-Fahrer immer so ekelhaft?"

Die Geruchsentwicklung in der Umkleide nach einer RTF ist auch nicht mit einer duftenden Frühlingswiese zu vergleichen :D ?!

- "Warum lesen LKW-Fahrer immer nur BILD und Schmuddelpornos?"

Warum lesen Radfahrer immer nur BIKE und TOUR??

- "Warum lungern LKW-Fahrer an den Autobahnraststätten immer vor den Geldspielgeräten rum?"

Warum lungern Radfahrer in Bikeshops immer vor den Vitrinen mit den Edel-Tuningteilen rum :confused: ??

- "Warum wird ein LKW-Fahrer, der wegen überhöhter Geschwindigkeit einen Unfall mit 120 Toten (wie auf der Autobahn Nürnberg-Hof) produzierte, nur wegen überhöhter Geschwindigkeit verurteilt? Der Anwalt der LKW-Firma plädierte auf Freispruch."

Weil er die vom Edel-Biker sehnsüchtig erwartete Carbon-Leichtbauwahn-Tuning-Aheadkappe termingerecht liefern wollte ("Was - 3 Tage Lieferzeit?? Unverschämtheit!! Was bildet sich die Bike-Branche eigentlich ein :aufreg: ")

- "Warum sind LKW-Fahrer immer so fett und hässlich, warum fressen sie auf den Raststätten immer so fettige und ungesunde Sachen?"

Weil sonst die '5,7kg-Edel-CarbonRR-profihaft-durchgestylt-arrogant-rasierten-SnobBiker' als Kontrast garnicht auffallen würden :cool: ??

- "Wenn die LKW-Fahrer dann rumwinseln, das müsste so sein, sie verlieren sonst ihren Job bei der Firma , und überhaupt die Konkurrenz aus Osteuropa…"

Opel?? NOKIA?? Banken?? Maschinenbau?? etc.?? In welcher Branche besteht dieses Risiko nicht?? Wo kommen die Edel-RR-Rahmen her?? Oder die Edel-Bikekomponenten?? :heul:

- "… konntet Ihr keinen anständigen Beruf ergreifen? Habt ihr keine Eier in der Hose, die euch die Würde geben, euren miesen Job wenigstens mit etwas Anstand zu tun? Nein? Reicht's noch nicht mal dafür?"

Konntest Du Dir kein vernünftiges Hobby suchen?? In unterwürfiger Buckelhaltung stumpfsinnig wie Hamster im Rädchen vor sich hintreten?? Hautenges Leibchen (mit Bauchfalte :eek: ), schwarzes Stretch-Höschen, Pömms!! Ist das etwa Würde??

Also bitte :spinner: .

Du sprichst mir aus der Seele Sesselpupser

der Horizont von dem Schwarzwild reicht leide nur bis zur Haustür und nicht weiter.... der Schwarzwild ist anscheinen der meinung sein Fressen was er jeden Tag Fressen tut wächst und gedeiht im Supermarkt.
Hat wohl die Info aus der BILD oder von RTL2 oder ?? Hab leider bis jetzt selten erlebt das die Medien was positives berichten.
Dir @Schwarzwild wünsche ich vom ganzen Herzen das meine liebe Kollegen mal zwei Wochen den LKW stehen lassen und DU nix zum Fressen bekommst !!!!!!!
 
ich glaube der threadersteller hat genau das erreicht was er wollte... die leute schlagen sich hier gleich die köppe ein... von ihm hat man ja schon lange nix mehr gehört... das ist irgendwie so, wie wenn man ne wurst in ein rudel wölfe schmeisst. alle stürzen sich drauf.

Nein das wollte ich nicht, hab mich leider als LKW Fahrer geoutet, anscheinen mögen viele die net....

es hat auch noch einen ganz unappetitlichen Aspekt, die inzwischen massenhaft von LKW-Fahrern aus dem Fenster geworfenen Urin-Bomben landen normalerweise am Straßenrand oder eben auf dem dort befindlichen Radweg. Sicher nicht, weil LKW-Fahrer es besonders lustig finden würden in leere Wasserflaschen zu pinkeln, anstatt eine unplanmäßige Pause einzulegen. Wie scheizze ergeht es jemand, der sich auf solche Arbeitsbedingungen unter Ost-Dumping-Konkurrenz und kontinuierlicher Erpressung durch die Hartz IV Drohung einlassen muß?

So ein Quatsch lese ich das erste mal.......

Hätte der Depp mal was anständiges gelernt.

Hätte deine Mutter die Pille danach genommen würdest DU nicht so ein scheiß hier schreiben !!
 
Hat wohl die Info aus der BILD oder von RTL2 oder ?? Hab leider bis jetzt selten erlebt das die Medien was positives berichten.

Leider verbreiten genau diese Medien, im Punkt Radfahrer, genau die gleiche Hetze.
-Radfahrer sind der Sand im Getiebe unsere Automobilen Gesellschaft
-Radfahrer kennen keine Regeln
-u.s.w.


Besonders Du als LKW Fahrer solltest besser wissen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Würden alle Radfahrer Auto fahren, so wie jeder "anständige Deutsche", dann könntest Du deinen Job an den Nagel hängen. Denn dann würde Deutschland im Dauerstau stehen. Die alltägliche Rush Hour in unseren Städten kommt bestimmt nicht davon weil so viele mit dem Rad unterwegs sind.

Du müsstest doch wissen was Du beim Rechtsabbiegen in deinem LKW siehst. Siehst Du den Radfahrer der auf dem Borsteinradweg neben der Fahrbahn fährt?????? Ich fürchte NEIN. Du bist gezwungen im Blindflug abzubiegen und musst darauf vertrauen, dass der Radfahrer die Weitsicht hat (nicht persönlich gemeint) deine "Blindheit" zu erkennen. Leider haben viele Radfahrer, besonders Kinder, diese Weitsicht nicht und müssen sie eigentlich auch nicht haben, denn Radwege sind ja angeblich "sicher".
Du kannst also froh über jeden Radfahrer sein den Du in deinem Blickfeld hast und das ist eben nur gewährleistet wenn er dort fährt wo Du fährst, nämlich auf der Fahrbahn.

Gruss siggi
der mal LKW Fahrer ausgebildet hat.
 
Die Lügenmärchen vom lieben Brummifahrer, der unser leckeres Essen bringt, und ohne den wir nichts hätten, habe ich schon als kleines Kind nicht geglaubt.
fern-schnell-gut.gif
 
Warum stehen jenseits der tschechischen Grenze so viele LKW-Fahrer-Nutten an der Straße?

Die LKW-Fahrer halten doch sowieso nicht an, wenn sie schon nicht mal zum Pinkeln oder wichsen anhalten.
 
Außerdem ist es ein schwacher Trost, Sex gegen Geld mit einer schmuddeligen Nutte mit slawischem Akzent zu haben anlässlich der Gewissheit, dass die eigene Frau zu Hause wieder mit dem jüngeren und sportlichen Maschinenbauingenieur im Bett liegt.
 
Warum sind Kinder von LKW-Fahrern überdurchschnittlich oft in der Schule verhaltensauffällig, so dass ein Wechsel zur Sonderschule empfohlen wird?

Irgendwie tun LKW-Fahrer mir Leid, sie wandeln nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens.
:(
Die armen…
:heul:
 
Wozu soll das gut sein? Ich finde es gut dass man die Gelegenheit bekommt nem Ncht-Radfahrer die Gründe zu erklären.

Ich kanns nachvollziehen wenn man so die Haltung eher noch stärkt, dass Radfahrer alles Vollpfosten sind die am Rande der Gesellschaft bleiben sollten.

Pfui!
 
1. wenn ich auf der straße fahre, fahre ich rennrad. mit dem rennrad bin ich nicht viel langsamer als ein pkw in der stadt.
2. ich finde es unverantwortlich, mit 30-40 km/h über den radweg zu knattern, wo jederzeit fußgänger etc. auftauchen können.
3. ich als autofahrer weiß, dass man als kfzler nicht mit radfahrern in der geschwindigkeit rechnet. außerdem kann man die geschwindigkeit von radfahrern nicht gut einschätzen, bzw. unterschätzt sie grundsätzlich. aha, radfahrer, also ist der langsam. die gleichung hat jeder lkw-/autofahrer im kopf. du ganz offensichtlich auch, peppertreck.
wenn ich jetzt mit knapp 40 über den radweg heize, am besten noch hinter einer reihe parkender autos versteckt, du mit deinem brummi abbiegen willst, dann komm ich dir so schnell in die seite geschossen, so schnell kannst du gar nicht kucken. da bin ich max eine sekunde in deinem effektiven sichtfeld. wenn ich auf der straße fahre, dann weißt du, dass ich da bin, weißt wie schnell ich bin, weil du mich bereits überholt hast. oder es versucht hast ;)
pro strecke, die ich in der stadt fahre, komme ich mindestens 1x in eine situation, in der ich ne vollbremsung hinlegen muss, weil ein autofahrer meine geschwindigkeit unterschätzt hat. als ich nur radwege gefahren bin, war das deutlich häufiger.
3. 90% der radwege sind in einem derart schlechten zustand, dass sie mit dem rennrad nicht benutzbar sind (scherben, hohe kanten, wurzeln, fußgänger, etc.)

lieber pepper, wenn du das nächste mal auf einen von uns triffst, dann denk an meine worte und versuch, dich in uns hineinzuversetzen.
wir tun´s ja auch. ich hupe ja auch nicht, wenn ich wieder ein minutenlanges elefantenrennen miterleben darf.
 
Die tatsächlichen Gründe sind hier und in unzähligen anderen Threads schon unzählige Male sachlich und von Expertenseite bestätigt abgehandelt worden. Jeder wird aus eigener Praxis genug anschauliche Beispiele, oft bis an den Rand lebensbedrohlicher Situationen beitragen können.

Wenn hier mal wieder ein LKW-Fahrer (mit typischen PKW-Fahreren, die nie Radfahren sieht es ähnlich aus) die allgemeinen Klischees meint, herunterleiern zu müssen, und sich deswegen extra hier anmeldet, braucht er sich doch nicht zu wundern, dass er auch nur Klischees an den Kopf geworfen bekommt, allein schon um den völlig unsachlichen Charakter seiner "Argumente" zu unterstreichen. Es lohnt sich nicht, ernsthaft auf solche Typen, die wahren Trolls, einzugehen, denn wenn sie sich wirklich ernsthaft mit der Thematik befassen wollen, hätten sie per Google und SuFu schon genug zum Thema gefunden und bräuchten hier nicht den X-ten gleichartig dummen Thread zu starten, und nach ein paar Gegenargumenten auf das sowieso erwartete Pöbeln zu verfallen.
Mit der pblicherweise immer geforderten "Toleranz" und "gegenseiteiger Rücksichtnahme" ist es bei solchen Leuten doch eh nicht weit bestellt, wie man ja an den Posts hier schon sehen konnte, also lassen wir es besser gleich sein.
 
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, da ich mir außer den z.T. witzigen Kommentaren von SW verständlicherweise nicht alles hier reinziehen mag, aber was mich am meisten an LKW-Fahrern nervt ist nicht das pinkeln oder wichsen während der Fahrt oder das vögeln von Nutten mit slawischem Akzent (gerade für letzteres muß man Verständnis haben, wenn die zu Hause doch mind. 3 mal so breit ist), sondern das gegenseitige überholen mit einem Geschwindigkeitsdelta von 0,5 km/h, offenbar bevorzugt bei zweispurigen Autobahnen...während sich dahinter ein gefühlter/geschätzter Stau von 7,36 km auftut.
Terminstreß hin oder her, es nervt - außerdem ist es zumindest doch sehr unsicher ob die Wirtschaft dadurch gerettet wird, daß der betreffende Fahrer 1 min eher am Zielort ist während 100te andere ne halbe+x h zu spät kommen.
 
Du hast natürlich recht, aber so detailliert wollte ich gar nicht näher drauf eingehen. Es wird ja in Deutschland eh nicht hinterfragt, warum die Bahn ihre Güterkapazitäten abgebaut hat, während sich der LKW-Verkehr alle 8 Jahre verdreifacht. Ist es in unserer HighTech-Zeit nicht möglich, ein vernünftiges Logistiksystem auf die Reihe zu bekommen, um Straßen und Umwelt zu entlasten? Die Schweiz geht da doch auch mit erfolgreichem beispiel voran.
 
1. wenn ich auf der straße fahre, fahre ich rennrad. mit dem rennrad bin ich nicht viel langsamer als ein pkw in der stadt.

Vermutlich sogar eher schneller. Auf einigen Hauptverkehrsstraßen hier in Berlin kann man leicht im Sprint 50-60km/h schnell werden. Da bekommen die Dosenfahrer schon dicke Augen, wenn die von unmotorisierten Zweirädern überholt werden.

2. ich finde es unverantwortlich, mit 30-40 km/h über den radweg zu knattern, wo jederzeit fußgänger etc. auftauchen können.

Das sehen die Gerichte ebenso. Deshalb gibt es immer wieder Gerichtsurteile, nach denen die eigentlich vorbildlich den Radweg benutzenden Radfahrer (Teil-)Schuld an Unfällen zugewiesen bekommen, da sie sich schneller als vom Rest der nichtradelnden Bevölkerung erwartet bewegt haben. Die Richter gehen dabei von Geschwindigkeiten von 15-20km/h aus. Wenn wir also Nachbars Fiffi überfahren oder aber die Oma, die, ohne sich umzusehen, den Radweg betritt, sind wir fällig... .

3. ich als autofahrer weiß, dass man als kfzler nicht mit radfahrern in der geschwindigkeit rechnet. außerdem kann man die geschwindigkeit von radfahrern nicht gut einschätzen, bzw. unterschätzt sie grundsätzlich. aha, radfahrer, also ist der langsam. die gleichung hat jeder lkw-/autofahrer im kopf.

Sic! Ich habe schon drei mal das Vergnügen gehabt,von Motorhauben von Abbiegern absteigen zu dürfen. Dabei gab es in keinem Falle parkende Autos o.ä., was die Sicht eingeschränkt hätte. Daß zwo der Abbieger Frauen waren, ist sicherlich nur eine zufällige Häufung ohne statistische Signifikanz.
Seit ich auf der Straße fahre, ist mir das nicht mehr passiert. Kommt dann doch mal wieder einer aus pädagogischen Gründen so nahe, daß er mich mit dem rechten Seitenspiegel fast abschießt, hat er dann garantiert die rechte Seite neu zu lackieren, da ich natürlich vor Schreck mit dem Pedal seine Seitentür touchiere. Wenn die dann noch übler drängeln gibts halt schon 'ne Beule ins Dach. Mehr als Anbremsen hat sich da noch keiner getraut, wenn da zwo Meter übelstlauniger Biker um Ausstieg bitten... .

90% der radwege sind in einem derart schlechten zustand, dass sie mit dem rennrad nicht benutzbar sind (scherben, hohe kanten, wurzeln, fußgänger, etc.)

Man sieht ja auch immer wieder, daß die Jungs von der Trachtengruppe, wenn sie einen (Auto-)unfall aufgenommen haben, die Scherben grundsätzlich auf den Radweg kehren. Wenn man sie darauf anspricht, sind sie jedes mal angepisst.
 
Ich kann die Problematiken von beiden Seiten verstehen, finde es auch nicht als Provokation das sich der Trucker hier outet und nachfragt.

Nur manchmal stell ich mir die Frage, warum fahren RR-Fahrer in der Stadt? Ich würde damit lieber außerhalb fahren.
Ist ein RR nicht ein Sportgerät mit dem man besser nicht einkaufen und zur Arbeit fährt?

Wenn ich mit dem Fahrrad oder Motorrad fahre, so zum Spass, dann nehm ich den direkten Weg raus aus der Stadt.

Und das Fahrräder die schneller als 25km/h fahren nicht auf dem Radweg fahren dürfen, sollte man gesetzlich verankern, da ich eine derartige Geschwindigkeit dort für unangemessen halte.
 
Du hast natürlich recht, aber so detailliert wollte ich gar nicht näher drauf eingehen. Es wird ja in Deutschland eh nicht hinterfragt, warum die Bahn ihre Güterkapazitäten abgebaut hat, während sich der LKW-Verkehr alle 8 Jahre verdreifacht. Ist es in unserer HighTech-Zeit nicht möglich, ein vernünftiges Logistiksystem auf die Reihe zu bekommen, um Straßen und Umwelt zu entlasten? Die Schweiz geht da doch auch mit erfolgreichem beispiel voran.

Clown gefrühstückt? Was erwartest du?!
Wir leben hier in DLand.. :lol: Guck dir doch an was hier für gesindel lebt..
von den Brummis mal abgesehen.
Wäre das nicht der Fall bräuchte man auch net so viele Waren und demnach auch net so viele Brummifahrer...
 
Solange alles im Supermarkt Tomaten aus den Niederlanden und Erdbeeren aus Spanien kauft, braucht sich keine über die Lkw-Flut zu wundern. Als ob bei uns keine Obst und Gemüse wachsen würde. Aber wer meint, unbedingt Erdbeeren im Winter essen zu wollen, bitte :rolleyes: Alles muss in Mega-Auswahl und im Überfluss vorhanden sein. Schon mal im Supermarkt leere Regale gesehen? Ich zumindest sehr selten.
Die Lkw-Fahrer können dafür gar nix, das von denen soviel unterwegs sind und mit denen hatte ich noch nie Stress, egal mit welchem Fahrzeug ich unterwegs war. Im Gegenteil sogar.
 
Zurück