warum flache brücke in boxxer?

Rockcity Roller

All Hail the Trail!
Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
392
Ort
Aachen
hallo zusammen,

ich krieg die woche mein neues bike mit ner boxxer world cup 08. an der gabel ist standardmäßig die hohe obere brücke verbaut. jetzt meine frage: ich hab gehört das man durch eine flache brücke die front tiefer kriegt, was ich nich schlecht fände. aber warum? muss man unter die hohe zwangsläufig nen spacer setzen? weil wenn die hohe brücke direkt aufm steuersatz sitzen kann, greift sie ja nur tiefer an den standrohren an als die flache - die effektive lenkerhöhe ändert sich dadurch doch nicht.... oder?

gruß rainer
 
Du musst zwischen oberer und unterer Brücke mindestens xxcm Platz haben. (frag mich nicht wieviel genau, fahre keine DC)
Daher kann es sein das du unter der hohen Brücke evtl. einen Spacer packen musst. Das kommt dann auf die Steuerrohrlänge an.

Und: Die Front käme bei ner flachen Brücke tiefer wenn du die untere Brücke tiefer schiebst.
Dadurch könnte die Möglichkeit bestehen das die Standrohre weit genug nach oben herausragen, sodass du die flache Brücke montieren kannst.
 
ok, die vorgabe, das man einen mindestabstand zwischen den brücken haben muss, macht aus statischen gründen sinn.
angenommen, ich erreiche diesen mindestabstand mit der hohen brücke, OHNE das ich einen spacer drinhab, dann wär ja alles okidoki. und dann kann ich doch die standrohre in den brücken weiter nach oben schieben und komm daurch dann flacher, oder? so bräuchte ich keine flache brücke...richtig?
 
klar kann man etwas korrigieren, aber du wirst mitd er hohen brücke niemals so eine flache front bekommen wie mit den flachen brücken.
 
BOXXERMASSE.JPG
 
Prinzipiell bestimmt erstmal die Steuerrohrlänge, ob ne hohe, oder ne flache Brücke verbaut werden kann, wie oben in der Illustration schön zu sehen ist.

Generell ist wichtig, dass die Standrohre nicht weiter nach oben geschoben werden sollten, als diese oben engegebenen 205mm(+-2mm)[Abstand Oberkante Dichtung Tauchrohr, Unterkante untere Brücke], da sonst bei vollem Einfedern die Tauchrohre an die untere Brücke schlagen könnten!
Wenn das alles korrekt eingestellt ist dann kann man oben schauen, ob ne flache Brücke passt, oder nicht.

Bei meinem Rad kann ich keine Flache BRücke montieren, da mein Steuerrohr zu lang ist.

Grüße!
Der Mo

Ach so... noch was vergessen...:

RTFM!
 
Ich klinke mich hier einfach mal kurz ein...

Kann man die untere Brücke auch weiter nach oben setzten, oder sind die Standrohre im bereich der 205mm (+-2mm) ggf. verstärkt?

Der Hintergrund ist, dass bei mir auch nur die hohe Brücke passt, dort aber die Standrohre dann noch ca. 15mm herausstehen. Und nein, es geht nicht um die optik. ;) Ich würde nur gerne mal einen etwas flacheren Lenkwinkel testen.

Beste Grüsse,

Jens
 
Ich klinke mich hier einfach mal kurz ein...

Kann man die untere Brücke auch weiter nach oben setzten, oder sind die Standrohre im bereich der 205mm (+-2mm) ggf. verstärkt?

Der Hintergrund ist, dass bei mir auch nur die hohe Brücke passt, dort aber die Standrohre dann noch ca. 15mm herausstehen. Und nein, es geht nicht um die optik. ;) Ich würde nur gerne mal einen etwas flacheren Lenkwinkel testen.

Beste Grüsse,

Jens
Kannst du machen, geht ohne Probleme
 
Zurück