Jierdan
Skill ist, wenn Luck zur Gewohnheit wird
Wahrscheinlich hab ich diese Frage in den letzten Jahren schon öfter gestellt, aber heute ist es mal wieder so weit, dass ich mich frage, wieso keine Gabel die ich in den letzten zwanzig Jahren gefahren bin an das Ansprechverhalten meiner Marzocchi ATA-Gabeln ran kommt (All Mountain2 SL und 888).
Ich hab jetzt schon einiges hinter mir incl. einer Motopitkan-getuneten Boxxer, einer Vengeance HLR und der aktuellen Pike. Funktionierte alles recht gut, vermutlich bin ich mit der straffen Boxxer sogar schneller, aber es verschwinden einfach nirgendwo kindskopfgroße Blöcke und Kanten dermaßen erbarmungslos im Federweg.
Warum funktionieren diese steinalten Zocchen derart gut? Oder bin ich schlicht fürs Setup der anderen Gabeln zu doof? Oder habe ich die wirklich potenten Alternativen übersprungen? (Ich dachte da an Mattoc Pro, 36 Van, BOS Deville, Formula 35...)
Ich hab jetzt schon einiges hinter mir incl. einer Motopitkan-getuneten Boxxer, einer Vengeance HLR und der aktuellen Pike. Funktionierte alles recht gut, vermutlich bin ich mit der straffen Boxxer sogar schneller, aber es verschwinden einfach nirgendwo kindskopfgroße Blöcke und Kanten dermaßen erbarmungslos im Federweg.
Warum funktionieren diese steinalten Zocchen derart gut? Oder bin ich schlicht fürs Setup der anderen Gabeln zu doof? Oder habe ich die wirklich potenten Alternativen übersprungen? (Ich dachte da an Mattoc Pro, 36 Van, BOS Deville, Formula 35...)