warum langer vorbau???

Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
4.056
Ort
Wien
Bike der Woche
Bike der Woche
siehe überschrift

habe selber versucht mal einen langen vorbau zu fahren, und anschließend wieder auf kurzen umgestiegen, weils einfacher geht

wo sind die vorteile bei einem langen? der backwheelhop wird ja wohl sehr erschwert
 
das kommt drauf an ich persönlichfahre nen 17° 130mm aufm trial mtb, man steht mit nem längeren vorbau viel besser aufm hinterrad bei backhopen hatt man viel mehr kontrolle usw.
jeder fahrer hat da sein eingens setup.....das kann man so pauschal nicht sagen ob ein kurzer vorbau oder ein langer vorbau besser ist!
toto
 
Ich hätte jetzt so aus meinem eigenen Gefühl gesagt, das das Bike mit nem kurzen Vorbau etwas besser aus dem Roller rauskommt, bzw du besser Sachen ÜBERspringen kannst aus der Fahrt etc. das ganze etwas agiler machst.

Mit nem langen Vorbau ist das Rad dafür auf dem Hinterrad extrem viel besser und hat n größeren Grenzbereich und du hast mehr Feingefühl...auf kleinen, engen Obstacles...

Kommst so hin in etwa?
Fahr selber momentan 6° 110mm und das gefällt mir überhaupt nicht, möchte einen etwas kürzeren und steileren Vorbau haben damit ich vorn nicht mehr so draufliege.

Hat jemand noch was schönes rumliegen?

mfg,
Reik
 
ich hab an meinem echo mit 1080mm radstand einen 90mm 15° vorbau, einen 5mm spacer und einen 1,5" gekröpften azonic dh-lenker. das ist für mich perfekt bei einer körpergröße von 1,82m.
 
ich denke mal das der sidehop übers VR mit einem langen und flachen vorbau besser geht. ich habs so erlebt. rollbunnyhop geht auch nicht viel schwieriger, eigentlich besser, weil der schwerpunkt nach vorn/unten rückt, so kann man mit dem hinterrad völlig beschissen drufstehen, aber trotzdem oben sein.
es ist also einfacher den schwerpunkt auf das hindernis zu bringen, was mit steileren vorbauten nicht der fall ist. da kippt man öfter nach hinten.

ich fahr 6° 105mm mit tryall bar

bernhard
 
Es ist halt auch so, dass wenn man sein VR schon irgendwo drauf hat und von dieser Position aufs HR reißen möchte, geht das mit nem langem, flachen Vorbau besser, weil der Körperschwerpunkt schon weiter vorn liegt und man auch an den Oberschenkeln mehr Platz zum Schwung holen hat.
 
ich hab mein 20" mit 5°-120mm bekommen und ´n simpler bunnyhop war ne wansinnig anstrengende sache. glaub das is aber übungssache, wenn mann 0/10 vom 4X gewohnt ist. hab jetzt auf 15°-90mm umgerüstet und des scheint für mich ´n guter kompromiss.
 
Zurück