Hallo Andreas, Du sprichst mir mit dem Problem aus der Seele.
Ich hatte das am Fat Chance und wäre fast daran verzweifelt. Bei mir trat das Problem nur am Vorderrad (da bremst man ja schließlich) auf, da aber wirklich extrem, schon nach kurzer Zeit Schiefstellung und Ventilabriss. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass einige
Reifen nicht mit einigen
Felgen harmonieren. Kann auch an Abnutzung / Weitung o.ä. liegen. Bei mir war das auch reifenspezifisch. Der
Reifen zieht den
Schlauch mit. Scheint ein kompliziertes Zusammenspiel zu sein.
Zu meinen Vorrednern: niemals die Ventilmutter fest anziehen, dann merkt man nämlich die Schiefstellung nicht, und es knallt dann irgendwann, womöglich in sehr ungünstigem Augenblick. Am besten ganz ohne fahren, das Ding braucht man nicht wirklich und bringt nur mehr Gewicht
Bei mir habe ich es wie folgt gelöst, nachdem ich davor ALLES, wirklich alles ausprobiert hatte: Riesenladung Talkum rein, dass es nur so staubt. Dann auf zur Tanke,
Schlauch mit Megadruck aufpumpen, bis es knochenhart und unfahrbar ist, dann wieder etwas Luft ablassen, bis zum gewünschten Luftdruck. Danach ist nix mehr mit Rutschen. Ich hab sogar danach noch mehrfach experimentiert, es war immer dasselbe. Andere Sachen haben einfach nicht geholfen. Ich habe so das Gefühl, der
Schlauch /
Reifen setzt sich / passt sich an / keine Ahnung durch den kurzzeitig sehr hohen Druck, danach passts, wobei ich es nicht recht erklären kann.
Aber es funktioniert, immer.
Aus den USA soll es (und gab es früher) noch Reifenhalter geben.
Dazu müsste man jedoch eine zweite Bohrung in die schöne Classicfelge einbringen, also scheidet diese Möglichkeit in vielen Fällen schon mal aus
Hoffe, wenigstens etwas geholfen zu haben.
lg, Christian
