- Registriert
- 16. Juni 2011
- Reaktionspunkte
- 1.605
Moin,
es wundert mich, dass hier nicht viel über dieses Modell zu lesen ist. im Markenforum von Scott tummeln sich die MTB'ler aber ich habe hier in den Foto-Threads auch schon ein paar Speedster Gravel gesehen.
Da man vor allem zu den Anbauteilen von Syncros im Netz nicht viel findet möchte ich hier vielleicht auch ein paar Kaufinteressierten helfen.
Ich fahre ein Speedster Gravel 20 und kann dazu bzw. zu den Anbauteilen Auskunft geben. Der Thread soll immer ergänzt werden sobald neue Infos da sind. Eine Offizielle Mail von Scott zwecks tubeless-Fähigkeit der Felgen und maximaler Reifenbreite steht noch aus.
Was mich interessiert hat ist wo die 10 Kilo Gewicht herkommen. Gestern hatte ich endlich mal die Chance beim Reifenwechsel die Felgen zu wiegen und habe dann das Gewicht der Anbauteile abgezogen. Ergebnis in der folgenden Auflistung.
Offizielle Infos: https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-speedster-gravel-20-bike?article=274778021
Gewicht ist immer pro Stück angegeben.
Daten für Modell 2020
Laufräder
Syncros Race 24 Disc (28 Front / 28 Rear)
Beschriftung sagt "Alexrims"
Gewicht VR: 961 g
Gewicht HR: 1.179 g
Clincher (nicht tubeless ready!)
Maximale Reifenbreite: 38mm
Maximale Reifenbreite offiziell: 35mm
Achsen: Schnellspanner
Gewicht: 54 g
Achsdurchmesser: 5x100mm (vorne) und 5x135mm (hinten)
Kasette Shimano CS-HG700 (11-34)
Gewicht: 379 g
Bremsscheiben: SM-RT70s
Shimano SLX - Centerlock
160mm (Kürzel "s" am Ende)
Gewicht: 133 g
Reifen:
Schwalbe G-One Allround (700x35C)
Gewicht: 380 g
Schlauch:
Schwalbe Sv17
Gewicht: 150 g
Vorbau
JD ST123A Alloy - 100mm
(Google zeigt Tranzx)
Gewicht: 128 g
Sattel
Syncros Tofino Regular 2.5
(Von Form und Breite dem Terry Fly Arteria Max Men sehr ähnlich)
Gewicht: 275 g
Sonst subjektiv: bisher sehr zufrieden. Preis/Leistung ist bei dem Bike Top, Gruppe ist die aktuelle, kleine GRX und die Reifen rollen auch gut.
Manko fürs Bikepacking: die Anschraubpunkte halten sich in Grenzen. Die Gabel hat keinen Punkt, am Heck gibt es 2 Schrauben die Richtung Sattelrohr zeigen. Das wars
Also für das Bikepacking muss man hier wie bei einem "normalen" Rennrad ausrüsten.
Mich würde jetzt mal interessieren wer hier noch ein Speedster Gravel fährt und was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt Der Rahmen ist der gleiche wie beim Vorgänger also kann man sicherlich einiges übernehmen.
es wundert mich, dass hier nicht viel über dieses Modell zu lesen ist. im Markenforum von Scott tummeln sich die MTB'ler aber ich habe hier in den Foto-Threads auch schon ein paar Speedster Gravel gesehen.
Da man vor allem zu den Anbauteilen von Syncros im Netz nicht viel findet möchte ich hier vielleicht auch ein paar Kaufinteressierten helfen.
Ich fahre ein Speedster Gravel 20 und kann dazu bzw. zu den Anbauteilen Auskunft geben. Der Thread soll immer ergänzt werden sobald neue Infos da sind. Eine Offizielle Mail von Scott zwecks tubeless-Fähigkeit der Felgen und maximaler Reifenbreite steht noch aus.
Was mich interessiert hat ist wo die 10 Kilo Gewicht herkommen. Gestern hatte ich endlich mal die Chance beim Reifenwechsel die Felgen zu wiegen und habe dann das Gewicht der Anbauteile abgezogen. Ergebnis in der folgenden Auflistung.
Offizielle Infos: https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-speedster-gravel-20-bike?article=274778021
Gewicht ist immer pro Stück angegeben.
Daten für Modell 2020
Laufräder
Syncros Race 24 Disc (28 Front / 28 Rear)
Beschriftung sagt "Alexrims"
Gewicht VR: 961 g
Gewicht HR: 1.179 g
Clincher (nicht tubeless ready!)
Maximale Reifenbreite: 38mm
Maximale Reifenbreite offiziell: 35mm
Achsen: Schnellspanner
Gewicht: 54 g
Achsdurchmesser: 5x100mm (vorne) und 5x135mm (hinten)
Kasette Shimano CS-HG700 (11-34)
Gewicht: 379 g
Bremsscheiben: SM-RT70s
Shimano SLX - Centerlock
160mm (Kürzel "s" am Ende)
Gewicht: 133 g
Reifen:
Schwalbe G-One Allround (700x35C)
Gewicht: 380 g
Schlauch:
Schwalbe Sv17
Gewicht: 150 g
Vorbau
JD ST123A Alloy - 100mm
(Google zeigt Tranzx)
Gewicht: 128 g
Sattel
Syncros Tofino Regular 2.5
(Von Form und Breite dem Terry Fly Arteria Max Men sehr ähnlich)
Gewicht: 275 g
Sonst subjektiv: bisher sehr zufrieden. Preis/Leistung ist bei dem Bike Top, Gruppe ist die aktuelle, kleine GRX und die Reifen rollen auch gut.
Manko fürs Bikepacking: die Anschraubpunkte halten sich in Grenzen. Die Gabel hat keinen Punkt, am Heck gibt es 2 Schrauben die Richtung Sattelrohr zeigen. Das wars

Also für das Bikepacking muss man hier wie bei einem "normalen" Rennrad ausrüsten.
Mich würde jetzt mal interessieren wer hier noch ein Speedster Gravel fährt und was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt Der Rahmen ist der gleiche wie beim Vorgänger also kann man sicherlich einiges übernehmen.
Zuletzt bearbeitet: