- Registriert
- 19. Oktober 2020
- Reaktionspunkte
- 611
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Moin,Hallo, hat jemand ein 2021er Speedster Gravel? Sind da Steckachse oder Schnellspanner verbaut? Vielen Dank
Moin zusammen,
ich fahre mein Speedster Gravel 20 Modelljahr 2021 (das hellblaue wie hier schon auf Fotos zu sehen) seit knapp 1 Jahr. Ich fahre 95% offroad, von Schotter bis Trails, teils Sand, auch mal matschig.
Da kommen die Serien-Reifen an ihre Grenzen.
Leider sind breitere Reifen ja nicht möglich. Habt ihr Empfehlungen / Tipps für passende Reifen mit mehr Grip?
Bei Schwalbe gibt es erst ab 40er Reifen mehr Grip (Bite/Ultrabite), passt also nicht.
Habt ihr Tipps? Evtl was aus der Cyclocross-Schiene?
@Eisbein wie sind deine Erfahrungen mit den gezeigten Terra-Reifen?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Alex
Vielen Dank, super Liste! Die Pirelli schauen gut aus. Hast du diese Reifen (teils?) auch am Speedster Gravel getestet? Ich tippe manche 35er mit Außenprofil passen auch nur knapp in den Rahmen. Siehe auch die Fotos von @Eisbein
- Schwalbe X-One
- Panaracer Gravelking EXT
- Panaracer Gravelking AC
- Panaracer Gravelking SK (kann mehr als sein Profil vermuten lässt)
- Continental Terra Trail oder Speed (nach meiner Erfahrung sind das aber echt miese Reifen...)
- Pirelli Cinturato Gravel Mixed
- WTB Cross Boss
Den Pirelli kann ich sehr empfehlen. Toller Reifen und läuft leichter als man es dem Profil optisch andichten möchte.
Moin zusammen,
ich fahre mein Speedster Gravel 20 Modelljahr 2021 (das hellblaue wie hier schon auf Fotos zu sehen) seit knapp 1 Jahr. Ich fahre 95% offroad, von Schotter bis Trails, teils Sand, auch mal matschig.
Da kommen die Serien-Reifen an ihre Grenzen.
Leider sind breitere Reifen ja nicht möglich. Habt ihr Empfehlungen / Tipps für passende Reifen mit mehr Grip?
Bei Schwalbe gibt es erst ab 40er Reifen mehr Grip (Bite/Ultrabite), passt also nicht.
Habt ihr Tipps? Evtl was aus der Cyclocross-Schiene?
@Eisbein wie sind deine Erfahrungen mit den gezeigten Terra-Reifen?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Alex
Ja, lässt sich entfernen. Ist ein normaler Spacer wie die anderen auch.Hallo,
Ich überlege mir das Speedster 2021 Modell zu kaufen. Könnte jemand bestätigen, ob es möglich ist, die obere Steuersatzlagerabdeckung (der 25 mm hohe "Konus" oben auf dem Steuerrohr) zu entfernen? Der Rahmen ist für mich mit dem 25mm "Konus" etwas hoch, aber wenn es möglich ist, die 25mm Abdeckung zu entfernen und mit nur 10-15mm "normalen" ringförmigen Spacern oben auf dem Steuersatz zu fahren, dann wäre es gut . Alternativ überlege ich, ob es möglich ist, etwas aus dem Kegel herauszuschneiden, um ihn zu kürzen. Ich frage mich auch, welche Marke und/oder Abmessungen die Headset-Abdeckung hat und ob es möglich ist, sie durch eine kürzere einer anderen Marke zu ersetzen (zum Beispiel hat FSA Headset-Abdeckungen mit einer Höhe von 8 mm oder 15 mm). Wenn das obere Lager des Steuersatzes ein Standard 1 1/8 integriert ist, dann denke ich, dass es möglich ist, einfach den "Konus" durch einen kürzeren zu ersetzen.
Jede Hilfe wäre sehr dankbar![]()
Danke für eine prompte Antwort! Aber es ist immer noch erforderlich, einen Konus mit einer bestimmten Höhe über dem Steuersatzlager zu verwenden, oder? Oder gibt es eine zusätzliche Steuersatzlagerabdeckung unter dem Konus, damit der Konus komplett entfernt werden kann und das Fahrrad ohne Konus gefahren werden kann (also der Vorbau direkt auf dem oberen Steuersatzlager sitzt, oder vielleicht ein kurzes 5mm Spacer verwenden zwischen Lager und Vorbau)?Ja, lässt sich entfernen. Ist ein normaler Spacer wie die anderen auch.
Hallo zusammen,Hallo,
ich fahre den Panaracer Gravelking SK 35er Tubeless auf DT Swiss C1800 LRS. Bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Baut in der Kombo 37mm breit.
Hatte kurz Conti Mountain King CX drauf, waren aber nix. Nach 100km gegen neue Gravelking getauscht.
Gravelking AC und EXT finde ich auch interessant, für meinen Mix aus Asphalt, Schotter, Waldweg und Heidesand ist der SK aber top. Sehr neutrales Fahrverhalten, rollt super, hält lange und sehr komfortabel.
Viele Grüße, Patrick