Du hast dich nicht damit befasst, du hast nicht mal den Thread gelesen, du hast noch nie einen 29er in der Hand gehabt und bist noch keinen Meter damit gefahren. ... Wenn du allerdings sachlich Vor und Nachteile diskutieren willst dann mach dich vorher wenigstens über das Thema schlau..
Man muss kein Bike mit 80 Grad Lenkwinkel gefahren sein um beurteilen zu können, dass es sich nervös fahren wird. Man muss kein Ingenieur sein um zu verstehen, dass ein 29" Rad nicht in einen normalen 430er Hinterbau geht und man braucht nihct viel zu überlegen um auf die Tatsache zu kommen, dass dies einen ganzen Rattenschwanz an Produkteänderungen mit sich zieht. Die Aussage "Teilweise schlecht erhältliche Komponenten" in Posting 4 ist korrekt und ich habe versucht, diese sehr allgemeine Aussage etwas zu präzisieren, um mal das Ausmass darzustellen.
Jedes deiner Argumente wurde schon 50 mal diskutiert seit z.b. das 29er Board auf mtbr.com im Jahre 2002 eröffnet wurde.
Ja klar, ich geh erst zwei Wochen googlen bevor ich ein posting verfasse, um ja nichts zu schreiben, was irgendwo im web mal irgendwann erwähnt wurde.
wenn dir das zu viel aufwand ist geh im sandkasten spielen...
Bezug zum Thema?
Ich habe vorgängig sehr wohl einige Postings durchgelesen und nach eurer Kritik sogar den ganzen Thread. Aber auf die in meinem posting beschriebene Technische Problematik bezieht sich keiner von euch, obwohl diese Sätze rein objektiven Charakter haben und nichts mit "mögen" oder "nicht mögen" zu tun haben und deswegen mit meiner Person keinen Zusammenhang haben.
- stahlbikes,
- elastomer federungen,
...
- cantileveer brakes,
...
...alles technik die mit ganz vielen tollen argumenten totgeredet wurde und die sich letztendlich doch durchgesetzt hat, bzw wiederentdeckt wurde weil sie eine gewisse daseinsberechtigung hat...
Durchgesetzt?
95% aller Bikes sind aus Alu. Stahl ist ein wunderschönes Rahmenmaterial, wird aber nur noch von wenigen Freak-Schmieden verbaut.
Elastomere? Die sind 1998 schon ausgestorben. Von durchsetzen und wiederentdecken keine Spur.
Cantilever? Wüsste nicht, wo es sowas noch zu kaufen gibt. Höchstens ein paar alte Grafton auf
Ebay.
29"? Who knows....
Es mag ja sein, dass 29" diverse Vorteile bietet und ich akzeptiere auch, dass es nicth nur Downhiller gibt - ja ich fahre selber auch Touren - aber die Vorteile stehen mE in keinem Verhältnis zu den riesigen technischen Änderungen, welche eben nicht nur Gabel und Rahmen betreffen, sondern eine ganze Industrie auf den Kopf stellen. Darum geht es mir. Und es wird doch wohl noch erlaubt sein, seine Meinung zu sagen? Ich hätte ja auch schreiben können "ey 29 zoll is voll schaise mann" und hätte damit rein überhaupt nichts erreicht. Aber dass man mit Argumenten, die nicht auf Subjektivität beruhen, sondern einfache und logische Folgerungen in der Technik sind, auf derartige Ablehnung stösst, das enttäuscht mich in einem Bikeforum.
der letzte satz ist in dem zusammenhang und der gewünschten aussage einfach nur ignorant, ein schlechter charakterzug für Unternehmer. oder wie habe ich "HEIDY Inhaber" zu verstehen...?
Ein schlechter Charakterzug eines Unternehmers ist es, alles zu glauben, ohne es kritisch zu hinterfragen. Auf diese Weise entstehen nämlich genau solche dilettantischen und hochgradig unprofessionellen Lösungen, die die gesamte Bikebranche prägen. Und das beziehe ich jetzt NICHT auf 29"!
Bevor hier noch ein riesen Streit entsteht, klinke ich mich aus dieser 29"-Diskussion aus, denn sie wird zu keinem Ende führen.
Happy Trails!