Was für Dämpfer im V10???

DH-Corn

Spaß-Biker
Registriert
23. August 2002
Reaktionspunkte
3.896
Ort
MUC
Überlege welcher Dämpfer am besten in ein V10 passt


Wollt mal fragen wie sich z.B. ein Vanilla DH machen würde oder funktioniert das VPP nur richtig mit einem Dämpfer der neueren Technik?? ist im moment ein 5th drin allerdings bin ich eher der Fan von Dämpfern ohne Pro-Pedal

liegt auch daran das ich bisher keine erfahrung (bzw. geringe) mit PP Dämpfern hab und nicht weiss wie diese abzustimmen sind

Gruss
 
oha.. metal mulisha... so muss das ;)

was hat das v10 denn für ne einbaulänge? ich war mit dem Romic DA recht zufrieden. passt leider nicht mehr in meinen jetzigen Rahmen.
hätt den noch in 240mm, kaum gefahren hier liegen.

Aber inwieweit das vpp sys. Plattformdämpfer erfordert weiß ich leider auch nicht...sorry

grüße
nik
 
also des vp free wippt ohne propedal minnimal mit garnicht mer also ob der dämpfer nun propedal hat oder nich sollte auch beim v10 sch**** egal sein.
würde an deiner stelle aber doch ehr n dhx 5.0 nemen - wenn des 222 is dann könnteste auch meinen haben nagelneu ausm intense da ich mir wol den dhx air holen werde - könnten wir gegebenenfalls auch in b-meis dann umbauen wenns bei dir nich so eilt ;)
 
behalt den fifth.

geh auf toxaholiks webseite. da gibts die gebrauchsanweisung zum download. der dämpfer funzt hammer wenn er richtig eingestellt ist. glaub mir behalte ihn. und stell ihn mühselig in stundenlangen downhills ein.

behalten
 
Kannst als Anhaltspunkt das hier verwenden.

http://www.santacruzmtb.com/v10/index.php?setup=1

>Damit das VPP System annähernd Antriebsneutral bleibt ,is n Plattform Dämpfer nötig.Ohne wippt das Heck zb im Wiegetritt doch recht ordentlich ('05er V10).Es lässt sich durch den SAG und ProPedal aufs minimale/bis garnix reduzieren.

Ps:Behalte den 5th!!!!

Gruss Rafael
 
SpeedyR schrieb:
Kannst als Anhaltspunkt das hier verwenden.

http://www.santacruzmtb.com/v10/index.php?setup=1

>Damit das VPP System annähernd Antriebsneutral bleibt ,is n Plattform Dämpfer nötig.Ohne wippt das Heck zb im Wiegetritt doch recht ordentlich ('05er V10).Es lässt sich durch den SAG und ProPedal aufs minimale/bis garnix reduzieren.

Ps:Behalte den 5th!!!!

Gruss Rafael



ich würd mal sagen du hast deinen hinterbau nicht verstanden.


propedal is sowas von unsinnig das kannst dir garnicht vorstellen, bei mir wippt auch ohne das werk des teufels nix
 
offtopic:
hätte noch ne passende ti feder fürn 222er dämpfer mit 450er federstärke verhältnismäßig günstig abzugeben ;)
 
rex_sl schrieb:
ich würd mal sagen du hast deinen hinterbau nicht verstanden.


propedal is sowas von unsinnig das kannst dir garnicht vorstellen, bei mir wippt auch ohne das werk des teufels nix


Das Propedal hab ich auch immer off,weil sonst das Ansprechverhalten drunter leidet.Wippen hin oder her.Mir ises nur optisch beim Treten aufgefallen,wenn der Kettenzug die Strebe "streckt",deshalb ises an sich auch kein wippen.Merkbar is von irgendwelchen Antriebseinflüssen absolut garnix!Dass SC nur noch Plattform Dämpfer verbaut is halt heutzutage Stand der Technik,auch wenns wir du richtig sagst recht unsinnig ist!:daumen:

Gruss Speedy
 
SpeedyR schrieb:
absolut garnix!Dass SC nur noch Plattform Dämpfer verbaut is halt heutzutage Stand der Technik,auch wenns wir du richtig sagst recht unsinnig ist!:daumen:
Gruss Speedy
:daumen: so isses , gibt ja fast nix anderes mehr , wie beim intense naja , bin mal gespannt auf deine fahrwerkseinstellung raph...

p.s.: sehr geiles signatur motto , kommt mir bekannt vor :cool: :daumen:
 
VPP sollte doch gerade das wippen unterbinden, durch den virtuellen Drehpunkt, sehe ich das falsch?

Darum ist PP nicht von nöten. Du musst ein V10 halt nur mit 40-50% SAG fahren das es gescheit geht. Meiner Meinung nach einer der besten Rahmen!

Zum 1 Post:

Dämpfer behalten. 5th Element sind doch sau gute Dämpfer. Brauchen, wie Rex schon sagte, nur viel Zeit beim abstimmen. Klick für Klick. Wenn das Setup hast, dann sind die Super.

Bei 0,1 Tonne Gewicht solltest auf jeden a gescheite Feder haben und Zugstufe ziemlich weit offen lassen ;)
 
nehm die feder lieber 1 stufe zu hart. dann kannst mit weniger druck im dämpfer fahren, was sich bei lowspeed in besseren ansprechverhalten niederschlägt.

das vpp fühlt sich am anfang bei den ersten 10 fahrten echt komisch an. legt sich aber recht schnell das gefühl. das wippt freilich bleibt aber antriebsneutral. und das ist das gute.

fahr es ein bisschen mit grundsetup im 5ths. halte dich genau an den guide von santa cruz. wirst nach n paar abfahrten schon merken ob hier oder da was verstellt werden muss.

behalte ihn
 
vpp ist so ausgelegt, dass man durch das pedalieren den hinterbau in richtung des sag-punktes zieht, dadurch wird das wippen unterdrückt.

ein PP/Spv dämpfer schadet trotzdem nicht. der größte vorteil daran ist, dass man sie gut & genau einstellen kann.

beim vpp ist das erhöhte losbrechmoment eh wurscht, da die hinterbauten die ersten zenitmeter mit einer übersetzung von rund 6:1 anlenken.
 
andreas999 schrieb:
beim vpp ist das erhöhte losbrechmoment eh wurscht, da die hinterbauten die ersten zenitmeter mit einer übersetzung von rund 6:1 anlenken.


na gottseidank fahr ich 10cm sag. :D und hab die ersten zentimeter nur als negativ
 
´jetzt mal ohne witz.

ich hab schon viel probiert mit setup und so. und wenn man soviel sag fährt, klebt das rad viel besser auf der strecke. na klar hat man dann 2oder 3 durchschläge auf ner abfahrt. aber lieber durchschlag als kein grip.

soviel sack ist schon ok. mehr als 10cm würd ich aber nicht machen. sind ungefähr 45 prozent beim vp.free. beim v10 kann man schon 12 cm negativ fahren. is ja dh net cc

und vorne fahre ich ca 30 prozent negativ. kann ich null leiden, wenn das hr immer wegsackt weil die gabel nicht richtig federt.
 
Da klink ich mich doch auch gleich mal rein.
Auf der Herstellerseite steht daß das "alte" v10 22,54 cm Dämpferlänge hat und nicht 222.
Steht jedenfalls in dem Link, ganz unten.

http://www.santacruzbikeshop.de/technik/technik.htm

Woher hast Du dieses Maß?
Bin nämlich auch grad am einstellen. Hab ja auch den 5th element und checke null die Technik. Bin gewohnt Zug und Druckstufe einzustellen und das wars.

Desweiteren hätt ich auch mal ne Frage, bei mir ist ne 550er Feder drin, wiege aber nur 70 Kilo. Da ist die doch viel zu stark oder?

Laut Berechnungen müsste es eine 450er Feder sein, ist das richtig?
Wenn ja, hier hatte doch wer eine abzugeben oder?

Ride On
 
Zurück