Was für ein Rahmen könnte das sein?

Registriert
26. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo Leute,

als ich heute im Keller etwas aufgeräumt habe, fiel mir ein Rad auf, dass schon länger dort steht. Beim genaueren Betrachten, konnte ich jedoch nicht herausfinden, welcher Marke das Rad entspringt, da der RAhmen überlackiert wurde. Könnt Ihr mir vllt helfen? Ist es überhaupt eine renomierte Marke oder eher ein Billigprodukt? die Dämpfer deuten, meiner meinung nach, auf etwas besseres hin, würde ich sagen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß,

bonzana
img20120930143407.jpg
 
Verzeih mir die Bemerkung aber diesen Satz:

als ich heute im Keller etwas aufgeräumt habe, fiel mir ein Rad auf, dass schon länger dort steht
finde ich sehr seltsam.


Wegen dem Rahmen: Kein Plan was das für einer ist. Nach Baumarkt sieht es nicht aus. Und der Dämpfer und die Gabel können ja auch nachgerüstet worden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, kaum einen Thread gepostet und schon als Raddieb an den pranger gestellt oder wie?

Das Rad hat sich meine SChwester vor ein paar jahren von einem Arbeitskollegen zusammenstellen lassen. Hatte mich nie dafür interessiert. Heute hab ich es jedoch aus Zufall in die Hände bekommen und deswegen mal genauer angeschaut. Schon nervig, was man sich anhören muss, nur um eine Frage beantwortet zu bekommen :(
 
am besten trägst du das dingen mal ans licht und machst dann noch mal bilder vom ganzen.

ist die rahmennummer noch erkennbar?
 
Werde ich morgen machen. wo kann ich die Rahmennummer denn ablesen? ist sie eingestanzt? dann wird man sie ja "freikratzen" können. Sorry für das Missverständnis, habe das rad nicht geklaut oder sonst was. Will es wirklich nur wieder fit machen. Dabei stellt sich einfach die Frage ob der rahmen an sich eine gute substanz hat, oder es sich nicht lohnt, ein paar teile zu erneuern.
 
Also, bin "früher" ein funworx dual slalom gefahren. mit ner Dirtjumper 3 dran. Würde jetzt ganz gerne einfach schnell den Berg hinunterkommen. keine großen Sprünge oder sonst was. Ich denke richtung downhill wird das Teil eh nicht mitmachen, oder? also einfach schöne single trails schnell runter. habe schon überlegt da evtl ne scheibenbremse dranzumachen. was sagt ihr dazu?
 
Das mit dem Dieb hast jetzt du gesagt. Anscheinend denkst DU selbst so. Ich hätte dich jetzt eher für einen Schrotthändler gehalten....


Was war denn sonst die Intention hinter dem "seltsam"? ;)


hm ich geh einfach mal davon aus, dass diese Aufnahmen nicht vorhanden sind. darüber hab ich mir vorher gar keine Gedanken gemacht :( Könnte es in so einem fall sinn machen eine HS33 nachzurüsten?
 
Ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt. Natürlich wusste ich das da eins ist. Hab mich aber für die hardware davon interessiert. Heute war es dann anders.
 
Also mal auf das Bike zu sprechen - ist m.M.n. nicht aus dem Super- o. Baumarkt. Alter schätze ich mal grob um/kurz vor/kurz nach der Jahrtausendwende.

Jeder hat ja ne andere Beziehung zu nem Bike. Ich würde meine sicher nicht im Keller vergessen. Das gilt aber eben nicht für alle und den Großteil der Bevölkerung - leider. Es wird ja nicht umsonst so manch alter (vergessener) Retro-Schatz gehoben. Für Retro ist das Bike aber definitiv zu jung.
Was die Scheibenbremse angeht - zunächst mal müssen die passenden Aufnahmen an Gabel und/oder Rahmen vorhanden sein (Gabel augenscheinlich ja, Rahmen ?). Dann werden geeignete Laufräder benötigt etc.
 
Danke für eure Antworten. Meint ihr denn, es macht Sinn aus diesem Rahmen einen Freerider zu basteln( vorne etwas mehr Federweg, neue Laufräder inkl. Mäntel, neues Bremssystem), oder soll ich das rad lieber so wie es ist im Keller lassen, und was neues kaufen?

gruß
 
Zurück