SID 98: Stahlnegativfeder im linken Holm, rechts Ölpatrone mit Sprengring in den Standrohren befestigt, Nadelventile für beide Kammern von Oben, 63mm Federweg, Dichtungs-/Abstreifringe mit Rinne für Forkboots, Standrohre haben eine Sicke für Sprengringe aber kein Gewinde, Gabelbrückenverbindung zu den Standrohren ist zu den Seiten nach oben hin angeschrägt, keine Disc-Aufnahme.
SID 99 SL/XC: Luftkartusche in der linken Seite mit Nadelventil für oben (Positivkammer) und unten (Negativkammer), rechte Seite von unten in die Standrohre eingeschraubte Dämpferpatrone (einstellbar XC für Druck- und Zugstufe durch herunterziehen/hochdrücken des Einstellknopfes, nicht einstellbar SL), Nadelventil von Oben (2. Positivkammer). Disc-Aufnahmen nach prä-IS2000-Standard für Modelle vor 9/99 und für IS2000-Standard für Modelle nach 9/99. 63mm Federweg, 80mm bei der XC mit Long-Travelkit. Standrohre haben Gewinde, Gabelbrückenverbindung zu den Standrohren ist zu den Seiten nach oben hin angeschrägt. Dichtungs-/Abstreifringe mit Rinne für Forkboots
SID 00 Race: Luftkartusche in der linken Seite mit Nadelventil für oben (Positivkammer) und unten (Negativkammer), rechte Seite von unten in die Standrohre eingeschraubte nicht einstellbare Dämpferpatrone und Nadelventil von oben. Keine Disc-Aufnahmen (ausser in Modellen nach 9/00) 63mm Federweg. Standrohre haben Gewinde, Gabelbrückenverbindung zu den Standrohren ist zu den Seiten nach oben hin angeschrägt.
SID 00 SL: Luftkartusche in der linken Seite mit Nadelventil für oben (Positivkammer) und unten (Negativkammer), rechte Seite von unten in die Standrohre eingeschraubte einstellbare Dämpferpatrone und Nadelventil von oben. 63mm Federweg. Standrohre haben Gewinde, Gabelbrückenverbindung zu den Standrohren ist gerade.
Soweit ich weiß.
Da du ne Disc-Aufnahme hast würde ich 98er ausschließen, wohingegen der Sprengring wieder für eine 98er spricht - oder eine 00er XC.