Was gehört alles in den (Trink)Rucksack

Ich packe meinen Koffer und...:)

Multitool mit Kettennieter, Kettenschloss für Reparatur, Flickzeug, Pumpe, ne Packung Taschentücher, Einweghandschuhe(!), zwei Reifenheber und natürlich Pflaster:D
Und je nach Tour nen Ersatzschlauch oder nicht.
Und zwei gebrauchte Bremsbeläge, falls die unterwegs zum Zicken anfangen. Und neuerdings nen Streifen 80er Schmirgelpapier.
(Nichts nervt mich mehr, als vibrierende/rubbelnde/kreischende Bremsen)

Cooler Thread, man kann sich einige Ideen abkucken:daumen:

Ach so, was zu trinken natürlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kleidung (Wetterabhänig)
- Regenjacke/ ärmellose Jacke
- frisches T-Shirt
- Socken (gibt neidische Blicke so ein paar trockene Socken :D)

Essen/Trinken
- Müsliriegel
- Trickblase nach Bedarf

Werkzeug:
- Inbus
- Kettennieter
- Schweizer Taschenmesser
- Feuerzeug
(Schlauch, Pumpe und Heber sind am Rad)

Sonstiges:
- Handy
- Tempos
- Schlüssel
 
Kannst mal sehen; DIE Leute, die die besten Tipps geben... schleppen 'ne halbe Werkstatt mit sich rum :D Okay, die Gurken sind ja PannenSicher und Werstatttreu :D
Ernst beiseite: Vor drei Jahren wollt ich mal von hier einen Ursprung der Nuthe entdecken. Zuvor gegoogelt- auf Landkarte.. , also damals noch offline, nächsten Tag losgedüst.. mit 0,5 L Wasser. Der Tag war etwas warm :rolleyes: Bis hinter Trebbin angekommen, war das Wasser wech, na und war durstig/dehydriert :( Am Zielort war wohl eine Trinkwasserquelle..Egal, eine Friedhofswasserpumpe hat mir das Leben gerettet.. ländliche Gegend ohne Supermärkte :(

Also Wasser und etwas Bargeld dabei haben.. für Taxi, Hotel etc. Zumindest im ländlichen Raum sind die Leute hilfsbereit :)

Danke allen (Dorf)bewohnern!
 
Hrhr Kofferpacken :D

und ich nehme mit:

-Topeak Multitool mit Nieter
-Ersatzschlauch
-Reifenheber
-Flickzeug + selbstklebende Flicken
-Kettenschloss
-Pumpe
-Einweghandschuhe
-KEINE Regenjacke (weil ich noch keine Gscheite gefunden hab :heul: )
-nen Zehner oder gleich den Geldbeutel
-Riegel
-Trinkblase
-Handy

-Pflaster / Erste Hilfe Päckchen nicht... habt ihr das alle dabei? Mein Credo bisher war immer, wenns mich legt, dann eh so, dass ein Stückchen Hansaplast ein Tropfen auf den heißen Stein darstellt :confused:
(Ich wurde bestätigt, nachdem ich mir den Daumen ausgekugelt hab beim letzten Sturz vor 3 Wochen und von nem lieben Mitbürger nach Hause gefahren wurde. Bei den Schürfwunden war auch Familienpizzasituation :crash: )
 
Witzig, genau zu dem Thema hab ich vor einigen Tagen meine Top10 in meinem Blog veröffentlicht (Link in der Signatur). Neben den 10 Dingen, die ich immer dabei hab, nehm ich dann abhängig von Länge und Art der Tour noch weitere Sachen mit.
Wasser hab ich jetzt nicht extra aufgeführt, auch wenn ich es immer dabei hab - sollte klar sein, dass ich nicht ne leere Trinkblase mitnehme :lol:
 
Ich hab im (Trink-)Rucksack

*3L Trinkblase (ja ich bin ein stark schwitzender und durstiger Mensch)
*Multitool mit Nieter
*kleines Schweizermesser
*1 Ersatzschlauch
*Minipumpe
*Tempos (ganz wichtig! hab ne Rotznase wenn der Fahrtwind weht :D)
*5 Kabelbinder
*iPhone (zum GPS Track aufzeichnen und Musik hören)
*dementsprechend in-Ear Kopfhörer (mit gemühtlicher Musik fährt sichs leichter rauf und mit wilder Mukke schneller runter :D)
*4 kleine Powerriegel
*kleines Handtuch
*Knieschützer

Bergauf hab ich den Helm (je nach Aussentemperatur) auch immer hinten noch dran am Rucksack... also insgesamt ne schön vollgepackte Ladung aufm Rücken :daumen: ... belastet aber nicht wirklich muss ich sagen... bei meiner Standardrunde, die ich immer fahr, muss ich gleich zum Anfang mal 500 Hm rauf und verbrauche dementsprechend gleich mal nen guten Liter oder mehr Flüssigkeit... da wirds dann angenehmer wenn der Rucksack etwas kleiner wird :D
Wenn ich noch ne Jacke mithab, bleibt der Helm ständig auf... beides zusammen hat definitiv nicht Platz im kleinen Fox Oasis Pack.
 

Ein Messer habe ich in allen Rucksäcken, so auch im Fahrradrucksack, irgendwie kann man das immer Mal gebrauchen.
Und zum Feuerzeug, Bear Grylls hat mal gesagt, wenn man in die Wildnis geht sollte man immer ein Feuerzeug dabei haben, dass kann einem vor kritischen Situationen schützen. Ich habs immer dabei und war noch nicht in einer kritischen Situation, von daher wird es wohl stimmen;)
 
Also ich nehm in meinem 10l Rucksack immer ne Flasche mit Wasser mit (750ml Trinkflasche die leider nicht an den Rahmen passt), Müsliriegel, einen Satz Imbußschlüssel, sonstige Schlüssel, Ersatzsonnenbrille ggf., Halstuch falls es kühler wird, abnehmbare Ärmel meiner Softshelljacke wenn ich in der Westen-Variante fahre, evtl. Ellbogenschoner, wenn ich sie nicht schon an hab, Taschentücher, Portemonnaie um mich ggf. auszuweisen gegenüber Polizei und Co., Mini Luftpumpe... glaub das wars, achja Handy natürlich
 
Bear Grylls hat auch in Hotels übernachtet.. Klasse Typ, werde nie vergessen wie der bei 20 Grad Minus eisbaden war und mal Fische mit der Hand gefangen hat :daumen:
Neulich sah ich in einem Nuthe- Altarm einen feuerroten Goldfisch, Giebel. Ca. 8- 10 cm lang, 4 cm hoch. Der wollte stromauf, nur dort war es zu flach, den fängste :cool: Bis zu den Knien im Modder, hat sich der/die Kleine versucht unter Laub zu verstecken, vergeblich. Hab den dann im Baggersee eingesetzt und sofort wurde der von superkleinen neugierigen Barschen verfolgt, putzig...

Noch besser war McGyver:
Zitat Wiki :D
Einen Betonmischer- Motor kurzerhand in ein Miniflugzeug eingebaut und damit geflohen.. (böse Zungen behaupten, dass ein Flugzeugmotor verbaut wurde :rolleyes:)
Aus 'nem Fahrradrahmen und ein paar Streichhölzern hat der auch mal 'ne Bombe gebastelt, glaub ich :confused:
Kidis haben das auch nachgemacht und es gab böse Unfälle...:(

Der ADAC hilt ja Autofahrern, ist sowieso unterwegs und könnte auch Radlern helfen- wär mein Gedanke. Ersatzschläuche in Tankstellen gab es zumindest mal :confused: Hab jetzt nicht gegoogelt- grausige Funkverbindung.
 
Ist vielleicht noch jemand Fan von B.A. Baracus und hat auf jeder Tour ein Schweißgerät und ne Kiste Dynamit dabei?:D
 
Hi,

toller Thread!

Ich packe in meinen Deuter:
* Trinkblase 3 l gefüllt (logsich! :lol:)
* Medipack (immer dabei, bisher zum Glück nie selbst gebraucht :daumen:; ganz wichtig: sich mit dem Inhalt usw. vertraut machen, wenn es zum Fall der Fälle kommt, musst quasi blind nach der Tasche und deren Inhalt greifen können!)
* Regenjacke oder Softshelljacke mit Zipärmeln
* Tempos
* Minitool
* Messer oder Multitool
* Flickzeug (Flicken Kleber, Reifenheber, Schmirgelpapier, Kabelbinder)
* Luftkartuschen (statt Pumpe)
* irgendwas Riegliges (je nach Tourlänge einen oder mehrere)
* Traubenzucker oder kleine Box mit Bananenchips (werden nicht klebrig wenns warm ist! :daumen:)
* Geld, Schlüssel; Handy
* je nach Jahreszeit oder Tourlänge auch die Beleuchtung
* Karte (wenn mir mal wieder spontan einfällt, was unbekanntes zu erkunden :lol:)
 
Zurück