Was geht im Nürnberger Norden...

63cf503fe7c52016132f1cb8ad493e9f.png


Du hast eine Bergwertung mit deinem Ironwood gewonnen !! Dann klappts auch mit dem Abnehmen :D

@all
Bin fürs WE raus, trainiere aber heimlich auf dem RR......

Schöne Wochenende
1drink.gif


Gruß Ace
 
Hi Jungs,

ich kann endlich mal wieder was freischaufeln und würde gerne Sonntag Vormittag ne Runde in der Fränkischen machen. Irgendwas aus dem "Bike Guide Fränkische Schweiz".

Wie sieht's aus - hat jemand Lust und Zeit?
 
Ja, er lebt noch :p

Mit der Fränkischen diesen Sonntag wird bei mir nix werden, da ich um 12 Uhr aufm Geburtstag sein muss. Wetter soll ja auch besch.. werden, wie wärs aber ne Woche später?
Hab nächste Woche mal wieder Spätschicht, also muss ich mal ne kleine Zwangspause einlegen, höchstens ich geh Sonntag auf ne kleine Hüpfrunde von 9-11 in nördlichen Reichswald :D
 
Hmmm na ja - wir können auch Reichswald machen - muss mal noch auf die Info von nem Freund warten.

Ich sag dir mal morgen Bescheid.

Nächstes Wochenende hab ich leider vollkommen dicht. :-(
 
Ich würde gerne die Route fahren, die wir schon mal zu Saisonanfang im Februar gedreht haben nur diesmal andersrum!!!Neideck-Oswaldhöhle usw.
Vielleicht bekommen wir diesmal mehr Leute mit an den Start
Also wann schlagt ihr vor?

Hat wer Lust jetzt am Sonntag mit Darth Vader Kostüm ein wenig den Reichswald unsicher zu machen wenns Wetter passt. Denke da so an 9 Uhr am Kreisl. Wie gesagt halt nicht zu lang weil ich ja auf Geburtstag muss.
 
Also ich werd auf jeden Fall da sein, wenns genauso viel regnet wie schon für heute gemeldet :lol:
Naja, und die 0-1L/qm wird ne gute Abkühlung bei unseren schweißtreibenden Flugversuchen
Also bis 9 Uhr am Kreisl mit schwerem Outfit :D
 
So, sind nun wieder zurück von unserer allsöntägigen Runde, diesmal allerdings wars feucht frölicher.
Die Schanzen lassen sich aber bei dieser Witterung besser springen, da der Boden griffiger wird.

So nun zur weiteren Planung.

Wir haben vor am Freitag, den 19.9. einen N8ride im Reichswald zu fahren.
Abfahrt wird so 20 uhr am Kreisl Kalchreuth sein.(Bitte mit ausreichender Beleuchtung)

Und des weiteren werden wir am ersten Oktoberwochenende, also am Sonntag, den 5.10 um 9 Uhr ne Runde in der Fränkischen drehen.
Es ist die Tour Nr. 24 aus dem fränkischen Bike Guide und führt vom Startplatz Burggailenreuth über Burgruine Neideck-Muschelquelle-Oswaldhöhle(bitte diesmal ein kleines Licht mitnehmen) zum Adlerstein.
Werden die Runde diesmal aber andersrum fahren. Angegeben ist die Tour mit 24km und 987Hm.

Wir werden auch noch in der Woche vom 29.9-3.10 mal zum Steinbrüchlein ne kleine Hüpfrunde einlegen, Vorschläge bezüglich der Zeit sind erwünscht

So, ich denke das ist genug Vorlaufzeit für jeden der mit will.
 
Hi Marcus,

war ne feine Runde heute und die Luft war echt klasse dort draussen.

Also bei den Terminen bin ich dabei (Steinbrüchlein muss ich mal sehen). Schreibst du die Touren ins LMB?
 
Hmmm - klingt grundsätzlich interessant.... aber .... ich zähle schon zu "Senioren" - das macht mich fertig. :-(

Was für eine Strecke ist das? Waldautobahn?
 
Dann sind wir ja schon mal zu zweit :o

Hab keine Streckeninfos, wird wohl ein Mix aus Trail, Wurzeln und Autobahn sein :confused: und das je nach Runde mehrmals zum ausprobieren :D

Ich hab die Streckenkarte gerade per mail angefordert...we will see

Gruß Ace
 
Also wenn es eine fahrenswerte Strecke ist - für mich also wirklich Trail-lastig - dann würde das schon auch interessant sein. Aber eine Bügelstrecke ohne technische Herausforderung bzw. schöne Trails - dann doch lieber die Oswaldstrecke (ist techisch anspruchvoll)
 
Hmmm - klingt grundsätzlich interessant.... aber .... ich zähle schon zu "Senioren" - das macht mich fertig. :-(

Geht mir genauso.

Also mir persönlich wäre die Fränkische lieber, wer weiß ob wir dieses Jahr sonst nochmal raus kommen. Wir können ja auch nen kleinen Maraton mit den 24km und 987Hm machen, dann nehm ich ein paar Urkunden mit :D.
Ist sogar heftiger als in Schneckenlohe und es gibt nur 1 Starterklasse in der man sich nicht wie altes Eisen fühlt.

Aber falls wir doch noch einen anderen Termin für die Fränkische finden sollten könnten wir auch dann die Schneckenloher zur Schnecke machen:(

Das Rundenprofil mit 35km und 850Hm kommt fast dem Profil von der Oswaldstrecke gleich, und das dann unter Wettkampfbedingungen :heul:
 
Das Zeitlimit für den kompletten Marathon ist 14 Uhr bei 3 Runden.
Daraus ergibt sich eine maximale fahrzeit pro Runde von 1,2Std/Runde und das bei 35km ergibt nen guten Schnitt den man fahren muss um als altes Eisen nicht auf dem Schrott zu landen
 
Ich würde sagen 1 Stunde und 30 Minuten pro Runde. Das sind 23,3 Km /h ->
Wenn dass das Zeitlimit ist, bestell ich mir nen Sarg.
Ich denke aber die meinen mit Zeitlimit Letzte Runde um 14:00, dass man
spätestens um 14:00 die letzte Runde begonnen haben soll, dh.
70 km in 4:30 = 15,6 km/h. Ist immer noch ordentlich auf 105 km

Grüße Weichling

Das Zeitlimit für den kompletten Marathon ist 14 Uhr bei 3 Runden.
Daraus ergibt sich eine maximale fahrzeit pro Runde von 1,2Std/Runde und das bei 35km ergibt nen guten Schnitt den man fahren muss um als altes Eisen nicht auf dem Schrott zu landen
 
hihihi.... habt ihr alle Rennfieber ?! Hab noch keine Antwort aus Schneckenlohe (was für ein Name !) und melde mich UMGEHEND wenns News gibt !!!

Haltet Ihr das noch aus? Ich würde mich "als Saisonabschluß" über ein Race mit euch freuen (mehr Fun als Race, logo !). Fränkische läuft uns nicht weg und bei trockenem Wetter haben wir im Oktober noch viel Zeit was Neues unter die Räder zu nehmen. Und im Fürther Stadwald waren wir auch noch ned :D

OT:
Der Hit von der Eurobike !
booohhhaaaaa... von Syntace/LV gibts Mitte nächstes Jahr ne 200mm stufenlos versenkbare Sattelstütze fürs geliebte 301 und andere.... Pics folgen morgen :daumen:

Gruß Ace
 
Na ja - die 35km würde ich schon evtl. mit angehen... aber ich warne Euch - ich schiebe auch mal den Hügel hoch. :-)

Aber die Strecke muss halt interessant sein....
 
Zurück