Was geht in Gießen und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ahh, okay alles klar.
Und da gehts zu fahren oder was?!
Naja, am Donnerstag ist ne Tour Richtung Aartalsee und Herborn geplant und mal schaun wann uns die Eiszeit verlässt...
 
Da konnte man wie gesagt bis auf die oberen 50 Meter eigentlich normal fahren. Finds insgesammt sowieso nicht allzutragisch. Klar man hat immermalwieder nen paar Meter , gerade auf Waldautobahnen, wo man aufpassen muss, aber alles in allem kann man eigentlich "normal" fahren. Das geschlidder auf Eis is ja auch manchmal ganz gut für die Fahrtechnik ;).

grüße
jan
 
Ohh, laut Wettervorhersage am Ende der Woche bis 8 Grad Plus...

Da hab ich hoffentlich mal Zeit zum biken und's neue Garmin testen :D
 
ausgeschlossen dirk, laß dich bloß nicht erwischen! ;)

@norman: manchmal denk ich, du hast dich in der sportart geirrt. :confused:
 
ausgeschlossen dirk, laß dich bloß nicht erwischen! ;)

@norman: manchmal denk ich, du hast dich in der sportart geirrt. :confused:

why?!
wg dem Garmin?!

Ich liebe es beim laufen biken usw. so viele Daten wie möglich zu sammeln und die dann nachher am PC auszuwerten und zu sammeln.
Mach ich in handschriftlicher Form schon seit 3 Jahren und jetzt ists mit dem Garmin und meinem Hac 4 Black noch einfacher :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier der Link vom Bericht der Gießener Allgemeine zur Dünsberg-Gespräch Runde.

http://www.giessener-allgemeine.de/...llt-_arid,86366_regid,1_puid,1_pageid,30.html

Ich war da. Konnte aber nicht bis zum Schluss bleiben. Wir Biker wurden zwar nicht als die Bösewichte dargestellt aber das ein oder andere Wort viel schon über uns...Naja ich bin im Mai dabei, wenn die Exkursion an den Dünsberg geht. Wäre gut, wenn da noch paar Biker mit kommen finde ich.

Da ich mich, aufgrund der hiesigen abklingenden Schneelage, an dem betreffenden Tag mit dem anderen Jan kurzfristig lieber noch in den richtigen Bergen und im Tiefschnee vergnügt habe, konnte ich doch nicht teilnehmen.

Daher danke für den Link.



...hoffe ja auch, dass das Eis endlich verschwindet. Am Sonntag stand mir nur noch meine Stadtschlampe zur Verfügung. Und auf den dünnen Crossreifen fand ich es ziemlich grenzwertig... :eek:
 

nö, du beginnst zu biken, wenn der boden wieder matschig u schlecht befahrbar wird, anstatt diesen wunderbaren stabil kalten u trockenen winter mit seinen griffigen fahrbahnen auszunutzen. 08/09 war seit langem das besten zum biken: "wie im sommer, nur kalt", um seine trailigkeit, den METTPAPST, zu zitieren.
den spaß, den wir haben, kannst du mit keinem gerät messen.
 
Aber jetzt, wenn der Boden so leicht feucht matschig oben ist, hat man doch den besten Grip.

Ich fahr auf jeden Fall ohne Eis lieber...
Schnee JA aber KEIN Eis!!!
 
Hauptsache fahren, der Rest ist Kleidungs, Reifen und Nervensache ;).

grüße
jan, sämtliche Datensammler bisher nach sehr kurzer Zeit wieder vom Bike verbannt.
 
Hauptsache fahren, der Rest ist Kleidungs, Reifen und Nervensache ;).

grüße
jan, sämtliche Datensammler bisher nach sehr kurzer Zeit wieder vom Bike verbannt.

recht haste!

@norman: gestern hab ich ne tour auf dem angetauten boden gemacht. nach kürzester zeit setzte der zähe klump das profil zu. grip ist was anderes. auf teer fliegen einem dann die dreckfetzen um die ohren. hab ich mir den frost zurückgewünscht.
 
Also, wenn du ein bißchen Geduld mitbringst, kannst du ca. Mitte des Monats wieder mit harten Pisten rechnen - sagt jedenfalls der "Wetterfrosch".
 
So geht es mir auch immer. Heute war ich auf der Suche nach ein paar schönen Waldwegen und auch quer Wald ein mit dem Crossrad. Bin an einigen Stellen mit den schmalen Reifchen stecken geblieben. Teilweise war es aber auch noch steinhart gefroren und somit auch ordentlich rumplig. Von den aufgeweichten Waldstellen, sieht das Bike jetzt entsprechend aus. Naja, für morgen habe ich mir vorgenommenn eine Tiefenreinigung zu machen :-(
 
jammerlappen! schnee is schee!
aber im ernst, es ist eklig draußen. das nasse zeuch bleibt doch nicht liegen, es regnet jetzt schon drauf. es geht halt nix über kontinentalklima: warm u trocken im wechsel mit kalt u trocken, d.h. wenn man auf jahreszeiten steht. leider falsches land, falsche klimazone.
 
Info aus Thüringen ist, Bike in'de Schuppen und Bretter an de Feuß. Nur hier geht dass leider net. grrrrrrrrr
Naja, dann versuch ichs morgen mal wieder in der Halle :-)
 
Hallo und herzlich willkommen ...
Also, ich bin nur der Fotofreak. Fahre aber mit meinem Normalbike auch mal die Strecke verhalten runter. Im Moment kann ich Dir die Strecke nicht so recht empfehlen, da unter einer dünnen Dreckschicht das Eis kommt. Am Sonntag war ich am Berg, da bin ich schon bei geringer Neigung weggerutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück