Was geht in Gießen und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D-Berg kann man mit nem 28" Trecking Bock runterfahren, halt langsam und nur einmal, oder noch langsamer. :lol:
Bergauf sind die Unterschiede deutlicher. Ich komm mit dem Helius ST, es sei denn, es wird irgendeine Tour gefahren, dann bring ich meinen Hundeesel mit - da wird dann aber nicht gelacht.

Oder seit ihr auch Schlammspringer?
- Nein! Ferkel!
 
Du kannst mit dem Helius ST alles fahren,
wenn du Dudi heißt.:D
Der zieht bergauf die RR-Fahrer mit dem Ding ab…das ist krank…:lol:

So wie es aussieht sind am Sonntag dann so drei FR-Fahrer am Start,
und der Rest sind Torenfahrer.
Damit läst sich doch schon was anfangen es muss keiner alleine fahren:heul: ,
wenn der Wettergott will…:anbet:
 
@Testonkel
D-Berg kann man mit nem 28" Trecking Bock runterfahren, halt langsam und nur einmal, oder noch langsamer. :lol:




Den D-Berg mit einem 28“ Trecking Bock zu bezwingen ist ja auch leicht Selbstmord gefährdet.:wut:
Aber Hut ab, du hast es überlebt der Bock nicht…:heul:
 
ich schon ;)
und ich werde aus meinem ausgedehnten fuhrpark dasjenige gerät auszuwählen wissen, mit den ich euch ALLE hoch UND runter versäge!!!!!:aetsch:

Boah Angeber.....:D
Is mir aber egal - ich hätte da noch ein sozusagen berufliches Anliegen.....
Vielleicht kannst Du mir ja helfen!

Mal sehen wie das wird mit Emma......:mad:

Caro
(Die jetztgleich ne runde spinnen geht - ganz alleine :heul: )
;)
 
@Testonkel

Da hat der Kassenwart aber wieder mal auf den Putz gehauen…..:lol:

Ich habe deine Frage ja noch gar nicht beantwortet, ein ST muss her…:daumen:
 
soll ich mit spinnen?:hüpf:

So ich mach mich jetzt langsam auf die Socken....
Ne passt schon - geh Du mal was fürs bike tun ;)

So die neue Titus Bestellung is raus :lol:
Und meine "Kaputte" Jeans kann ich auch behalten - die von Titus sagen sie zahlen die Schneiderin, wir sollen dann die Rechnung schicken..... Cool :daumen:

Bis später
ich hoffe im Rock gefalle ich Dir auch :p
 
roooon (fragender unterton), hast du blut geleckt und willst jetzt ein helius st? (ein shova st wird ja wohl nicht gemeint sein)

Natürlich Helius ST - kein anderes Bike passt für wirklich coole UND schnelle Typen. :cool:
Ach ja, cool und schnell hab ich eben meine nagelneue Muddy Mary aufgeschlitzt. Ist ein ca. 0,7cm langer Schnitt am Rand der Lauffläche, von innen her vor der Seitenstollenreihe. Kann man das sinnvoll reparieren, oder war es das? Hab mal von innen einen Flicken gegengesetzt und nach dem Aufpumpen den Spalt mit diversen kerbenfüllenden Materialien volllaufen lassen, in der Hoffnung, das es etwas flexiebel bleibt.
 
den bertl wird's freuen.

der wetterbericht verheißt nix gutes. obwohl, euch bleibt damit die demütigung erspart, mein hinterrad zu küssen... falls ich es euch gestatte.

aber im ernst. ich hoffe, es wird nicht so besch... wie seinerzeit nach kyrill, der mit den großen bäumen unterhalb des gipfels mikado gespielt hatte. einige trails sind bis heute unpassierbar.
 
Was ist mit meinem Reifen? Ist er zu retten?:heul:

nabend fabian,
ein schnitt von 7 mm sollte von innen ordentlich abgeklebt werden. außerdem solltest du sicherstellen, daß der schlauch den mantel an dieser schwachstelle nicht auseinander drückt u rausquillt. ich mußte das mal vor ca 2 jahren unterwegs behelfsmäßig lösen und hab zunächst innen nen flicken draufgepappt u dann aus meinem geldbeutel die plastikhülle vom videotheksausweis zerbröselt und damit die stelle von innen stabilisiert.
klingt nicht sonderlich professionell, aber es hielt.

womöglich findest du im forum noch bessere tipps, vllt im "was die oma noch wußte" thread.
 
nabend fabian,
ein schnitt von 7 mm sollte von innen ordentlich abgeklebt werden. außerdem solltest du sicherstellen, daß der schlauch den mantel an dieser schwachstelle nicht auseinander drückt u rausquillt. ich mußte das mal vor ca 2 jahren unterwegs behelfsmäßig lösen und hab zunächst innen nen flicken draufgepappt u dann aus meinem geldbeutel die plastikhülle vom videotheksausweis zerbröselt und damit die stelle von innen stabilisiert.
klingt nicht sonderlich professionell, aber es hielt.

womöglich findest du im forum noch bessere tipps, vllt im "was die oma noch wußte" thread.

Danke, ich werd den Reifen von hinten nach vorne tauschen, die Geschichte irgendwie etwas stabilisieren und auf die GG Mischung für vorne warten. Für dicke Doubles oder Road Gaps taugt das bestimmt nicht mehr, oder?
Für Sonntag sieht's ja echt düster aus, aber warten wir mal ab. Die Vorhersagen waren in letzter Zeit nicht sehr verlässlich.
 
Hab grad mal bei wetter.com geschaut:

wetter_so.jpg



Sieht doch eigentlich gar nicht so schlecht aus wie's am Sonntag werden soll...
Erst leichter Regen und dann "nur" bedeckt...
Hoffe nur, das der Sturm :aufreg: heute Nacht und morgen nicht so viele Bäume umwirft
 
moin gemeinde,
heut nacht hab ich von orkanböen nichts bemerkt, doch morgens gegen 6 uhr dann schon: sturm plus gewitter. ich war schon mal draußen zwecks kleiner bestandsaufnahme. es liegt viel kleinzeug unten, aber keine dicken äste dabei. der himmel ist frei gepustet, weiterhin starker wind. aber das bekommt ihr ja auch mit.
für morgen bin ich gebremst optimistisch. womöglich können wir unsere tour auch bei bedarf in ein kleines räumkommando umfunktionieren. sollte es schäden unten am berg geben, sind die sicher bis mai durch die forsthorste geräumt. doch in gipfelnähe, wo die schwere maschinerie nicht hinkommt, bleibt - wie schon vor 13 monaten - alles liegen. leider befinden sich genau dort die einstiege in die trails. (für insider: "katzebuggel" und "fichtenadel" sind seither unpassierbar.)
 
Auch Moin! Kleiner Lagebericht von mir aus Erda (ca. 2 - 3km Luftlinie zum Dünsberg). Komme gerade von der Arbeit heim und hab mich mal im Wald etwas umgeschaut. Es liegen echt wieder viele Bäume um. Zwar nicht so viele wie bei Kyrill, aber immerhin. Die Straße zw. Erda u. Frankenbach ist gesperrt. In Richtung Bermoll ebenso. Jedoch wurden viele versperrte Straßen von der Feuerwehr etc. heute Nacht schon wieder geräumt. Man sieht aber gerade da, wo seit dem letzten Sturm große freie Flächen in den Wäldern entstanden sind, übermäßig viele umgestürtze Bäume.
Sonst ist so das Übliche - wie abgerissene Tannenzweige, kleine Äste, etc. die sich auf dem Waldboden breit machen.

Falls sich das Wetter bis morgen etwas beruhigt und keine Gefahr mehr besteht, ist Kassenwart's Idee mit der Aufräum Aktion gar nicht so übel. Wir können uns am DB ja mal umschauen und ggf. u. wenn möglich die Trails bereinigen...

so long

Norman
 
Na da bin ich ja mal gespannt. Sieht echt übel aus und sicherlich ist kein Trail frei befahrbar, sondern muss erst geprüft und geräumt werden. Wie machen wir das morgen früh? Diverse Telefonnummern sind ja bekannt, aber ich denke es wäre gut morgen früh zwischen 9 und 9.30Uhr hier kurz das Vorhaben zu diskutieren. Also schon mal Klappspaten und Ähnliches einpacken, die Natur könnte einige Kicker zum Fertigstellen freigegeben haben. :D
 
Der Sturm hat mich auch um meine Nachtruhe gebracht.
Ich wohne untern Dach und da hat man die Kraft des Windes schon sehr gemerkt,
ich bin ein zartes Wesen und hatte richtig viel Angst.:heul:

Aber die Idee vom Kassenwart ist gut,
anschließend können wir ja ein Kaffee oder so uf en Berch in de Hüt schlucken.:bier:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück