Was geht leichter??

Schrommski

The Chosen One
Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
723
Ort
Berlin
Hallo,

Ich habe im Moment ein selbstaufgebautes Poison Zyankali.

Ich würde das gerne noch etwas leichter bekommen, so dass ich deutlich unter zehn Kilo komme.

Es wäre klasse, wenn ihr mir Tipps geben könntet, wo man sinnvollerweise noch Gewicht einsparen kann. Am interessantesten sind dabei für mich Teile, die fest am Bike bleiben (Reifen z.b. sind eh klar, dass die leichter gehen).

Hier mal eine Aufstellung der verbauten Teile (die Gewichtsangaben sind ca-Werte):

Rahmen Poison Zyankali 1800 --> ist fix (kann mir im Moment nix andres leisten, bin aber an sich auch recht zufrieden)
Gabel German A: Kilo 1354 --> ist fix
LRS Extralite 1480 --> benötige wahrscheinlich eh bald einen neuen
Reifen Schwalbe Nobby Nic 990 --> da geht viel, ist eh klar
Schläuch Michelin Latex 230
Vorbau Syncros 230 --> kommt demnächst Thomson X4
Lenker Syncros Easton 150 --> kommt demnächst Ritchey WCS
Steuersatz Leichtkraft Keil 90
Bar-Ends Acos 120 --> kommt Procraft (anderer Tipp?? weiß sollen die sein)
Griffe Raceface 100 --> Ritchey WCS
Sattelstütze Thomson Elite 220 --> bleibt
Sattel Selle Italia SLR GelFlow 220 --> bleibt vorerst
Kurbel Raceface Next LP 650
Innenlager Raceface Taperlock 220 --> andere Kettenblätter? Welche?
Pedale Shimano 959 345
Schaltbremshebel Shimano XTR 400
Schaltwerk Shimano XTR 235
Umwerfer Shimano XTR 120
Bremsen Shimano XTR V-Brake 400
Kette SRAM PC99 300
Kassette SRAM PG990 270
Schnellspanner Hope 120 --> ich dachte an KCNC
Sattelklemme Hope 52 --> ebenfalls KCNC
Züge Nokon 100
Flaschenhalter tune Wasserträger 9
Gesamt ca. 10205


Wo seht ihr noch Potenzial?

Danke schonmal! :daumen:

Hier noch nen Bild (leider nur Handy):
934407_preview.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohoh, dann fangen wir mal an:

KB: TA (ca. 80g Potential)
Innenlager: Titan (40-50g Potential)
Schalthebel: XTR
Bremshebel: XTR (ist einzeln auch leichter, weiss nicht auswendig wieviel)
Bremsarme: Avid MAG (ca. 130g Potential)
Schnellspanner: Carbon Ti (65g Potential)
Sattelklemme: Hope Inbus (30g Potential)

Somit hättest du schonmal knappe 350g gespart!
 
Bei Schalt und Bremshebel lässt sich aber mit einzelnen Parts nicht wirklich was einsparen, oder?

Sattelklemme dachte ich an KCNC mit Spanner, das spart auch ca. 30g.

Schnellspannner auch KCNC Ti. Die haben unter 50g.
Carbon Ti?? Link?

Taperlock Titan ist schwer zu bekommen, oder??
 
Bei Schalt- und Bremshebeln bin ich mir nicht sicher. Bei den Bremsarmen schon.

Carbon Ti findest du über Google, einige Online Shops führen sie auch, will aber keine Werbung machen.

RF Taperlock Ti ist in der Tat kaum zu bekommen, ich konnte fürs Rocky noch eins ergattern. Die FSA Lager stehen den RF aber in nichts nach ausser Status!
 
Jetzt sehe ich ja das Bild erst! Die Barends sind eine Katastrophe!

Elite will er wohl wg. der Klemmung behalten. Welches Maß hat sie denn? Eventuell könnte man dann ja über eine Masterpiece nachdenken.
 
Mir sticht der Vorbau ins Auge, und "Ja" ich hab gelesen das er tauschen will. Und "Nein" der Thomson X4 ist doch nicht arg viel leichter. :)
 
Die Bar-Ends kommen auf dem Bild grauenhaft rüber. Sehen in real nicht so schlimm aus.

Hier siehts ein wenig besser aus:
934409_preview.jpg


Die Elite habe ich mir grade erst gekauft.
Die Stütze soll auch was halten, da ich nicht der leichteste bin.
Mir gefällt die vom Finish her sehr gut. Und sie ist eine ganze Ecke leichter als meine alte Syncros-Stütze. Maß ist 31,6 x 367 mm

Zu dem Innenlager sollte ich vlt. noch sagen, dass ich da nen Vierkant brauche.
 
den vorbau gegen einen f99 von Syntace tauschen, das spart über 100g
mein XTR schaltwerk hat 196g, das wären auch nochmal 40g zu deinem.

die vorhandenen Barends kannst Du ja erstmal absägen oder müssen die so lang sein? vielleicht sind sie dann leicht genug.

Bei den Pedalen sind auch noch fast 100g Potenzial
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sticht der Vorbau ins Auge, und "Ja" ich hab gelesen das er tauschen will. Und "Nein" der Thomson X4 ist doch nicht arg viel leichter. :)

Naja, 40g leichter wird er schon sein (mind.).

Er sollte auch zur Stütze passen. Optik ist mir schon sehr wichtig.

Ursprünglich wollte ich ja einen F-99 verbauen, aber der gefällt mir nicht. Sieht mir zu langweilig aus. :D

Beim Schaltwerk bin ich mir jetzt nicht sicher, ob es nicht doch noch leichter ist. Muss ich zu Hause nochmal nachschauen. Zumal ich ja auch Tiso-Röllchen drin hab.
 
mein Schaltwerk wiegt original 196g
an Syntace geht meiner Meinung nach beim vorbau nichts vorbei, der Thomson geht vom Gewicht her garnicht.
dann hol dir doch lieber einen neuen syncros für 31,8
 
zur kassette sagt keiner was?

Kassette SRAM PG990

nimm xtr ode wenn das budget etwas mehr zulässt gibts leichtere

Jo, stimmt. Die habe ich im Moment wegen der Optik montiert (roter Spider).

Ich werde aber demnächst wahrscheinlich eine Dura-Ace Titan 11-23draufmachen. Die hab ich noch liegen. Das spart gut und gerne 140g.

Außerdem habe ich noch eine XTR 11-32 liegen und eine Titan-Kassette 11-32 die aus einem STück gefräst ist, die wiegt nur 120g hält aber NICHTS aus.
 
11-23

11-13 gibts denke ich nicht. :D (3x11, 3x12, 3x13 macht nicht viel Sinn)

Und ja, ich wohne in Berlin, da gibts nicht viele Berge. Und die paar, die es gibt, komm ich damit locker rauf. Hab ja vorne noch den 22er Rettungsring, wobei ich überlege den auch zu demontieren. Ist schließlich so ein bockschwerer Stahlkranz von Raceface.
 
Schalthebel: XTR
Bremshebel: XTR

Auf jeden Fall die jetzige Schaltbremskombi lassen! ist erstens beides schon XTR und leichter kommt er mit einzel-komponenten der gleichen gruppe nie im Leben. würde auf jeden Fall deutlich schwerer werden.
Muss mal schauen ob ich noch finde, wie das bei mir war....
 
Auf jeden Fall die jetzige Schaltbremskombi lassen! ist erstens beides schon XTR und leichter kommt er mit einzel-komponenten der gleichen gruppe nie im Leben. würde auf jeden Fall deutlich schwerer werden.
Muss mal schauen ob ich noch finde, wie das bei mir war....

Seh ich auch so. Das einzige, was wirklich deutlich leichter wäre, wären einzelne Komponenten, die im absoluten Leichtbau angesiedelt sind (Extralite-Hebel oder sowas), aber das passt nicht zu meinem Rad. Außerdem ist mir so ein extremer Leichtbau nix. Soll ja auch noch fahrtauglich sein und bissl was abkönnen.
 
Hat da noch jemand nen Tipp für nen Lenker?

Oder ist Ritchey WCS da schon im Grunde ganz schick was das Preis-Gweicht-Verhältnis angeht und noch recht stabil ist?
 
Also mein Schaltwerk wiegt wirklich so um die 220g. Kann aber auch mit dem Modelljahr zusammenhängen. Ich hab halt noch das 2001er.
 
Er will es zwar nicht hören, aber der Rahmen ist nen Panzer -.- Meine Stadtschlampe wiegt so viel und das ist nen Einsteigeralurahmen von 2000!
Ich biete 700g für den Preis eines MaxiR (~0,7€/g) oder ein beliebigen leichten Alurahmen. Mag zwar ein großer Posten sein, aber so effektiv bekommst man wohl mit kaum einem anderen Teil Masse weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er will es zwar nicht hören, aber der Rahmen ist nen Panzer -.- Meine Stadtschlampe wiegt so viel und das ist nen Einsteigeralurahmen von 2000!
Ich biete 700g für den Preis eines MaxiR (~0,7€/g) oder ein beliebigen leichten Alurahmen.


Nochmal auf deutsch bitte!! :confused:

Das der Rahmen schwer ist, weiß ich auch. Aber er muss auch nen bissl was abkönnen (ca. 100kg).

Ziel war es jetzt nur das Rad auf ca. 9,5kg zu bekommen. Sprich, sinnvoller "Leichtbau", wo die Teile auch im Alltag funktionieren.
 
LaSollte soviel heißen, dass du mit nem MaxiR mal eben 700g sparen kannst und da pro gesparten Gramm weniger als 1€ zahlst. Ein brauchbarer leichter Alurahmen der auch für 100kg Mensch passt ist sicher auch für 400-500€ zu bekommen. Ist zwar weniger Gewichtsersparnis aber wenn schon kannst du doch auch gleich Nägel mit Köpfen machen.
 
Aso, jetzt musst du mir nur noch verraten, was ein MaxiR ist.

Das es ein Rahmen ist, hab ich schon mitbekommen.

Aber von welcher Marke. Sagt mir absolut nix.
 
Zurück