Was geht schon in den Bergen (2012)

Leogang hat zu. Darum sind sie heute alle hier am samerberg.
Tourmaessig geht's ganz gut. Frisch und recht nass von unten halt.
Kampenwand hab ich mir dann vorhin doch gespart, sieht verdammt weiss aus.
aber das hier: http://www.bikepark-leogang.com/de/betriebszeiten-preise/betriebszeiten/ sieht so aus, als wäre leogang offen? :confused:

EDIT: hab grad mit den leoganger bergbahnen telefoniert. es ist offen, aber nur von mittelstation bis ins tal. ganz oben ist noch dicht und an "einer dhstrecke wird noch gearbeitet".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute die Valepprunde gefahren. Geht ganz gut soweit. Würde jedoch vom Spitzingsee nicht über die Obere Firstalm und den Freudenreichsattel wieder rüber zum Tegernsee fahren. Da hats gut 20 cm Neuschnee und alles ziemlich nass und matschig. Denke mal, dass wird noch ein paar Tage anhalten. Anbei ein paar Eindrücke von dort heute mittag.
 

Anhänge

  • 2012-05-18 12.12.15 (800x600).jpg
    2012-05-18 12.12.15 (800x600).jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 122
  • 2012-05-18 12.14.33 (800x600).jpg
    2012-05-18 12.14.33 (800x600).jpg
    57 KB · Aufrufe: 131
  • 2012-05-18 12.17.38 (800x600).jpg
    2012-05-18 12.17.38 (800x600).jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 125
  • 2012-05-18 12.30.49 (800x600).jpg
    2012-05-18 12.30.49 (800x600).jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 119
Wir haben heute versucht, von Walchsee südseitig zur Priener Hütte am Geigelstein hochzufahren. Ab ca. 1200hm war dann selbst sonnseitig geschlossene Schneedecke auf dem Weg.
 
:eek: was macht ihr nur?? wir waren nord-östlich des Wendelstein zweimal auf 1350 und haben sowas von nirgendwo nur geringsten Schnee gehabt. Morgen 1800m.

Aber stimmt schon: wenn man von der Autobahn Richtung Tegernsee/Rotwand guckt, dann sieht man da ne Menge Schnee - Die Gegend sollte man noch ne Weile meiden!?
 
wir waren nord-östlich des Wendelstein zweimal auf 1350 und haben sowas von nirgendwo nur geringsten Schnee gehabt. Morgen 1800m.
Darf man fragen, wo das war? War am 17.5 im Hochriesgebiet, mit Radeln im Schnee ging's bis ca. 1200, dann war aber kein Weiterkommen mehr. Egal in welche Richtung, egal wenn man gefragt hat... Wie waren die 1800m?
 
weil ihr gelegentlich was von parks schreibt.... ist wer morgen am samerberg? ich werde doch trotz ledierter schulter dort hin fahren evtl trifft man sich ....
 
Darf man fragen, wo das war? War am 17.5 im Hochriesgebiet, mit Radeln im Schnee ging's bis ca. 1200, dann war aber kein Weiterkommen mehr. Egal in welche Richtung, egal wenn man gefragt hat... Wie waren die 1800m?

Ja, das war in der Gegend Feilnbach/Brannenburg - eben nordöstliches Wendelsteingebiet. Da war überall nichts mehr von Schnee.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9518748#post9518748
Der Schnee vom 17.5 auf der Hochries war gestern auch nur noch in Spuren zu erkennen - Heute ist da gen Süden sicherlich auch frei. Samerberg geht bestimmt.

Walchsee war gestern noch kritisch - sollte heute ab mittags besser aussehn:
10538605ep.jpg

Von den 1800 heute erzähl ich erst am abends. Habe da für kurzentschlossene(n) 1-2 Mfg's frei - allerdings: höchst traillastig! Details per Mail.
 
Zuletzt bearbeitet:
war am Donnerstag am Rotwandhaus zu Fuß, ab Abzweigung kurz vorm Berggasthof Igler bis hoch ca. 5-10 cm Schnee durchgehend; kleine Rinne ist freigestampft.
Währ ne Herausforderung für mich die Spur zu halten .)
 
War am Samstag in Scharnitz. Eppzirler Alm geht (ist aber noch nicht bewirtschaftet). Die Runde über die Oberbrunnalm ist auch komplett schneefrei. Auch in den Karwedeltälern schaut es gut aus. Sind aber nur bis zur Möselalm gefahren. Wie weit man Richtung Karwendelhaus oder Hallerangerhaus kommt würde mich aber auch interessieren.
Geht die Karwendelrunde schon? Wie schauts mit der Auffahrt zur Plumsjochhütte oder zur Falkenhütte aus?
 
war jetz aber nicht so viel, ich war donnerstag in den bergen wandern, da war der meißte "neuschnee" ja schon wieder fast weggetaut
 
Montag waren die Trails rund um Tölz schon wieder staubrocken :D
Der Blick vom Schreibtisch aus ins Karwendel zeigt aber immer noch einiges Schnee auf den Gipfeln...aber des werd scho.
 
Frage an die Garmischer Fraktion:
Ist die Enningalmrunde inkl. der Spitzkehren bereits schneefrei?
Danke & bike on
dextro
 
Frage an die Garmischer Fraktion:
Ist die Enningalmrunde inkl. der Spitzkehren bereits schneefrei?
Danke & bike on
dextro

Ganz oben liegt noch ein wenig Schnee sind aber nur ein paar Meter, sonst wunderbar zu fahren. Habe bereits an den umgefallenen Bäumen die Äste abgesägt damit man wenigstens drübersteigen kann und den Trail ein wenig von den gröbsten Steinen und dem Gehölz befreit.
 
Ganz oben liegt noch ein wenig Schnee sind aber nur ein paar Meter, sonst wunderbar zu fahren. Habe bereits an den umgefallenen Bäumen die Äste abgesägt damit man wenigstens drübersteigen kann und den Trail ein wenig von den gröbsten Steinen und dem Gehölz befreit.

Ist der Weg zur Stepbergalm hoch und die Abfahrt durch gelbe Gewänd schon machbar? Höhentechnisch müsste es ja gehn, wenn die Enningalm machbar ist. Die Abfahrt nach Garmisch ist ja südseitig - schon fahrbar, oder ist da noch viel Bruchholz oder Steine aufm Trail?
 
Weiß jemand, wie es am Schachen aussieht? Wollte das morgen mal probieren. Die Website sagt, dass das Schachenhaus erst am 1.6 öffnet, "wegen der Schneelage" ...

An Himmelfahrt ging unten in Deutschnofen / Rosengarten eigentlich alles bis ca 1900m. Da müsste es doch auch hier langsam mal besser werden ...
 
Stepbergalm weiß ich nicht, war ich auch noch nie. Ist mir vielleicht auch zu heftig.
Schachen? Poah, die letzte Zeit war dort so viel Schnee vom Eckbauer aus zu sehen, da wirst du warscheinlich noch über Schneefelder wandern dürfen.
 
Zurück