Was gibt der Winterstein noch her?

Mit Holzturmtrail ist der am Wintersteinturm gemeint der unten am Forsthaus endet, richtig? Den kenn ich schon und den fahre ich oft...(liegt ja genau vor der Haustür(Rosbach))
Mich Interessiert mehr wo dieser Römerturm damit ich den Trail im Video mal fahren kann. xD

Vielleicht kennt sich ja jemand gut in der Gegend um den Winterstein aus und ist demnächst unterwegs dann würde ich mich mal mit nem Kumpel dran hängen. ;-)
 
Genau dieser Trail ist offiziell gesperrt (Limes = Weltkulturerbe) und soll nicht befahren werden!
Ob DAS der T33 ist oder nicht, ist mir auch ziemlich Wurst. Bei Youtube wird sogar der Tannenhoftrail als T33 bezeichnet.... :confused:
BTW: Für was gibt es Karten?

Was die Schäden an der A-Line angeht, hast Du zufällig mal die Schneisen im Bereich zwischen Limes und Hauptweg zum Steinkopf gesehen?
Da hat der Harvester alle 15 Meter eine riesige Schneise durch den Wald gezogen..... Was der BUND wohl dazu sagt???
 
Zuletzt bearbeitet:
da sagt der gar nichts zu oder vllt. doch und zwar:
holzeinschlag findet nur alle paar Jahre statt und die rückegasse wächst dann wieder zu. wer jetzt behauptet, viele der rückegassen würden häufiger als alle paar Jahre genutzt, der hat das gleiche beobachtet wie ich. weiterhin sind die wegeränder nicht, wie gefordert, mit Reisig gegen die reifenflanken der harvester geschützt. aber hey, das ist alles ok und richtig so und muss auch so.

t33 aka der-der-nicht-befahren-werden-darf:
verbieten kann man es niemandem, der weg ist aber tatsächlich eine tabuzone. fahren auf eigene gefahr und risiko und nicht wundern, wenn mal am ende einer steht, der not amused ist. so spannend ist der aber auch wirklich nicht. höhenmeterfresser halt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Waldarbeiten sind schon OK, dass ist schließlich auch eine finanzielle Sache. Die Schäden den MTB-lern in die Schuhe zu schieben, wie das der Puttrich-Klan gerade macht, nicht!

Ach, dass die Herren bei der Arbeit zufällig ein paar Sand-Silberscharten gekillt haben (durch FFH-Richtlinie geschützt) zählt auch nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, am besten passt es hier ins lokale Forum. Aber bitte NO COMMENT. Haltet bitte Augen und Ohren offen. Danke! Der Flyer:

[FONT=Tahoma, sans-serif]FAHRRAD-DIEBSTAHL[/FONT]

[FONT=Tahoma, sans-serif]Während unseres Urlaubes wurde in den abgeschlossenen Keller eingebrochen und dieses Downhill-Mountainbike gestohlen:[/FONT]

large_Tues_Easton.jpg


[FONT=Tahoma, sans-serif]YT Industries „Tues 2.0 Worlcup Limited“[/FONT]

[FONT=Tahoma, sans-serif]Es handelt sich um eine Sonderauflage in weiß-rot-silber Lackierung mit rot eloxierten Teilen. Besonderheiten sind außerdem die schwarzen Räder und ein silberner Lenker.[/FONT]
[FONT=Tahoma, sans-serif]Rahmennummer: GBT2M265[/FONT]

[FONT=Tahoma, sans-serif]Für Hinweise, die zur rechtmäßigen Rückführung des Bikes führen, setze ich eine [/FONT]

[FONT=Tahoma, sans-serif]Belohnung von 500 Euro [/FONT]

[FONT=Tahoma, sans-serif]aus, weitere 500 Euro für die Identifizierung der Täter.[/FONT]


[FONT=Tahoma, sans-serif]Hinweise bitte an die [/FONT]
[FONT=Tahoma, sans-serif]Polizei Bad Nauheim (VNr: ST/0980230/2012)[/FONT]
[FONT=Tahoma, sans-serif]oder [email protected][/FONT]
 
Waldarbeiten sind schon OK, dass ist schließlich auch eine finanzielle Sache. Die Schäden den MTB-lern in die Schuhe zu schieben, wie das der Puttrich-Klan gerade macht, nicht!

Ach, dass die Herren bei der Arbeit zufällig ein paar Sand-Silberscharten gekillt haben (durch FFH-Richtlinie geschützt) zählt auch nicht, oder?

aus sicht der damen und herren ideengeber des gesetzentwurfs sind das vertretbare kollateralschäden... ;) aber der mountainbiker ist böse, denn der fährt ja wieder und wieder durch den wald und macht alles platt, was sich ihm in den weg stellt. und wenn sich ihm nichts in den weg stellt, dann sucht er sich opfer. das weisst du doch!
 
demnächst nehme ich mal wieder ein bisschen müll mit in den wald.... dagegen geht man anscheinend nicht vor, bzw. der bleibt bis zum sankt nimmerlein liegen... :(
 
Denke mal, dass das auch eher wieder mal am Bank-Jump war. Da wurden schon Nägel, Reisszwecken und ähnliche Dinge ausgelegt.
Wie krank muss man dafür eigentlich sein? Da fahren zumeist 8-10 jährige Buben.
Alle erwachsen auf die Welt gekommen.... :spinner:
 
das gerücht hat sich leider bestätigt.... am sonntag sind eine bikerin und ein biker unter noch ungeklärten umständen zu fall gekommen. etwas oberhalb der waldteiche, allerdings zu unterschiedlichen uhrzeiten (mittags). die bikerin hatten wir noch 20 Minuten vorher im wald getroffen und über die nägel auf den wegen gesprochen. haltet die augen auf...
 
Sehr traurig!

Momentan scheint es jedoch wieder zu gehen - bin heute erneut den Trail Flugplatz richtung Waldteiche gefahren; hier war alles in Ordnung!

Dann unten links - am "Bankjump", wie Ihr ihn nennt, vorbei - auch hier schien alles in Ordnung.

Oder ich habe einfach Glück gehabt...;)

Cheers
IHateRain
 
Von BN aus gesehen am Waldsportplatz hoch - da folgt dann eine "Kreuzung", an der es rechts zum Flugplatz geht, geradeaus richtung Wetterauer Rastplatz und links geht ein Waldweg runter. Und genau da - beim Waldweg gleich wieder links in den Wald rein... Sieht man, wenn man "langsam" dort langfährt;)
 
Heute treffen meine weiteren Teile zum Aufbau ein :love: - da bin ich raus.

"Vielleicht fährt man sich ja mal vor die Füße" ;)

Beste Grüße und viel Spass
IHateRain
 
nope, das wird wohl ein rätsel bleiben. der wahrscheinliche grund ist einfach zu pervers um ausgesprochen zu werden. fakt ist: 2 einander unbekannte biker ziehen nicht so mir-nichts-dir-nichts auf einer gut einsehbaren geraden die vr-bremse als gäbe es kein morgen mehr (im abstand von 20 minuten).
 
Zurück