Was hab ich denn hier kaputt gemacht?

Da magst du recht haben, aber wenn im Lager die Kugeln hinueber sind, schon.
1. Sprung, Landung. Achse verbiegt sichvdurxh extreme Belastung, Kugel wird beschaedigt durch dauerhafte Fehlbelastung, da die verbogen achse eine " engstelle" im konuslager verursacht.= Konus zu weich/ hat spiel

2. Sprung, Landung, achse gerade, kugel sofort geplatzt, nach ein paar km mehr schale beschaedigt.= Konus zu hart
 
Ein kaputtes Lager, klar. Dann hat aber auch das LR merklich Spiel.
Aber du siehst sowas am Schnellspanner?
 
Ein kaputtes Lager, klar. Dann hat aber auch das LR merklich Spiel.
Aber du siehst sowas am Schnellspanner?

War das eine Frage an mich? Nein, man sieht nix am Spanner. Er ist fest und sieht soweit auch ok aus. Ist immerhin Shimano XT Zeugs und ich bin davon ausgegangen, dass das schon was aushält. Deswegen hatte ich als erstes auch die schmale Felge in Verdacht. Man merkt von dem Problem auf Trails oder Forstautobahnen nix, rein gar nix. Es fällt nur im Popo auf, wenn man über eine glatte Strasse fährt. Ganz regelmässig.

Der Reifen ist leider auch schon gut runter, aber das isses auch nicht. Ich kann das "eiern" leider nicht vernünftig filmen, sonst würde ich es euch zeigen. Es ist wirklich minimal. Die Bremsscheibe bewegt sich vielleicht um einen halben Millimeter, wenn man das Rad dreht. Das dann aber absolut konstant.
 
Das sind diese krumm und schiefen Schwalbereifen, wetten?
Wie gesagt, kuck ob der Reifen richtig in der Felge sitzt - und pumpe ihn mal fester auf (4 bar) und warte.
Wenn nicht: Luft ablassen und nochmal aufpumpen.

Du siehst seitlich ne Linie - ist die geichmässig, oder verschwindet sie stellenweise unter der Felge?

Hab zwei Sätze nagelneue Racing Ralphs und beide laufen nicht astrein. Sie haben ihre Vorzüge - aber sie eiern etwas.


Du hast sowieso den falschen Reifen!:lol:
 
Das sind diese krumm und schiefen Schwalbereifen, wetten?
Wie gesagt, kuck ob der Reifen richtig in der Felge sitzt - und pumpe ihn mal fester auf (4 bar) und warte.
Wenn nicht: Luft ablassen und nochmal aufpumpen.

Du siehst seitlich ne Linie - ist die geichmässig, oder verschwindet sie stellenweise unter der Felge?

Hab zwei Sätze nagelneue Racing Ralphs und beide laufen nicht astrein. Sie haben ihre Vorzüge - aber sie eiern etwas.


Du hast sowieso den falschen Reifen!:lol:

Hehe. Aber warum eiert dann die Bremsscheibe? Die Linie ist unregelmässig, da hast du recht. Davon ab, der Reifen ist nach 650km (heute kamen noch mal 50km dazu) an manchen Stellen schon fast komplett runter, sieht echt bemitleidenswert aus. So ein Schrott. Viel zu weich für mich.

Hab heute die Luft 2x abgelassen, ihn mal ordentlich geknufft und wieder auf 4 Bar aufgepumpt. Keine Veränderung, immer noch die gleiche Unwucht.

Aber wo wir gerade so gemütlich beisammen sind. Warum ist das Teil so butterweich, wenn keine Luft drin is? Ich bin ja nu schon seit 20 Jahren nicht mehr Rad gefahren, aber ich meine mich zu erinnern, dass auch an meinem damaligen MTB die Reifen nicht ansatzweise so weich waren. Was soll´n das? Hat das irgendeinen Vorteil?
 
Wenn du sogenannte Faltreifen hast, sind die Flanken sehr dünn und dadurch natürlich auch sehr weich. Normale Drahtreifen haben in der Regel immer steifere Flanken. Sind aber auch schwerer aber dadurch haben die auch mehr durchschlagschutz.

Wie (un)regelmaßig ist den dein Mantel abgefahren ??
Wenn du die immer wieder gefürchteten Bremsplatten hast, die ja selbst ein Autoreifen zum Flattern bringen können, könnt das auch ein grund sein.
Erklärt nicht das eiern der Bremsscheibe. Aber vieleicht eiert die ja nur so aus lauter solidarität mit.
 
Spannend wie ein Krimi. Verfilzt wurde es auch schon.

Ich mag nur keine Mehrteiler, de sich ueber mehrere Tage ziehen.

;-)

Poste uns bitte mal das ergebnis, sobald du die Ursache hast.
 
Pumpe ihn mal auf 4 -5 bar auf, warte kurz und lasse den Druck wieder ab.

Unfassbar... bei über 20 Posts kommt nur wirklich ein konstruktiver Hinweis.

Lass die Luft ab und schmier die Reifenflanken mit stink normaler Seife ein. Dann pump den Reifen auf 4-5 Bar auf und dann setzt er sich ordentlich auf die Felge. Wenns dann nicht klappt, kannst du deine Felge noch zentrieren lassen, wenn dich die leichte Unwucht stört.
Bremsscheiben eiern, weil sie in der Regel unter 2mm dünn sind und sich leicht verbiegen. Kommt oft vor und ist "normal".
 
Unfassbar... bei über 20 Posts kommt nur wirklich ein konstruktiver Hinweis.

Ich kann auf dem oscarverdächtigen Video auch nicht viel erkennen. Anscheinend sitzt der Reifen nicht richtig auf der Felge - und dazu gibt es jede Menge Kniffe (hier im Forum schon gefühlte 9348 Mal besprochen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr Profis. :-)

Händler sagt, es sei der Reifen. Lager ok, Felge ok. Schade, dass das Zubehörangebot hier so dürftig ist, sonst hätte ich noch was Geld dagelassen. So ist es nur ein 3,99 Flaschenhalter geworden.

Ich fahr den Reifen jetzt bis er platt ist und zieh dann einen stabileren drauf. Der Racing Ralph ist bei mir unten durch. Drecksteil.

Edit: Die Sache ist einfach. Ich geb dem Ralph noch 300 vielleicht 400km, dann ist der bei meiner ruhigen Fahrweise runter und hat kein Profil mehr. Das wären dann knapp 1000km gewesen. Danach kommt ein anderer drauf und wir gucken, ob das Problem dann immer noch besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es eiert jeder reifen... der eine weniger, Schwalbe scheinbar mehr:D

Wenn der Reifen hüpft - als nen Höhenschlag hat, sitzt er eher nicht richtig auf der Felge - also wenn du es beim fahren spürst.
Hab zwei Sätze RR und alle waren neu echt fies zu montieren und sind erst nach dem vierten Mal aufpumpen bis ca 4,5 bar und durchkneten widerwillig reingehüpft.

Nen leichten Seitenschlag haben sie alle.
 
Mal ein Update von meiner Seite.

Der Reifen hat jetzt insgesamt 1400km runter, ist an manchen Stellen ziemlich glatt und das (Eier-)Problem hat sich in den letzten Tagen weiter verschlimmert. Die Bremsscheibe und der Rest des Hinterrades eiert immer auffälliger. Wenn ich von oben in die Bremsen gucke und den Hebel betätige, sehe ich wie die Bremsscheibe an einer bestimmten Stelle von dem äusseren Kolben nach innen gedrückt wird. Beim Fahren schleifts natürlich.... Drehe ich das Rad um 180° sieht alles ok aus.

Irgendwo ist da also der Wurm drin. Was es genau ist weiß ich noch immer nicht. Nächste Woche ist noch mal ein Besuch beim Händler dran und wenn der mich wieder mit der unsinnigen Diagnose "Das ist der Reifen" nach Hause schicken will, werde ich echt ungehalten.
 
Hast scheinbar dein Video wieder gelöscht.
So wie Toni 3 Posts vorher schon geschrieben hat, mach doch einfach mal den Reifen und den Schlauch von der Felge, Bike in den Montageständer oder besser noch, einfach auf den Kopf stellen und ordentlich Gummi geben.
Wenn das Laufrad dann immer noch eiert, ist es zumindest nicht der Reifen oder Schlauch, evtl dann noch Bremsscheibe abbauen, und so Punkt für Punkt ausschließen!
 
Zurück