Was haltet ihr davon??

Hi Lari,

899,- klingt für das Bike nicht schlecht. Die Ausstattung stimmt bei dem Preis (ich hab mir gerade etwas ähnliches für 900 EURO gekauft). Die Gabel ist nicht der Renner,für den Preis aber auch ok und da kann man ja später noch drüber nachdenken. Die Felgen sagen mir nichts.

Mit der Qualität von Bergamont habe ich keine Erfahrungen, ist aber hier im Forum schon oft diskutiert worden. Wenn ich mich recht erinnere, waren die Urteile gar nicht so schlecht.

Mein Tipp: Lass Dich nicht nur vom Preis leiten. Mach auf alle Fälle eine Probefahrt um zu prüfen, ob das Bike auch wirklich passt (Geometrie, Sitzposition, Bedienung etc.).

Und wenn der Händler mit sich handeln lässt und vielleicht noch eine kostenlose Inspektion oder einen Flaschenhalter nebst Flasche (oder eine andere Kleinigkeit) drauflegt passt das schon.

Gruß, Sven
 
es gibt einige andere die auch hier+da besser oder billiger sind, z.B. radon unter www.bike-discount.de aber wenn dein localhändler ok ist und dich probefahrn läßt dann kauf besser da. kannst bestimmt sattel oder lenker nach wahl tauschen....
 
Moin,
und was soll ne Probefahrt bringen, wenn man nur vorm Laden auf und ab fahren kann. Nix.
Ein Probefahrt lohnt sich doch nur, wenn ich das Fahrrad auch dort testen kann, wo ich es auch nutze.

Also wenn dir das Rad gefällt,
die Ausstattung in Ordnung ist
wenn der Preis stimmt,
der Laden dir gefällt,
und du ein gutes Gefühl hast.
Warum nicht?

Gruß Marewo
 
marewo schrieb:
Moin,
und was soll ne Probefahrt bringen, wenn man nur vorm Laden auf und ab fahren kann. Nix.
Ein Probefahrt lohnt sich doch nur, wenn ich das Fahrrad auch dort testen kann, wo ich es auch nutze.

Gruß Marewo

Hi Marewo,

die Probefahrt bringt eine ganze Menge. Schon beim ersten Probesitzen auf dem Bike merke ich, ob die Geometrie einigermassen stimmt oder ich eine Sitzposition habe, die ich nicht mag. Und mit Probefahrt meine ich nicht einmal vorm Laden auf und ab zu rollen. Ich meine, das Rad mal für eine Stunde durch die Stadt zu jagen. Bisher hat da jeder Händler gegen ein Pfand (z.b. Ausweis) mitgespielt. Und nach ein paar km merke ich dann auch, ob mich irgendwas am Rad stört oder ob ich sage "datt isset". Natürlich sollte man nicht unbedingt den Matsch-Singletrail fahren und das Rad total verdreckt und zerkratzt zurückgeben. Und für alle Fälle sollte ja jeder sowieso eine Haftpflichtversicherung haben, die das Rad bezahlt, wenn Du es als Klumpen Metall zurückgibst.

Ich kenn leider viel zu viele Leute die ein Rad der tollen Farbe, Optik oder dem "XT" Schriftzugs auf dem Schaltwerk wegen gekauft haben und hinterher merkten, dass der Rahmen zu groß oder zu klein ist, die DC Hebel doch nicht das Richtige sind oder sie mit den Knien, Fersen oder anderen Körperteilen irgendwo anecken.

Gruß, Sven
 
skoske schrieb:
Ich kenn leider viel zu viele Leute die ein Rad der tollen Farbe, Optik oder dem "XT" Schriftzugs auf dem Schaltwerk wegen gekauft haben und hinterher merkten, dass der Rahmen zu groß oder zu klein ist, die DC Hebel doch nicht das Richtige sind oder sie mit den Knien, Fersen oder anderen Körperteilen irgendwo anecken.

dafür braucht man normalerweise aber keine probefahrt. das kann man auch im laden auschecken.

für den preis finde ich die gabel recht mau.

gruß
fone
 
fone schrieb:
dafür braucht man normalerweise aber keine probefahrt. das kann man auch im laden auschecken.

Zeig mir den Laden, in dem ich mal 5 km fahren kann, um zu merken, dass mir das Kreuz weh tut oder nicht.

Mag sein, dass mich so mancher Händler als nervig empfindet, nur weil ich mit ihm darüber rede, den 120mm Vorbau mal probeweise gegen einen 100er zu ersetzen, um die Sitzposition zu verändern. Aber durch "mal kurz draufsetzen und einmal an der Schaltung spielen" kann ich nicht herausfinden, ob das Bike passt und vernünftig läuft. Schließlich willst Du später stundenlang drauf sitzen. Nebenbei hat die Proberunde auch den Zweck, herauszufinden, ob alles richtig montiert ist und nicht vor sich hin klappert.
 
Zurück