Was haltet ihr vom Centurion Trailbanger

Hier mal ein paar miese Handy-Fotos vom 2011er Trailbanger-Topmodell.

TB_FRONT.jpg


TB_SIDE.jpg


TB_TOP.jpg


TB_OBERROHR.jpg


Dezent. Edel. Wunderschön.

Also das krasse Gegenteil zur eher lauten Mango-Version des letzten Jahres.
 
Da isser!

Und das Schlimme daran ist, dass er immer noch nicht mir gehört. Hab noch nie so lange auf was gewartet ohne das Interesse zu verlieren. Aber ich durchleide Höllenqualen...

Mal noch ne allgemeine Feststellung: Die kompletten 2011er Modelle sehen sehr schick aus. :daumen::daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hader auch schon mit mir, weil der schwarze Trailbanger echt auch hübsch ist und auf Grund der nicht verbauten Vario-Sattelstütze nicht mal mehr wiegt als das Ultimate3-Modell. Aber der Preis ist viiiieeeeeel verträglicher mit meinem Geldbeutel...

Wann sollen die Geräte denn nun zu haben sein, weiß jemand was Aktuelles? November ist immerhin vorbei....
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm das schwarze und rüste stück für stück nach. schrauben macht ja spaß :) und die durolux funktioniert auch ganz ok !
 
ICH DREH HIER GLEICH AB. ER IST ENDLICH DA!

Ich kann am Samstag meinen EIGENEN Trailbanger Ultimate 3 abholen. Brauche dringend Baldrian, Ritalin und alles was sonst noch ruhig stellt. Oh Mann...

Exklusivbericht folgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist echt mal Seelenpein in Reinstform:

Jetzt hab ich den Banger endlich und hab ihn noch nicht einmal artgerecht bewegen können, weil ich geschäftlich unterwegs bin. :mad::mad::mad:
Der hastige Test am WE auf'm Radweg wahr zwar vielversprechend, aber verständlicherweise unbefriedigend. Trotzdem meine ich bereits ein weiteres Mal festgestellt zu haben:

DER BANGER IST EIN KNALLER!


Einen detaillierten Test und Fotos vom Material reiche ich nach sobald ich wieder zurück bin.
 
Sorry, dass ich so lange für die Fotos gebraucht habe, aber irgendwas ist ja immer.
Meine Digicam, dieses alte Scheißding, ist für schnelle Bilder leider völlig ungeeignet, scharfe Action-Fotos sind da echt Glückssache.
Dafür sind die "Objektstudien" umso netter anzuschauen.

Na dann mal los:

DSC02114.jpg

DSC02116.jpg

DSC02142.jpg

DSC02131.jpg

DSC02146.jpg

DSC02147.jpg

DSC02148.jpg

DSC02152.jpg

DSC02160.jpg

DSC02165.jpg

DSC02166.jpg

DSC02167.jpg

DSC02169.jpg

DSC02170.jpg

DSC02171.jpg

DSC02172.jpg


Braucht ihr noch irgendwelche Detailfotos? Mach euch die gerne, gebt einfach Bescheid.

Die Rezension werde ich mir wohl sparen können, denn ich bin, was den Trailbanger angeht,
eh nicht mehr objektiv; ich find den einfach derart GEIEL
- mir hat's da wohl echt nen Schalter umgelegt...:love:

Noch Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gewartet hab ich - wie eher schon beklagt - seit der Prototyp-Vorstellung bei der Eurobike2008; da hab ich dann auch schon mal angefangen zu sparen.

Angefangen bei meinem Händler zu quengeln hab ich dann seit der EB2010, denn da hatte ich dann auch die Kohlen zusammen.

Ende April/Anfang Mai diesen Jahres, war ER dann auf einmal lieferbar - so mir-nix-dir-nix. Und am 7. Mai hatte ich ihn dann in meinen Klauen.

Nur noch so viel: Billig war er nicht - aber er ist jeden Cent wert!
 
müßte bei knapp 4000 liegen.
Ich überlege auch die ganze zeit hin und her ob ich mir einen bestelle...aber den kleineren in Schwarz.......
Wie siehts denn mit der Touren tauglichkeit aus?
Sehe ich es richtig das du ne 46 Rh fährst?Wie groß bist du denn?
Auf jeden fall nochmal Glückwunsch zu dem Geilen Teil ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 1,80 und mir passt der 46er Rahmen wie ein maßgeschneiderter Anzug.

Das Ding ist in meinen Augen 100% tourentauglich, da es - wie der kleine Schwarze auch - mit leichten Pedalen nur knapp die 14 kg-Grenze durchbricht, damit kann man schon einige Kilometer runterreissen.

Übrigens ist die Geometrie vom TB sehr komfortabel geworden, da kannste eine halbe Ewigkeit draufhocken, ohne dass es irgendwo zu Zippen anfängt. Das Ganze harmoniert übrigens auch sehr gut mit dem breiten Lenker.
Zusammen mit dem geringen Gewicht wirkt sich die Geometrie des Weiteren sehr positiv auf die "Bunnyhopability" der Maschine aus, ebenso vehält es sich mit Wheelies oder Manuals.

Bei langen Touren haste außerdem ja noch die Möglichkeit am Fox-Dämpfer den ProPedal-Hebel und am X-Fusion den Lockout umzulegen. Wobei ich zugeben muss, dass ich den sowieso immer komplett offen fahre, denn ich vergess vor der Abfahrt eh nur wieder zurückzuschalten. Und meiner Meinung nach wippt da bei nem halbwegs runden Tritt eh nix.

Ich verweiß in diesen Belangen einfach auch nochmal auf meinen eigenen Fahrbericht aus Südtirol ein paar Seiten weiter vorne - damals noch ohne 10fach-Schaltung:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7445613&postcount=38

Muss du sonst noch was wissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Nachtrag zum Thema Tourentaulichkeit:

Sind gestern diese Tour hier gefahren: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.17950.html

Hier mal separat das Höhenprofil:
graph_altitude.php


Da ging's streckenweise für mein Verständnis echt nicht-enden-wollend-ätzend hoch, aber selbst die steilsten Bergauf-Segmente waren mit dem Trailbanger gut machbar. Das Gerät kurbelt sich sehr angenehm und sein geringes Gewicht war mir dann auch während der kurzen Treppen-Tragepassage nicht unrecht.

Dass die Singletrail-Abfahrt dann trotz aller Uphill-Lobhudelei dennoch der angenehmere Teil der Tour war, ist wohl offensichtlich :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
will den Thread mal Wiederbeleben!
Hab mir einen Trailbnager Rahmen gekauft da ich einfach auf die Form stehe :)

Jetzt will ich das Bike aufbauen und suche Tipps, speziell zum Fahrwerk. Hat jemand damit Erfahrungen? Hat jemand verschiedene Dämpfer getestet? Kann mir jemand sagen welche Dämfervariante gefahren wird also Tune M/M z.B.

Welche Gabel würdet Ihr empfehlen? Steuerkopfwinkel ok oder mit einem Angelset arbeiten.

Würde mich über reichllich Antworten freuen!
 
Zurück